Abarten + Besonderes

Abarten + Besonderes
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 385 bis 408 (von insgesamt 1406 Artikeln)
921a mit Totalverzähnung!

Aus großer Generalsammlung Abarten und Plattenfehler Deutschland.
Einwandfreie, postfrische Erhaltung!

Art.-Nr.: 26452
Lieferzeit: 1-2 Werktage
25,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a P OR mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shp-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 18196
Lieferzeit: 1-2 Werktage
14,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a Paar mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17372
Lieferzeit: 1-2 Werktage
3,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a Paar stark dezentriert
Art.-Nr.: 20562
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2,50 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a SR L mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17376
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a SR L mit Trennlinie in Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17386
Lieferzeit: 1-2 Werktage
3,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a U **, gepr. Schlegel BPP!!!RRR

Aus großer Generalsammlung Abarten und Plattenfehler Deutschland.
Seltene, einwandfrei postfrische, ungezähnte Marke Nr. 921!
Tiefstgeprüft Schlegel BPP und Altprüfzeichen Dr. Wittmann.

Art.-Nr.: 26443
Lieferzeit: 1-2 Werktage
140,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921b P EOL + Trennlinie

Bislang einzig bekanntes Stück mit Bogentrennlinie in der b-Farbe und somit Unikat!
Signiert ArGe Bernhöft.

Art.-Nr.: 20684
Lieferzeit: 1-2 Werktage
80,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921b P UR mit Quetschfalte

Senkrecht  verlaufende Zickzacklinie von der Markenmitte bis in den Unterrand, wobei hier das Papier vor der Gummierung und dem Druck stark zusammengequetscht wurde. Interessante Besonderheit.

Art.-Nr.: 16796
Lieferzeit: 1-2 Werktage
8,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922 F EM, Befund ArGe Bernhöft

Einwandfreie Luxuserhaltung!

Art.-Nr.: 20720
Lieferzeit: 1-2 Werktage
220,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922 F P OR!!! Attest Schlegel BPP

Der Befund ArGe - Bernhöft wird mitgeliefert.

Art.-Nr.: 16311
Lieferzeit: 1-2 Werktage
800,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a 4er P EOR dgz mit Ruffzähnung, glatter Gummi + dickes Papier/Gummi!

Mit glattem Gummi ohne Riffelung und dick und fest wie Kartonpapier.

Art.-Nr.: 25382
Lieferzeit: 1-2 Werktage
24,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a 4er P EOR glatter, glänzender Gummi
Art.-Nr.: 25398
Lieferzeit: 1-2 Werktage
9,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a 4er P OR dgz, Farbmaske!!!RRR

Seltenes Stück aus dem Plattendruck mit "Farbmaske", durch während des Drucks noch vorhandene Lösemittel, die nach der Reinigung der Druckplatte nicht gänzlich entfernt wurden.

Art.-Nr.: 24288
Lieferzeit: 1-2 Werktage
40,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a 4er P UR, Unterandzähler 3 und 4 verschoben + glattes Gummi

Unterandzähler 3 und 4 nach links verschoben.

Art.-Nr.: 23268
Lieferzeit: 1-2 Werktage
13,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a 4er SR L mit glattem Gummi
Art.-Nr.: 23382
Lieferzeit: 1-2 Werktage
9,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a 4er SR R mit glattem Gummi
Art.-Nr.: 23384
Lieferzeit: 1-2 Werktage
9,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a 4er SR R mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17402
Lieferzeit: 1-2 Werktage
7,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a 4er-Block mit glattem Gummi
Art.-Nr.: 23383
Lieferzeit: 1-2 Werktage
8,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a 4er-Block mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17401
Lieferzeit: 1-2 Werktage
6,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a 4er-Block mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shp-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 18188
Lieferzeit: 1-2 Werktage
15,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a Einheit P EUR mit besonderer Zähnungsabart !!!

Herrliche Einheit mit extrem lange Marken in der obersten Reihe und darunter 3 Reihen mit jeweils verkürzten Marken.
Sowas konnte beim Zähnungsvorgang nur durch einen Maschinenfehler beim Kammschlagvorhub passieren und ist entsprechend selten!

Art.-Nr.: 20265
Lieferzeit: 1-2 Werktage
40,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17393
Lieferzeit: 1-2 Werktage
1,50 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shp-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 18162
Lieferzeit: 1-2 Werktage
3,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zeige 385 bis 408 (von insgesamt 1406 Artikeln)
Versandland
Briefmarken Shop
  • Risikolos online bestellen
  • Verschiedene Bezahlmöglichkeiten
  • Kein Mindestbestellwert
  • Versandkosten innerhalb Deutschland ab 2,00 €
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100,00 €