Herrliche Neuentdeckung!
Einwandfrei postfrischer Block mit deutlichem Druckausfall durch starke Papierquetschfalte und herstellungsbedingten Gummierungsbügen.
Äusserst selten!
Aus der Auflösung meiner Bogensammlung.
Seltener verschnittener Bogen, wodurch die Unterandzähler eines anderen Bogens teils im Oberrand sichtbar sind.
Plus einiger neu entdeckter Plattenfehler, diese unberechnet!
Einwandfreier Bogen, üblich in der Mitte waagerecht gefaltet.
Waagerecht mittig vorgefalteter, einwandfrei postfrischer Bogen, aus einem Walzenstillstand beim Farbdruck. Vermutlich beim Wiederanlauf der Maschine, dadurch besonders in den wagerechten Reihen 2, 3, 5 und 7 deutliche Farbansammlungen und eine leichte Art versetztem Doppelbildruck. Plus dem tollem neu entdeckten Plattenfehler auf Feld 48 einer Teilauflage.
Aus der Auflösung meiner Bogensammlung.
Seltener verschnittener Bogen, wodurch die Oberrandzähler eines anderen Bogens teils im Unterrand sichtbar sind.
Plus 5 neu entdeckten Plattenfehlern, diese unberechnet!
Einwandfreier Bogen ungefalteter Bogen.
Aus der Auflösung meiner Bogensammlung.
Sehr seltener waagerecht verschnittener Bogen, wodurch die gestrichelte Plattenschutzleiste des Nachbarbogens im Seitenrand teils sichtbar ist.
Meines Wissens der einzig bekannte derartige Verschnitt der Nr. 948.
Plus 7 neu entdeckten Plattenfehlern und Oberrandkommafehler auf Feld 9, diese unberechnet!
Einwandfreier Bogen ungefalteter Bogen.
Aus der Auflösung meiner Bogensammlung.
Ungefalteter, einwandfrei postfrischer Luxusbogen in seltener b-Farbe!!!
Sehr seltenes Anlageobjekt mit einem Katalogwert von über 12.000,- € ohne Berechnung der HAN und der PF.
Plus PF I und neuem PF " Senkrechter Strich und darüber Farbfleck auf Bauch des Arbeiters ", von Feld 47, sowie einigen weiteren neu entdeckten Plattenfehlern.
Super seltene Bogentype!!!
Ungefalteter, einwandfrei postfrischer Bogen, mit extrem seltenem PF II auf Feld 61, zweimal PF I auf Feld 27 und 29 und 36 Stück (!!!) neu entdeckten Plattenfehlern.
Zusätzlich mit Bogentrennlinie über den Feldern 2, 3 und 4 .
Sehr seltene Originalbogentasche in Bedarfserhaltung.
In diesen Bogentaschen wurden die Briefmarkenbögen von der OPD an die Postämter geliefert. Entsprechend wurden diese nur als Verpackung angesehen und auch so behandelt.
Nur wenige dieser Taschen sind in Sammlerhände gelangt.
Sehr seltene Originalbogentasche in Bedarfserhaltung.
In diesen Bogentaschen wurden die Briefmarkenbögen von der OPD an die Postämter geliefert. Entsprechend wurden diese nur als Verpackung angesehen und auch so behandelt.
Nur wenige dieser Taschen sind in Sammlerhände gelangt.
Sehr seltene Originalbogentasche in Bedarfserhaltung.
In diesen Bogentaschen wurden die Briefmarkenbögen von der OPD an die Postämter geliefert. Entsprechend wurden diese nur als Verpackung angesehen und auch so behandelt.
Nur wenige dieser Taschen sind in Sammlerhände gelangt.
Sehr seltene Originalbogentasche in Bedarfserhaltung.
In diesen Bogentaschen wurden die Briefmarkenbögen von der OPD an die Postämter geliefert. Entsprechend wurden diese nur als Verpackung angesehen und auch so behandelt.
Nur wenige dieser Taschen sind in Sammlerhände gelangt.
Sehr seltene Originalbogentasche in Bedarfserhaltung.
In diesen Bogentaschen wurden die Briefmarkenbögen von der OPD an die Postämter geliefert. Entsprechend wurden diese nur als Verpackung angesehen und auch so behandelt.
Nur wenige dieser Taschen sind in Sammlerhände gelangt.
Sehr seltene Originalbogentasche in Bedarfserhaltung.
In diesen Bogentaschen wurden die Briefmarkenbögen von der OPD an die Postämter geliefert. Entsprechend wurden diese nur als Verpackung angesehen und auch so behandelt.
Nur wenige dieser Taschen sind in Sammlerhände gelangt.
Sehr seltene Originalbogentasche in Bedarfserhaltung.
In diesen Bogentaschen wurden die Briefmarkenbögen von der OPD an die Postämter geliefert. Entsprechend wurden diese nur als Verpackung angesehen und auch so behandelt.
Nur wenige dieser Taschen sind in Sammlerhände gelangt.
Sehr seltene Originalbogentasche in Bedarfserhaltung.
In diesen Bogentaschen wurden die Briefmarkenbögen von der OPD an die Postämter geliefert. Entsprechend wurden diese nur als Verpackung angesehen und auch so behandelt.
Nur wenige dieser Taschen sind in Sammlerhände gelangt.
Sehr seltene Originalbogentasche in Bedarfserhaltung.
In diesen Bogentaschen wurden die Briefmarkenbögen von der OPD an die Postämter geliefert. Entsprechend wurden diese nur als Verpackung angesehen und auch so behandelt.
Nur wenige dieser Taschen sind in Sammlerhände gelangt.
20 Pfg.-Wert in braunrot anstatt rot. Siehe Vergleich mit Einzelmarken aus einem Block in postfrisch und gestempelt.
Einwandfreie Erhaltung.
Firmenlochungen der Nachkriegszeit sind von Spezialisten sehr gesucht!
Firmenlochungen der Nachkriegszeit sind von Spezialisten sehr gesucht!
Firmenlochungen der Nachkriegszeit sind von Spezialisten sehr gesucht!
Firmenlochungen der Nachkriegszeit sind von Spezialisten sehr gesucht!
Lochung "großer Kreis mit einem M oder W in der Mitte."
Firmenlochungen der Nachkriegszeit sind von Spezialisten sehr gesucht!
Firmenlochungen der Nachkriegszeit sind von Spezialisten sehr gesucht!
Aussagekräftiges und wertvolles, DIN A4 großes Blatt mit - bis auf die Nr. 937 - allen Werten der Ziffernserie abgestempelt in Erfurt, teils mit frühestbekannten Daten!!!
Der Großteil der Werte als senkrechte 3er-Streifen vom gesuchten Oberrand. So auch die Nr. 930 P OR mit seltenem OR-Fehler von Feld 3 und die 932 ebenfalls mit OR-Fehler von Feld7!!
Der Oberrandstreifen der Nr. 916 hatte sich wohl mal gelöst und wurde vom Vorbesitzer wieder aufgeklebt, allerdings etwas zu weit links als ursprünglich.
Sehr interessant ist die Tatsache, dass der Sammler (vermutlich aus Ermangelung von Papier) ein bereits ehemals mit Marken beklebtes und mehrfach gefaltetes Blatt von den Marken befreit hat,
da Ihm der Umstand, das im April 1946 in Erfurt der Ergänzungswert Nr. 920 zur Ziffernserie erschienen ist, offensichtlich wichtig genug war lieber diese dort aufzukleben. Dies betrifft alle senkrechten 3er-Streifen. Diese tragen das Stempeldatum 29.04.46. Am 06.05.46 gab es dann scheinbar weitere Ergänzungswerte und diese wurden von Ihm dann offensichtlich noch als Einzelmarken dazugeklebt und sind mit dem Stempel des Tages entwertet. In wieweit das Rückschlüsse auf die Verausgabungsdaten der Ergänzungswerte in Erfurt zuläßt mögen die Fachleute recherchieren. Sicher aber ist das es sich hierbei um teils sehr frühe bis frühest bekannte Abstempelungen der Ergänzungswerte in der OPD Erfurt handelt.