Sonstiges

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 121 bis 144 (von insgesamt 167 Artikeln)
Rundbrief 46, 1/2017 ArGe Kontrollrat

Aus der Auflösung einer philastelistischen Bibliothek plus Zubehör:

Rundbrief der ArGe Kontrollrat mit sehr interessanten Beiträgen (auch von mir:).
Format Din A4, 79 Seiten farbig

Erhaltung: gebraucht aber wie neu.
Die Ware kommt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.

Art.-Nr.: 27274
Lieferzeit: 1-2 Werktage
10,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
SAFE Perfometer

Aus der Auflösung einer philastelistischen Bibliothek plus Zubehör:

Zähnungsmessgerät "Perfometer" der Firma SAFE
Für Einzelmarken, Marken auf Briefen und Karten.
Beidseitig zusammen 28 Zähnungsmessstrecken von jeweils 30 mm Länge.
Durch drehen er grauen Scheiben und anlegen an die Marke, wird auf einfache und schnelle Weise der passende Zähnungswert ermittelt.

Erhaltung: gebraucht aber wie neu.

Die Ware kommt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.

Art.-Nr.: 27273
Lieferzeit: 1-2 Werktage
25,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Sammler-Express gebunden 1948 komplett!

Aus der Auflösung einer philastelistischen Bibliothek plus Zubehör:

Die alten Sammler-Express Hefte (12 Stk.) des kompletten Jahrgangs 1948 wurden hier in der Zeit sorfälltig im Hardcover gebunden.
Sowas ist kaum noch zu finden!
Sehr gut erhalten, Papier der Zeit üblich leicht bräunlich. Kein Schimmel, Stockflecken oder Feuchtigkeitsschäden.
Gewicht ca.1 Kilo.

Die Ware kommt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.

Art.-Nr.: 27281
Lieferzeit: 1-2 Werktage
40,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Sammlung / Bestandsalbum Neuseeland / West-Australien plus Dienst * / ** / O

Gehaltvoller und seit Jahrzehnten unberührter Bestand ungebraucht und gestempelt im großen Steckalbum.
Besonders West-Australien mit einem dichten Bestand auschließlich guter alter Stücke der Schwanenausgaben mit vielen mitteren und besseren Werten!!!
Es ist alles abgebildet.

Art.-Nr.: 22967
Lieferzeit: 1-2 Werktage
250,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Sammlung UNICEF Flaggen der Vereinten Nationen in 2 Ringbindern mit Schutzhülle

Schöne Sammlung in 2 Bänden, mit 32 amtlichen UNICEF-Erstttagsbriefen und postfrischen Briefmarkenbögen aller enthaltenen Länder.. Zusätzlich sind noch sehr interessante und umfangreiche Erläuterungen und Illustrationen zu den jeweiligen Ländern enthalten. Die Sammlung und die Alben inkl. Schuber sind in einem sehr guten, nahezu neuwertigem Zustand. Da kosten bereits die Ringbinder mit Schuber ihr Geld!

Enthaltene Länder:

Band 1:
Bangladesch, EL Salvador, Fidschi, Frankreich, Guinea, Jugoslawien, Vereinigte Republik Kamerun, Luxemburg, Madagaskar, Mali, Rwanda, Surinam, Türkei, Ungarn, Venezuela, Vietnam

Band 2:
Ägypten, Äquatorialguinea, Bolivien, Dschibuti, Kostarika, Kuwait, Malta, Panama, Singapur, Sri Lanka, Sudan, Thailand, Trinidad + Tobago, Tschechoslowakei, Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik, Vereinigte Staaten von Amerika

 

Art.-Nr.: 1915
Lieferzeit: 1-2 Werktage
50,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Schweiz Basler Täubchen in 23 Karat - Raritäten in Gold - !!!

Schöner Prägedruck in eine stabile 23 Karat (ca. 992er Gelbgold) Echtgoldfolie. Mit Zertifikat wie abgebildet.
Ein echter Blickfang und wunderbar zum eröffnen z.B. einer Schweiz-Sammlung geeignet!

Art.-Nr.: 22979
Lieferzeit: 1-2 Werktage
15,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Social Philately: Brief ins Zwangsarbeiterlager Berlin-Spandau - Frankreich 1944 Retour

Brief des französischen Matrosen Serge Comnet von der Peniche Guny in Toulon nach Berlin-Spandau an eine französische Zwangsarbeiterin ins Lager Mertensstrasse.
Mit diversenen Lager-, Zensur- und Retourvermerken, wobei die vermutlich einfache Städtewappenfrankatur, bei den vielen Bearbeitungsstationen abgefallen ist. Die Tatsache das die wenigsten späten Zwangsarbeiter/innen überlebt haben, erscheint bei Vermerken wie "Abgereist ohne Angabe der Adresse" oder "...befindet sich nicht mehr im Lager" sehr perfide.
Briefe in das Lager Mertensstrasse sind äußerst selten!
Ein außergewöhnliches Stück in einer den Umständen entsprechend guten Erhaltung!

Art.-Nr.: 20764
Lieferzeit: 1-2 Werktage
100,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Social Philately: Schriftsteller Henry Miller 1920 Auslandspaket-Anhänger nach Deutschland

Vom weltbekannten Schriftsteller Henry Valentine Miller (1891-1980,) in jungen Jahren handbeschriebener Paketanhänger eines Auslandspaketes nach Archshofen / Deutschland aufgegeben in New York, Buffalo Station am 22. Januar 1920. Da seine Mutter aus Hessen und sein Vater aus Bayern stammten und nach USA ausgewandert sind, ging das Paket vermutlich an Verwandte oder Freunde nach Deutschland.
Ein außergewöhnliches Stück auf einem philatelistischen Dokument, in den Umständen entsprechend guter Erhaltung!

Art.-Nr.: 20849
Lieferzeit: 1-2 Werktage
120,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Social Philately: Visitenkarte Gräfin Giuseppina di Ragogna in kleinem Damenbrief Italien Torre die Pordenone 1943

Von der Gräfin beschriebene Visitenkarte mit Familienwappen der di Ragognas.
Die Familie war seit 1393 die Grafen, Schloss- und Turmherren der Provinz Pordenone mit der gleichnamigen Provinzhauptstadt in der Region Friaul-Julisch Venetien.
Graf Giuseppe di Ragogna war darüberhinaus ein bekannter italienischer Schriftsteller und Archäologe. Graf Giuseppe und Gräfin Giuseppina waren Wohltäter der Region und die letzten Nachfahren.Sie spendeten nach ihrem Tod im Jahre 1970, Schloss, Turm, Villa, archäologisches Museum und ihr gesamtes Eigentum der Stadt Pordenone.
( Im Bild sehen sie die junge Gräfin und den Grafen vor dem Schloßkamin mit Familienwappen und einem archäologischen Fund.)
Ein Kleinod in dem Alter entsprechend guten Erhaltung!

Art.-Nr.: 20761
Lieferzeit: 1-2 Werktage
80,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
SONDERANGEBOT!!! 948aa 4er P EUL, kurz

Aus verschnittenem Bogen mit langen Ober- und kurzen Unterrändern.

Art.-Nr.: 18832
Lieferzeit: 1-2 Werktage
44,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
SONDERANGEBOT!!! 948aa 4er P EUR, kurz

Aus verschnittenem Bogen mit langen Ober- und kurzen Unterrändern.

Art.-Nr.: 18834
Lieferzeit: 1-2 Werktage
44,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
SONDERANGEBOT!!! 948aa 4er P UR, kurz

Aus verschnittenem Bogen mit langen Ober- und kurzen Unterrändern.

Art.-Nr.: 18833
Lieferzeit: 1-2 Werktage
44,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Spanien 1937 Militärzensur Barbantes! a. Auslandsbrief Dacon nach London mit Regionalmarke Orense als Freimarke !!RRR

Gut erhaltenes, seltenes Zeitdokument!

Art.-Nr.: 20847
Lieferzeit: 1-2 Werktage
70,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
UPU-Jahrbuch 1947 Alliierter Kontrollrat zum 12. UPU-Kongress in Paris !!!RRR

Eines der wenigen erhaltenen Jahrbücher 1947, der Alliierten Kontrollratsbehörde! Eine extrem seltene Rarität!
Das Jahrbuch wurde als Danksagung, nur an die anwesenden, internationalen Delegierten des UPU-Congresses 1947 in Paris vergeben!
Die lose beiliegende, kleinen Präsentkarte ist ebenfalls noch erhaltenen und liegt dem Jahrbuch bei.
Von der ursprünglichen Auflage von 300 Stück, existieren heute nur noch etwa 10 Stück!

Das hier angebotene Jahrbuch ist vollständig, mit allen Zellophan-Zwischenblättern, in ungewöhnlich guter, erstklassiger Erhaltung ohne jegliche Mängel und soll nach Auskunft von Fachleuten, das Besterhaltene sein!

Wie auf der Rückseite zu lesen, wurde das Jahrbuch 1947 in der Staatsdruckerei Berlin, mit der Druckauftragsnummer (HAN) 3542 im Mai 1947, in einer sehr kleinen Auflage von nur 300 Stück gedruckt und hergestellt.
Das Buch enthält dementsprechend alle Markenausgaben, die zu diesem Zeitpunkt - Anfang Mai 1947 - in Gesamtdeutschland offiziell an den Schaltern gültig waren.
Demzufolge sind die frühen und nun nicht mehr hergestellten Ziffernwerte zu 1, 3, 4, 5 und 42 Pfg und die ebenfalls nicht mehr hergestellten Werte in den alten Weltpostvereinsfarben (12 Pfg-rot, 15 Pfg.-rot und 25 Pfg-blau) nicht enthalten. Interessanterweise wird im Buch, die "Ziffern-Ausgabe" von den Kontrollratsbehörden auch als "provisorische Markenausgabe" bezeichnet.
Auch interessant ist, eine Tatsache der sich vermutlich nur wenige bewußt sind, das im Jahr 1947 in allen Zonen zusammen eigentlich nur sehr wenige Postwertzeichen frankaturgültig waren! Anhand dieses Buches kann man das sehr gut ablesen und auch mit den im MICHEL-Katalog notierten, offiziellen Erst- und Letzttagsdaten der Markenausgaben abgleichen.
Das Buch ist komplett, mit allen Seiten und Marken abgebildet.

 

Art.-Nr.: 15762
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2.500,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Vignette Berühmte Greizer... Sowj. Zone auf Firmenortsbrief Greiz 16.12.46

Sehr seltene Vignette "Berühmte Greizer - Otto Benndorf / Archäologe"auf Firmenfensterbriref aus Greiz in der Sowjetischen Besatzungszone 1946 mit MeF der Nr. 917.

Art.-Nr.: 15778
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Vignette Heimenkirch Franz. Zone auf Brief m. DR-Altstempel Heimenkirch 27.2.47

Sehr seltene Vignette aus Heimenkirch in der französischen Besatzungszone 1947.

Art.-Nr.: 15777
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Vignette DEK 1951 Berlin auf Brief MeF Posthorn Nr.128 waag. Paar

Vignette des "Deutschen Evangelischen Kirchentages 1951" in Berlin und einwandfreies waagerechtes Paar auf komplettem Brief an die Frau Pastor (!) mit Inhalt, geschrieben in Sütterlin-Schrift.

Art.-Nr.: 845
Lieferzeit: 1-2 Werktage
8,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zensur A-145 Amer. Zone, Auslands-Not-R-Brief MiF 961 KÖPPERN - NORWEGEN 22.3.48 !!RRR

Seltene sehr späte Zensur A-145 für Auslandsbriefe !(Siehe Riemer Seite 54)

Art.-Nr.: 25189
Lieferzeit: 1-2 Werktage
150,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zensur A-16 München auf Kriegsgefangenenbrief !!!RRR

Äußerst seltener Zensurstempel A-16 auf Kriegsgefangenenbrief vom 7. Januar 1945 aus einem US-Army Camp in Frankreich!
Ankunft und Zensur in Grönebach / Westfalen über ein Jahr später, am 4.Februar 1946. Da der Kanonier Ansgar scheinbar ein standhafter Nazi war konnte er sich ein " >Sieg Heil< zum Kommistag..." im Text wohl nicht verkneifen, welches von der Zensur geschwärzt wurde, was ebenfalls äußerst selten ist.
Nach Riemer ist der Zensurstempel mit LP (Liebhaber Preis) katalogisiert!
Der Brief ist trotz der langen Laufzeit und des schlechten Papiers, bis auf minimale Risschen im Rand, in hervorragender Erhaltung.
 

Art.-Nr.: 25176
Lieferzeit: 1-2 Werktage
240,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zensur A-1a rot / A-102 Esslingen auf Brief FELLBACH Okt. 1945, Gebühr bezahlt !!!RRR

Äußerst seltene Farbe rot des Zensurstempel A-1a für Esslingen!
Der Brief ist in hervorragender Erhaltung.
 

Art.-Nr.: 25092
Lieferzeit: 1-2 Werktage
120,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zensur A-2 türkisgrün / A-102 Offenbach auf Auslandsbrief DILLENBURG - GENF 10.8.46 !!!RRR

Äußerst seltene Farbe türkisgrün des Zensurstempel A-2 Offenbach!
Nur zwei Stücke solcher Farbe bekannt. Nach Riemer gibt es nur blauviolett bis rotviolett.
Der Brief ist in hervorragender Erhaltung.
 

Art.-Nr.: 25094
Lieferzeit: 1-2 Werktage
100,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zensur Amerik. Zone, Nummerator! 13.6.1946 Offenbach A-2 / A-102 mit Nummerator Type I für Einschreiben!!!RRR

Seltenes Einschreiben mit Nummerator-Abschlag + Tagesdatum + Buchstabe für Monat, zur Zählung der der Zensurstelle zugeführten Einschreibebriefe. Dieser Stempel wurde nicht auf jeder Einschreibesendung, sondern nur auf dem obersten Brief größerer Einheiten (Bündel, Beutel) abgeschlagen. Er gibt neben der Stückzahl (links) mit der nächsten Zahlengruppe den genauen Tag und mit dem Buchstaben den Monat an, an welchem dieses Bündel der Zensurstelle übergeben wurde. Alle solche Einschreiben tragen zusätzlich einen Tagestempel des Postamtes 2 von Frankfurt /Main, welcher das Datum anzeigt an dem die Sendung wieder in den Postleitweg eingeschleust wurde. Solche Stücke erlauben eine genaue Angabe der zeitlichen Abläufe, von der Aufgabe über die Zensur und die Wiedereinleitung bis zur Ankunft.
Diese Maßnahme kommt in der Form nur bei der der Zensurstelle in Offenbach vorgelegten Einschreiben vor.
Entsprechend selten!
Die rückseitigen Bleistiftnotizen sind leicht und mit weichem Stift ausgeführt und mühelos zu entfernen. Auf Wunsch auch von uns!
Genaue Aufschlüsselung über Buchstabe = Monat finden Sie im Riemer "Die Postzensur der Alliierten...".
 

Art.-Nr.: 24248
Lieferzeit: 1-2 Werktage
40,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zensur Amerik. Zone, Nummerator! 14.12.1946 Offenbach A-2 / A-102 mit Nummerator Type II lila für Einschreiben!!!RRR

Seltenes Einschreiben mit Nummerator-Abschlag + Tagesdatum + Buchstabe für Monat, zur Zählung der der Zensurstelle zugeführten Einschreibebriefe. Dieser Stempel wurde nicht auf jeder Einschreibesendung, sondern nur auf dem obersten Brief größerer Einheiten (Bündel, Beutel) abgeschlagen. Er gibt neben der Stückzahl (links) mit der nächsten Zahlengruppe den genauen Tag und mit dem Buchstaben den Monat an, an welchem dieses Bündel der Zensurstelle übergeben wurde. Alle solche Einschreiben tragen zusätzlich einen Tagestempel des Postamtes 2 von Frankfurt /Main, welcher das Datum anzeigt an dem die Sendung wieder in den Postleitweg eingeschleust wurde. Solche Stücke erlauben eine genaue Angabe der zeitlichen Abläufe, von der Aufgabe über die Zensur und die Wiedereinleitung bis zur Ankunft.
Diese Maßnahme kommt in der Form nur bei der der Zensurstelle in Offenbach vorgelegten Einschreiben vor.
Entsprechend selten!
Not R-Zettel / Leihzettel des Postamtes Kassel 7 für Kassel 5!
Genaue Aufschlüsselung über Buchstabe = Monat finden Sie im Riemer "Die Postzensur der Alliierten...".
 

Art.-Nr.: 24246
Lieferzeit: 1-2 Werktage
40,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zensur Amerik. Zone, Nummerator! 14.4.1947 Offenbach A-2 / A-102 mit Nummerator Type II lila für Einschreiben - Berlin!!!RRR

Seltenes Einschreiben mit Nummerator-Abschlag + Tagesdatum + Buchstabe für Monat, zur Zählung der der Zensurstelle zugeführten Einschreibebriefe. Dieser Stempel wurde nicht auf jeder Einschreibesendung, sondern nur auf dem obersten Brief größerer Einheiten (Bündel, Beutel) abgeschlagen. Er gibt neben der Stückzahl (links) mit der nächsten Zahlengruppe den genauen Tag und mit dem Buchstaben den Monat an, an welchem dieses Bündel der Zensurstelle übergeben wurde. Alle solche Einschreiben tragen zusätzlich einen Tagestempel des Postamtes 2 von Frankfurt /Main, welcher das Datum anzeigt an dem die Sendung wieder in den Postleitweg eingeschleust wurde. Solche Stücke erlauben eine genaue Angabe der zeitlichen Abläufe, von der Aufgabe über die Zensur und die Wiedereinleitung bis zur Ankunft.
Diese Maßnahme kommt in der Form nur bei der der Zensurstelle in Offenbach vorgelegten Einschreiben vor.
Entsprechend selten!
Genaue Aufschlüsselung über Buchstabe = Monat finden Sie im Riemer "Die Postzensur der Alliierten...".
 

Art.-Nr.: 24252
Lieferzeit: 1-2 Werktage
40,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zeige 121 bis 144 (von insgesamt 167 Artikeln)
Versandland
Briefmarken Shop
  • Risikolos online bestellen
  • Verschiedene Bezahlmöglichkeiten
  • Kein Mindestbestellwert
  • Versandkosten innerhalb Deutschland ab 2,00 €
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100,00 €