Belege

Belege
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 529 bis 552 (von insgesamt 1092 Artikeln)
Frühverwendung Nr. 928 Einschreibe-Fernbrief Radebeul - Lörrach 26.02.46

Portogerechter Einschreibe-Fernbrief mit Nr. 928 und Ost-Sachsen, aus der ersten Gebührenperiode (alte Reichspostgebühren) bis 28.2.46!
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!

 

Art.-Nr.: 20887
Lieferzeit: 1-2 Werktage
80,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung Nr.917 als EF auf Ortsbrief Chemnitz 23.02.46

Portogerechter Ortsbrief mit Maschinendurchlaufstempel, aus der ersten Gebührenperiode (alte Reichspostgebühren) bis 28.2.46!
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post - ,SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!

Art.-Nr.: 14674
Lieferzeit: 1-2 Werktage
100,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung: Drucksache 21-50g EF Nr. 914, OLBERNHAU 28.02.46, Toprarität!!!
Portogerechte Toprarität! Echt und einwandfreie Erhaltung!

Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!
Art.-Nr.: 25524
Lieferzeit: 1-2 Werktage
400,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung: Fernbrief mit EF Nr. 919a, DRESDEN - LENGLERN/Harste-Land 16.02.46
Portogerechter Fernbrief mit Einzelfrankatur der Nr. 919 in den Landzustellbereich!
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!
Art.-Nr.: 24261
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung: Nr. 937a früheste Verwendung a. Sonderpostkarte Berlin!!!RRR

Früheste bekannte Verwendung der Nr. 937 auf ausgabebezogener Sonderpostkarte vom 1. Mai 1946.
Bisher war im amerik. Sektor der 18.5. als frühestes Datum und in Berlin und allen OPD´n als frühestes Datum der 6.5.46 vermerkt!

Art.-Nr.: 14284
Lieferzeit: 1-2 Werktage
220,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung: Ortsbrief mit Nr. 915b, DRESDEN 23.02.46
Portogerechter Ortsbrief . Echter Firmenbedarf in sehr guter Erhaltung. Kuvert einmal senkrecht vorgefaltet.
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!
Art.-Nr.: 24258
Lieferzeit: 1-2 Werktage
180,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung: Ortsbrief mit Nr. 915b, DRESDEN 27.02.46
Portogerechter Ortsbrief . Echter Firmenbedarf in sehr guter Erhaltung. Kuvert einmal leicht senkrecht vorgefaltet.
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!
Art.-Nr.: 24257
Lieferzeit: 1-2 Werktage
180,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung: Reco-Brief Nr. 919a + AM, KIRTORF - FRIEDBERG 15.2.46

Frühe Verwendung der Ziffernmarke in der ersten Portoperiode (bis 28.2.46) aus Hessen.
Marken bereits bei der Verwendung mit Mängeln, Brief mit Knitter.
 

Art.-Nr.: 25181
Lieferzeit: 1-2 Werktage
24,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung: Reco-Fernbrief mit Nr. 915b, DRESDEN - MÜNCHBERG 16.02.46
Portogerechter Einschreibe-Fernbrief mit sehr frühem Datum des Ziffernwertes. Echt und in einwandfreier Erhaltung.
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!
Art.-Nr.: 25526
Lieferzeit: 1-2 Werktage
220,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung: Reco-Ortsbrief mit Nr. 911 + 929, BERLIN 11.02.46,mit Ankunftsstempeln!!!
Als Einschreibe-Fernbrief der ersten Gewichtsstufe freigemachter Ortsbrief mit dem Sonderstempel der Deligierten-Beratung und Eingangsstempel vom 18.2.46. Zusätzlich mit hanschriftlichem Vermerk "Nicht angetroffen. ..." des Zustellers mit seinem Namenskürzel nebst Datum 18/2 sowie einem zusätzlichen Ablagestempel ebenfalls vom 18.2.46 .
Aktenlochung. Echt und sonst in einwandfreier Erhaltung.

Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!
Art.-Nr.: 24262
Lieferzeit: 1-2 Werktage
120,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung: Reco-Ortsbrief mit Nr. 915, 925 + 926, BERLIN 11.02.46,mit Ankunftsstempeln!!!
Als Einschreibe-Fernbrief der zweiten Gewichtsstufe freigemachter Ortsbrief mit dem Sonderstempel der Deligierten-Beratung und Eingangsstempel vom 18.2.46. Zusätzlich mit hanschriftlichem Vermerk "Nicht angetroffen. ..." des Zustellers mit seinem Namenskürzel nebst Datum 18/2 sowie einem zusätzlichen Ablagestempel ebenfalls vom 18.2.46 .
Aktenlochung. Echt und sonst in einwandfreier Erhaltung.
Die Nr. 925 hat als frühstes bekanntes Datum in der amerikanishen Zone von Berlin den 18.2.46. Dieser Beleg zeigt demnach eindeutig ein noch früheres Datum. Nebenbei hat die Nr. 924 eine Ruff-Zähnung, was eindeutig  beweist das die allererste Druckauflage dieses Wertes im Plattendruck erfolgte und die Stücke im Walzendruck erst danach produziert wurden!
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!
 
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Art.-Nr.: 24260
Lieferzeit: 1-2 Werktage
140,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung: Reco-Rück-Fernbrief MiF AM + 923 + 924, FRANKFURT 28.02.46, Toprarität!!!

Portogerechte Toprarität! Bislang sind nur sehr wenige solcher Belege bekannt! Echt und sehr gute Erhaltung!
Unten geöffnet, rückseitig leichter Papierabriss durch den ehemal angeklebten Rückschein.
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!

Art.-Nr.: 25523
Lieferzeit: 1-2 Werktage
750,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung: Zensur-Fernbrief EF Nr. 919 weitergeleitet, FRANKFURT -8.2.46!
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!
Art.-Nr.: 25525
Lieferzeit: 1-2 Werktage
40,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Ganzsachenausschnitt P 954 auf colorierter AK-Remscheider Talsperre  verwendet in SCHWELM 1947

Einwandfreie Erhaltung!

Art.-Nr.: 20767
Lieferzeit: 1-2 Werktage
16,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Ganzsachenausschnitt P 962 auf Reco-Brief aus LANGENBIEBER über Fulda 22.5.48

Mit seltenem Not-R-Zettel. Beide Marken mit Fremdkleber befestigt, da auch die Stephan-Sondermarke bereits einmal auf Papier haftete.
Einwandfreie Erhaltung!

Art.-Nr.: 20765
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Gedenkblatt 969-970 EXPO Hannover 1948 Din A5 !!RR

Üblicherweise mittig gefaltet.

Art.-Nr.: 16698
Lieferzeit: 1-2 Werktage
35,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Gedenkblatt Globus Kennb. c  969b !!- 970 EXPO Hannover 1948


 

Art.-Nr.: 16686
Lieferzeit: 1-2 Werktage
50,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Gedenkblatt Globus Kennb. d  969-970 EXPO Hannover 1948


 

Art.-Nr.: 16696
Lieferzeit: 1-2 Werktage
35,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Gedenkkarte EXPO Hannover 1947 m. 4er-Block Nr. 960 !I

Sehr seltene 4er-Block Gedenkkarte der Expo 1947 auf weißem GEHA-Wasserzeichenpapier gedruckt.

Art.-Nr.: 16701
Lieferzeit: 1-2 Werktage
30,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Gedenkkarte EXPO Hannover 1947 m. 4er-Block Nr. 960 !I

Sehr seltene 4er-Block Gedenkkarte der Expo 1947 auf cremefarbenem Kartonpapier ohne Wasserzeichen gedruckt.

Art.-Nr.: 16699
Lieferzeit: 1-2 Werktage
30,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Gedenkkarte EXPO Hannover 1947 m. 4er-Block Nr. 961 !I!RRR

Sehr seltene 4er-Block Gedenkkarte der Expo 1947 auf weißem GEHA-Wasserzeichenpapier gedruckt.

Art.-Nr.: 16700
Lieferzeit: 1-2 Werktage
45,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Gedenkkarte Heinrich v. Stephan der Expo-Hannover 1947
Ideale Erhaltung im Originalformat.



 

Art.-Nr.: 15841
Lieferzeit: 1-2 Werktage
10,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Grußkarte Ostern m. Bahnpost München Stuttgart 1957

gelaufen

Art.-Nr.: 13335
Lieferzeit: 1-2 Werktage
7,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
GS P 952 als Ortspostkarte 10-fach Ost mit MeF Nr.918 (9) / Halle-Saale 17.7.48

Als Ortspostkarte in der Form und aus dem Bedarf sehr selten!

Art.-Nr.: 15909
Lieferzeit: 1-2 Werktage
80,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zeige 529 bis 552 (von insgesamt 1092 Artikeln)
Versandland
Briefmarken Shop
  • Risikolos online bestellen
  • Verschiedene Bezahlmöglichkeiten
  • Kein Mindestbestellwert
  • Versandkosten innerhalb Deutschland ab 2,00 €
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100,00 €