Aus der Auflösung einer philastelistischen Bibliothek plus Zubehör:
Die Ware kommt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
Aus der Auflösung einer philastelistischen Bibliothek plus Zubehör:
Die Ware kommt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
Aus der Auflösung einer philastelistischen Bibliothek plus Zubehör:
Die Ware kommt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
Aus der Auflösung einer philastelistischen Bibliothek plus Zubehör:
Die Ware kommt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
Sehr schöner Fehl- oder Probedruck einer Einladungskarte (213 x 110 mm) zur Einweihung der Beethovenhalle in Bonn, mit Entwurfszeichnung der zukünftigen Halle und Beethoven-Bildnis auf Büttenpapier-Karton.
Bei diesem Probedruck wurde versehentlich (oder absichtlich) die letzte Ziffer der Jahreszahl kopfstehend aufgedruckt.
Gestempelt und dann noch mit höher zu bewertendem, bisher im Michel nicht gelisteten Tagesstempel extrem selten!
Echt und absolut einwandfrei!!!
Leider muss ich die missverständliche und unkorrekte Detailbeschreibung im Attest von Herrn Schlegel korrigieren.
Die Maße sind genau in der im Michel angegebenen Größe und nicht "im Toleranzbereich"!
Auch ist nicht der erste Druckdurchgang der roten Farbe verschoben, sondern der Zweite, der in blau und grün zusammen erfolgte, ist höher und weiter rechts plaziert.
Der Block stammt recht sicher vom oberen Großbogenrand und ist erheblich höher (3mm) als normal!
In dem Maße ist das schon außergewöhnlich selten!
Die hier zu sehende Farbwiedergabe des Blocks, ist die des Originals und ist tatsächlich nur minimalst gelblicher/bräunlicher als sehr farbfrische Blöcke.
Da der Schnitt dieses Blockes auch unten höher angesetzt wurde (unterer Rand recht schmal: siehe Bild), befinden sich die im Befund erwähnten leichten Druckstellen nur im oberen Teil des oberen Blockrandes, der eigentlich abgeschnitten worden wäre.
Auflösung meiner kleinen Spezialsammlung Bizone Nr. 103-105:
Block 1 Farbe c in Übergröße 66,5 x 110 mm, mit der bisher nur in Insiderkreisen bekannten Plattennummer 2 im oberen Blockrand.
Ein solches Stück wurde erstmals von Herrn Herwarth Heinzen gefunden und vor 10 Jahren in seinem sehr zu empfehlendem Nachschlagewerk "Bogenrandsignaturen der Postwertzeichen" im PHILOTAX veröffentlicht.
Das dort abgebildete Stück zeigt ein wenig mehr der Plattennummer mit ihren signifikanten Merkmalen. Ein Bild der betreffenden Buchseite ist ebenfalls beigefügt.
Insgesamt sind, inklusive dieses Stückes, bisher erst 3 Blöcke mit dem Teil einer Plattennummer aufgefunden worden. Alle drei Stücke sind in der seltenen Farbe c, was die Vermutung zuläßt, das eine Plattennummer nur in dieser ohnehin sehr kleinen Auflage und vermutlich auch dort nur in einer Teilauflage verwendet wurde.
Mit neuestem Attest Schlegel!
Seltene c-Farbe, einwandfreie Erhaltung, keine Büge, doppelt tiefstsigniert Schlegel D. BPP
Die Marke war bei Schlegel und der Stempel ist zweifelsohne aus dem Bedarf, echt und die Marke selbst einwandfrei. Da aber die Monatsangabe nicht zu lesen ist, darf die Marke nicht signiert werden. Herr Schegel hat den abgebildeten Zettel daneben gesteckt.
Die Marke war bei Schlegel und der Stempel ist zweifelsohne aus dem Bedarf, echt und die Marke selbst einwandfrei. Da aber die Jahresangabe nicht gaz zu lesen ist, darf die Marke nicht signiert werden. Herr Schegel hat den abgebildeten Zettel daneben gesteckt.
Echt und einwandfrei mit Vollstempel FRANKFURT vom 15.12.45. Mit uneingeschränkter Prüfgarantie für Echtheit und Type!
Echt und einwandfrei mit Vollstempel HERFORD vom 13.4.46. Mit uneingeschränkter Prüfgarantie für Echtheit und Type!
Echt und einwandfrei mit Vollstempel RAMSDORF vom 5.6.46. Mit uneingeschränkter Prüfgarantie für Echtheit und Type!
Einwandfrei, ohne Mängel!!! Vom Prüfer wegen bei der Prüfung noch anhaftender Papierreste erhöht geprüft.