Neuer Plattefehler " Farbfleck oben im D von STADT". Auch im Überdruck bestätigter Plattenfehler (Siehe entsprechenden Artikel Nr. 11908) !
Ost-Sachsen Nr. 42A geschnitten a. Ortspostkarte vom 17.9.45.
Karte oben minimale Gebrauchsspuren, geprüft Kunz BPP.
Im Michel in gestempelter Erhaltung nicht bekannte Abart. In solch großer Einheit vom Bogenrand, ein Aushängeschild für jede SBZ-Spezialsammlung!
Der im Attest erwähnte partielle Druckausfall der grauen Farbe auf Feld 4 fehlt interessanter Weise exakt diagonal, so das hier von einem ehemals aufliegendem Papierblatt ausgegangen werden kann.
Recht sicher wurde der so nur teilweise bedruckte Druckbogen deshalb zunächst vorschriftsmäßig aussortiert und dann später wegen Papiermangel zum Überdrucken mit einer etwas dunkleren Farbe doch wieder verwendet.
Einmaliges Belegstück zur Entstehung dieser Abart!
Ost-Sachsen Nr. 59 als portogerechte EF Ortsbrief v. 1.1.46 und portogerechte MEF Fernbrief v. 4.3.46 auf Fensterbriefen aus Firmenbedarf in guter Erhaltung.
Michelwert 80,- €
Ost-Sachsen Nr. 60 b "zinnober" EF auf höchst dekorativen Firmenbrief ab Dresden v. 12.02.46
Sehr gute Erhaltung, geprüft Kunz BPP.
Interessantes Zeitdokument auf Briefinhalt, mit unter anderem der seltenen 99 BX at !
Jeder Wert tiefstgeprüft Jasch BPP.
Mindestens 315,- € Katalogwert.
Folgende MICHEL-Plattenfehler sind darauf zusätzlich enthalten, wurden aber nicht geprüft:
Nr. 95 I + 113 II (+70,- €)
Senkrechtes Paar 12 Pfg. Spargummierung als MeF auf Behördenbrief (Kreiskirchenamt) v. 23.4.46. Untere Marke 2 kurze Zähne, geprüft Ströh BPP
.
Im MICHEL stark unterbewertete frühe HAN!!!
Einwandfreie Luxuserhaltung aus der Auflösung einer TOP-Spezialsammlung 182-197.
Nicht angetrennt, nicht vorgefaltet!
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Seltener Aufdruckfehler VII "ausgewechseltes, größeres 1. S", tiefstsigniert Paul BPP,
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Natürlich mit Prüfgarantie.
Einwandfrei, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Bessere Stücke mit gleichem Stempel, liegen aktuell tiefstgeprüft Paul BPP vor.
Sehr seltene Variante!
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Natürlich mit Prüfgarantie!
Sehr seltene Variante!
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Natürlich mit Prüfgarantie!
Mit Urdruckplattenfehler II auf der unteren Marke, tiefstsigniert Paul BPP,
Einwandfreie Erhaltung.
Hab ich in Kontrollrat Bündelware gefunden und ich würde ja auch gerne Prüfgarantie drauf geben aber bei dem geringen Stempel prüft das verständlicherweise kein BPP-Prüfer.
Unter dem Mikroskop und schon unter der 10-fach Lupe erkennt man das der Stempel aus 6. 48 stammen muß, da der Bogen der 6 noch vor dem Zahnloch endet und die Rundung der 8 sowie deren unterer Kreis ist noch im Zahn zu erkennen.
Aber das hilft meiner Meinung nach nichts, leider zu knapp zum prüfen.
Eine Beurteilung des ehemaligen BPP Prüfers Herrn Lieder liegt bei. Ich halte die Marke aber für echt.
Dem grundsätzlichen Kaufinteresse einiger führender Mitglieder der ArGe Handstempelaufdrucke, sowie deren vielsagenden Augenaufschlägen und Bemerkungen in den letzten Jahren, entnehme ich das Herrn Lieders Ausführung keineswegs von allen geteilt wird und gerade bezüglich der Verwendung der Markwerte mit Handstempelaufdruck, die zur Verfügung stehenden Informationen oft recht dürftig sind.
Schon optisch erscheint die Annahme einer Sonderanfertigung für Sammler äußerst unwahrscheinlich und sieht eher nach reinem Bedarf aus.
Auf jeden Fall handelt es sich ganz offensichtlich um ein Unikat!