Ortsbrief frankiert mit 12 statt 16 Pfennig, deshalb 6 Pfennig Nachporto (Fehlendes Porto + 50% Strafporto = 4 + 2 = 6 Pfennig).
Belege mit Gesicht, die kleine Geschichten erzählen!
Vorder- und Rückseitig handschriftliche Retouren-Vermerke und Paraphen (Namenszeichen) der Zusteller etc., da nicht zustellbar.
Neue Anschrift am 8./5. vermerkt und erneut versucht dort zuzustellen. Von dort aber unbekannt verzogen und am 8.5. entspechend vermerkt wieder zurück an das Amtsgericht.
Dort wurde am 9.5. vermerkt, dass eine Anfrage an die Polizei Moers gestellt wurde.
Ein weiterer Vorgang wurde noch am 22.5.47 vermerkt.
Belege mit Gesicht, die kleine Geschichten erzählen!
Vorderseitig handschriftliche Retouren-Vermerke des Zustellers, da nicht zustellbar.
Rückseitig "verzogen nach Bochum - Hördel, Hannoverstr. 37" Datum 6./4. und Paraphe (Namenszeichen) des Zustellers, zurück an Amtsgericht.
Mit rückseitigem Vermerk in Tinte, nochmals an neue Anschrift am 7.4.48 gesendet.
An neuer Anschrift auch nicht wohnend und nochmals an weitere Adresse in Ratingen Bezirk Düsseldorf gesendet.
Belege mit Gesicht, die kleine Geschichten erzählen!
Vorderseitig handschriftlicher Retouren-Vermerk des Zustellers.
Rückseitig "Unbekannt verzogen, angeblich in Hamborn / Duisburg, 12/9.47" und Paraphe (Namenszeichen) des Zustellers.
Belege mit Gesicht, die kleine Geschichten erzählen!
Vorderseitig handschriftlicher Retouren-Vermerk des Zustellers.
Rückseitig Zweizeilen-Stempel "Adressat verzogen, wohin unbekannt" handschriftlich Datum 21.7. und Paraphe (Namenszeichen) des Zustellers.
Weitere Nachforschung ebenfalls rückseitig vermerkt "Empfänger tot" und grünem Datumsstempel 23.Jul. 1948.
Belege mit Gesicht, die kleine Geschichten erzählen!
Gewenndetes Kuvert eines Geschäftspapier-Briefes, welches 5 mal erfolglos weitergeleitet und zugestellt werden sollte, um dann endgültig Retour zu gehen.
Viel Spaß an der eigenen Recherche der einzelnen Stationen!
Briefkuvert in Anbetracht der vielen Zustellversuche mit Blessuren.