Unterer Teil einer seltenen geklebten Papierbahn in einwandfreier Erhaltung.
Katalogwert 350,- €. Mit BPP-Prüfgarantie!
Oberer Teil ebenfalls im Angebot!
Imposante, großflächige Beschädigung der Schraffen am Gesäß "Fleck am Po des Pflanzers".
Ob Plattenfehler oder Druckzufall, auf jeden Fall sehr auffällig!
UR-Lötpaar aus dem Walzendruck
Sogenannte Lötpaare findet man hin und wieder, wenn beim Setzen der Druckplatte z.B. unterschiedliche Ober- oder Unterrandzählertypen verwendet wurden.
Solche Paare kommen nur oben oder unten in der Mitte, auf den Feldern 5 + 6 oder 95 + 96 vor.
Bogenzähler mit versetzten Markenbildern oben und unten. Sogenannte "Lötpaare"!
OR-Lötpaar aus dem Walzendruck
Sogenannte Lötpaare findet man hin und wieder, wenn beim Setzen der Druckplatte z.B. unterschiedliche Ober- oder Unterrandzählertypen verwendet wurden.
Solche Paare kommen nur oben oder unten in der Mitte, auf den Feldern 5 + 6 oder 95 + 96 vor.
Einzelmarke einer seltenen geklebten Papierbahn in einwandfreier Erhaltung.
Katalogwert 350,- €. Mit BPP-Prüfgarantie!
Selten angebotener Marken-3er aus einem schachbrettartig überdruckten Markenbogen wie im Michel-Spezial beschrieben. Dieser Überdruck wurde speziell zum "2. Norddeutschen Briefmarken-Händlertag 1948 in Flensburg" hergestellt und stellt das bekannte Flensburger Denkmal "Das Nordertor" dar.
Markenpaar oben ein wenig angetrennt.
Selten angebotener 4er-Block aus einem schachbrettartig überdruckten Markenbogen wie im Michel-Spezial beschrieben. Dieser Überdruck wurde speziell zum "2. Norddeutschen Briefmarken-Händlertag 1948 in Flensburg" hergestellt und stellt das bekannte Flensburger Denkmal "Das Nordertor" dar.
Markenpaar oben ein wenig angetrennt.
Nicht häufig angebotene Leerfelder in schöner Eckrandeinheit aus einem Bogenteil der 6000er HAN.
Im Seitenrand unten angetrennt, sonst einwandfrei postfrisch.
Markenpaar aus einem schachbrettartig überdruckten Markenbogen wie im Michel-Spezial beschrieben. Dieser Überdruck wurde speziell zum "2. Norddeutschen Briefmarken-Händlertag 1948 in Flensburg" hergestellt und stellt das bekannte Flensburger Denkmal "Das Nordertor" dar.
Markenpaar oben ein wenig angetrennt.
Selten angebotenerZusammendruck aus einem schachbrettartig überdruckten Markenbogen wie im Michel-Spezial beschrieben.
Dieser Überdruck wurde speziell zum "2. Norddeutschen Briefmarken-Händlertag 1948 in Flensburg" hergestellt und stellt das bekannte Flensburger Denkmal "Das Nordertor" dar.
Vier mal die seltene 946b in portogerechter, attraktiver Mischfrankatur BERLIN während der Währungsreform, vom 05.07.48 auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe.
Katalogwert nach billigster Bewertung mindestens 700,- €.
Farbbestimmt und befundet ArGe.
Acht (!!!) mal die seltene 946b in portogerechter, attraktiver Mischfrankatur vom Ersttag der Währungsreform West, vom 21.06.48 auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe.
Rückseitig mit dem sehr seltenen Stempel "Wuppertal-Elberfeld1, nachträglich entwertet". Der Brief wurde vom Vorbesitzer, zur Aufnahme dieses Stempels in die Sammlung, dreiseitig geöffnet.
Katalogwert nach billigster Bewertung mindestens 1300,- € .
Farbbestimmt und befundet ArGe.