Abarten + Besonderes

Abarten + Besonderes
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 361 bis 384 (von insgesamt 1393 Artikeln)
920a 4er mit Totalverzähnung!!!RRR

Aus großer Generalsammlung Abarten und Plattenfehler Deutschland.
Einwandfreie, postfrische Erhaltung!

Art.-Nr.: 26451
Lieferzeit: 1-2 Werktage
120,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920a 4er P EUR mit Ruffzähnung

Mit der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt. Nr. 920 mit Ruffzähnung ist sehr selten!!

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 18769
Lieferzeit: 1-2 Werktage
26,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920a EM leichte Verzähnung

Zähnung unten bis ins Markenbild reichend.

Art.-Nr.: 27175
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920a HAN 4029.46-2, 4er-Block mit Zähnungsausfall !
Art.-Nr.: 25228
Lieferzeit: 1-2 Werktage
50,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920a HAN 4056.46-1 Ruffzähnung

Mit gesuchter Zähnungsvariante der Nähmaschinenzähnung.

Art.-Nr.: 16339
Lieferzeit: 1-2 Werktage
50,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920a HAN 4056.46-1, 4er-Block mit Zähnungsausfall !
Art.-Nr.: 25229
Lieferzeit: 1-2 Werktage
50,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920a P EOL dgz mit Ruffzähnung !!!RRR

Eckrandstück aus einem der extrem seltenen Bögen mit nur durchgezähntem Oberrand ohne durchgezähnte Seitenränder!!! Hiervon sind nur einige wenige Bögen bekannt!
Mit der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt, vermutlich ein Unikat!!!.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 22473
Lieferzeit: 1-2 Werktage
150,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920a SR R + Trennlinie
Art.-Nr.: 6131
Lieferzeit: 1-2 Werktage
3,50 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920a W EOL F01 (1,2o) schlanker Oberrand!

In einer Teilauflage einiger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten fünf senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen.
Bisher ist dies nur von den folgenden Werten bekannt: Nr. 917, 919, 920, 924, 928, 929.


Bei der Nr. 919 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens fette Striche und Zahlen zeigen. In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur in Reihe 1 - 5 kleinere, schlanke Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden.
Angeboten wird das im Bild linke, schlanke Oberrandstück.

Art.-Nr.: 27109
Lieferzeit: 1-2 Werktage
7,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920a W OR F02 (2,4o) fetter Oberrand!

In einer Teilauflage einiger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten fünf senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen.
Bisher ist dies nur von den folgenden Werten bekannt: Nr. 917, 919, 920, 924, 928, 929.


Bei der Nr. 919 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens fette Striche und Zahlen zeigen. In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur in Reihe 1 - 5 kleinere, schlanke Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden.
Angeboten wird das im Bild rechte, fette Oberrandstück.

Art.-Nr.: 27112
Lieferzeit: 1-2 Werktage
1,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920a W OR F05 (6,oo) fetter Oberrand!

In einer Teilauflage einiger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten fünf senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen.
Bisher ist dies nur von den folgenden Werten bekannt: Nr. 917, 919, 920, 924, 928, 929.


Bei der Nr. 919 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens fette Striche und Zahlen zeigen. In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur in Reihe 1 - 5 kleinere, schlanke Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden.
Angeboten wird das im Bild linke, fette Oberrandstück.

Art.-Nr.: 27146
Lieferzeit: 1-2 Werktage
1,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920a W OR F05 (6,oo) schlanker Oberrand!

In einer Teilauflage einiger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten fünf senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen.
Bisher ist dies nur von den folgenden Werten bekannt: Nr. 917, 919, 920, 924, 928, 929.


Bei der Nr. 919 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens fette Striche und Zahlen zeigen. In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur in Reihe 1 - 5 kleinere, schlanke Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden.
Angeboten wird das im Bild rechte, schlanke Oberrandstück.

Art.-Nr.: 16001
Lieferzeit: 1-2 Werktage
6,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920b 4er W OR F04/05 (4,8o/6,oo) schlanker Oberrand!

In einer Teilauflage einiger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten fünf senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen.
Bisher ist dies nur von den folgenden Werten bekannt: Nr. 917, 919, 920, 924, 928, 929.


Bei der Nr. 919 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens fette Striche und Zahlen zeigen. In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur in Reihe 1 - 5 kleinere, schlanke Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden.
Angeboten wird die im Bild linke, schlanke Oberrandeinheit.

Art.-Nr.: 27118
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
920b W OR mit großem Holzeinschluß
Art.-Nr.: 20713
Lieferzeit: 1-2 Werktage
5,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a 4er P OR mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17377
Lieferzeit: 1-2 Werktage
10,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a 4er P OR stark dezentriert
Art.-Nr.: 20560
Lieferzeit: 1-2 Werktage
7,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a 4er SR L mit Trennlinie in Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17383
Lieferzeit: 1-2 Werktage
10,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a 4er SR R + Trennlinie 7mm mit Unterbrechung!!!

Bogentrennlinie in der sehr seltenen Abstandsvariante, 7mm zum Markenbild!

Art.-Nr.: 20894
Lieferzeit: 1-2 Werktage
60,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17371
Lieferzeit: 1-2 Werktage
1,50 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shp-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 18160
Lieferzeit: 1-2 Werktage
4,50 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shp-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 18161
Lieferzeit: 1-2 Werktage
4,50 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a HAN Paar 442.45-1 4er-Block mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 23700
Lieferzeit: 1-2 Werktage
14,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a L im Bogen mit Leerfeld + Vollabklatsch! Unikat!!!RRR

Ein Highlight für jede Sammlung!
Ungefalteter, einwandfrei postfrischer Luxusbogen mit dem einzig bekannten Leerfeld der Nr. 921!!!
(Auch noch der Unterrand unter Feld 92 zeigt Ansätze der Zähnung.)
Zusätzlich zeigt der komplette Bogen rückseitig einen Vollabklatsch inklusive der Oberrand- und Unterrandzähler!!

Bogen wird in spezieller, weichmacherfreier und fester Klarsicht-Bogenhülle geliefert, die durch ihre einmalige Lochung in jedes Ringordner Format paßt, egal ob Leuchtturm, Lindner, KaBe usw.!!!

Art.-Nr.: 10352
Lieferzeit: 1-2 Werktage
1.200,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a mit Totalverzähnung!

Aus großer Generalsammlung Abarten und Plattenfehler Deutschland.
Einwandfreie, postfrische Erhaltung!

Art.-Nr.: 26452
Lieferzeit: 1-2 Werktage
25,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zeige 361 bis 384 (von insgesamt 1393 Artikeln)
Versandland
Briefmarken Shop
  • Risikolos online bestellen
  • Verschiedene Bezahlmöglichkeiten
  • Kein Mindestbestellwert
  • Versandkosten innerhalb Deutschland ab 2,00 €
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100,00 €