Auch in dieser ehemaligen Spezialsammlung enthaltener großer Plattenfehler "Köpfe von Bauer und Bäuerin durch großen Farbfleck verbunden" von Feld 20 einer Teilauflage!
Der Plattenfehler wurde hier von mir vor Jahren bereits vorgestellt und ist im Angebot zu finden.
Mit neuem, sehr großen Plattenfehler "Bauer und Bäuerin am Kopf miteinander verbunden. " von Feld 20 einer kleinen Teilauflage.
Äußerst selten!
Mit neuem Plattenfehler im Oberrand " Langer Farbstrich unter Wertzähler 40. " von Feld 1 einer kleinen Teilauflage.
Hier wurde versehentlich ein Befestigungselement "Ausgleichswürfel" zur seitlichen Fixierung der Markenbildklischees neben Feld 31 mitgedruckt, da sich anscheinenddie Verschraubung gelockert hatte.
Grundsätzlich und besonders im Walzendruck so gut wie nie zu finden!
Sehr seltener Bedarfsbrief einer Eilboten-Landzustellung aus Berlin!!
In Berlin und nach der SBZ war der Eilboten-Dienst noch nicht wieder eingeführt und erlaubt.
Er war nur von Berlin in die Westzonen erlaubt!
Hier ein Firmenbrief der Berlin-Vertretung der Seltmanns GmbH an ihren Stammsitz ins Oberallgäu,
an die Bahnstation Sibratshofen, die weit oben in den Bergen im Landzustellbereich lag.
Liebhaberstück mit rückseitigen Öffnungsmängeln.
Extrem seltene Portostufe, da Eilbotenbriefe auf deutsche Inseln ohne Landbrücke, wegen des erhöhten Zustellaufwandes, mit einem Inselzuschlag versehen wurden, der der Landpostzustellung, also dem doppelten Eilbotentarif entsprach. In diesem Falle Eilboten + Insel-/Landpost-Zuschlag + Porto über 250 Gramm = 80 + 80 + 80 = 240 Pfg. Exakt portogerecht!
Sehr seltene und portogerechte Verwendungsform als 60 Pfg. Inlands- Postanweisung der 4. Portostufe !
Ich löse meine über viele Jahre angelegte Stempelkartei auf.
Hier Stempel aus Mecklenburg-Vorpommern:
Sehr seltener, weiterverwendeter Kreisstegstempel des Deutschen Reichs.
Ich löse meine über viele Jahre angelegte Stempelkartei auf.
Hier Stempel aus Mecklenburg-Vorpommern: