Seit ein paar Jahren wird zwar im Michel-Katalog keine b-Farbe mehr geführt weil der zuständige Prüfer diese nicht mehr prüft aber gesucht werden solche Stücke immer noch!
Ich verstehe nicht wo die Schwierigkeit besteht eine klare Grenze zu ziehen bis wo die b-Farbe geht, da es absolut eindeutige Stück gibt: So auch dieses!
Nach meiner Beobachtung gibt es die b-Farben gestempelt übrigens nur mit Berlin-Stempel, was die Vermutung nahe legt, das die Bögen dieser Druckauflage in Farbe b, nur an die OPD Berlin ausgeliefert wurde.
Andere Stempelorte sind mir bisher nicht bekannt!!! All das unterstützt meine Feststellung, das es sich um eine Teilauflage handelt, für die eine andere Farbmischung verwendet wurde!
Seit ein paar Jahren wird zwar im Michel-Katalog keine b-Farbe mehr geführt weil der zuständige Prüfer diese nicht mehr prüft aber gesucht werden solche Stücke immer noch!
Ich verstehe nicht wo die Schwierigkeit besteht eine klare Grenze zu ziehen bis wo die b-Farbe geht, da es absolut eindeutige Stück gibt: So auch dieses!
Nach meiner Beobachtung gibt es die b-Farben gestempelt übrigens nur mit Berlin-Stempel, was die Vermutung nahe legt, das die Bögen dieser Druckauflage in Farbe b, nur an die OPD Berlin ausgeliefert wurde.
Andere Stempelorte sind mir bisher nicht bekannt!!! All das unterstützt meine Feststellung, das es sich um eine Teilauflage handelt, für die eine andere Farbmischung verwendet wurde!
Seit ein paar Jahren wird zwar im Michel-Katalog keine b-Farbe mehr geführt weil der zuständige Prüfer diese nicht mehr prüft aber gesucht werden solche Stücke immer noch!
Ich verstehe nicht wo die Schwierigkeit besteht eine klare Grenze zu ziehen bis wo die b-Farbe geht, da es absolut eindeutige Stück gibt: So auch dieses!
Nach meiner Beobachtung gibt es die b-Farben gestempelt übrigens nur mit Berlin-Stempel, was die Vermutung nahe legt, das die Bögen dieser Druckauflage in Farbe b, nur an die OPD Berlin ausgeliefert wurde.
Andere Stempelorte sind mir bisher nicht bekannt!!! All das unterstützt meine Feststellung, das es sich um eine Teilauflage handelt, für die eine andere Farbmischung verwendet wurde!
Sehr seltene Sonderkarte in exquisiter Erhaltung ohne Mängel!
Seltener Bogenverschnitt der Bärenausgabe mit Teilen der Unterrandzähler des darüberliegenden Bogens im Oberrand.
Da aus alter Sammlung mit rückseitigem Falzrest.
Seltener Bogenverschnitt der Bärenausgabe mit Teilen der Unterrandzähler des darüberliegenden Bogens im Oberrand.
Da aus alter Sammlung mit rückseitigem Falzrest.
Seltener Bogenverschnitt der Bärenausgabe mit Teilen der Unterrandzähler des darüberliegenden Bogens im Oberrand.
Seltener Bogenverschnitt der Bärenausgabe mit Teilen der Unterrandzähler des darüberliegenden Bogens im Oberrand.
Mit PF VIII und F08 "Großer Farbfleck im Rücken".
Seltener Bogenverschnitt der Bärenausgabe mit Teilen der Unterrandzähler des darüberliegenden Bogens im Oberrand.
Rückseitig teils noch anhaftende, dünne Papierreste vom Briefumschlag.