Raritäten

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 130 Artikeln)
Sammlung 911-937 Eckrand 4er-Blöcke mit Vollstempel !!! Schnäppchenpreis!

Eine Qualitätssammlung Oberrand-Viererblöcke meist vom Eckrand, nicht vorgefaltet oder angetrennt und vielfach mit vollem Originalgummi!
So etwas ist so gut wie nicht zu finden, da 1946/47 die allerwenigsten Sammler das nötige Kleingeld und die Weitsicht hatten,
sich die "Anlagestücke" mal eben durch einen Stempel "entwerten" zu lassen.
Hinzu kommt, dass diverse Werte gar nicht oder kaum an allen Postämtern verfügbar waren.
Ich gebe Echtheits- und Prüfgarantie auf alle hier enthaltenen Stücke!

 

Art.-Nr.: 24901
Lieferzeit: 1-2 Werktage
800,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
SBZ Nr. 165 BYb Z ** Attest Jasch BPP, Unikat!!!

Eine der, wenn nicht die seltenste Marke des Sammelgebietes SBZ !
Wie im MICHEL-Spezial beschrieben, existiert von der Nr. 165 BY Z bisher nur eine gestempelte Marke.
Dies ist also das einzige postfrische Exemplar!!
Eine für die meisten Sammler sicher nicht erreichbare Toprarität dieses beliebten Sammelgebietes,
in überdurchschnittlich guter, einwandfreier Erhaltung und mit aussagekräftigem Attest!
(Ein doppelt versiegeltes Foto der Marke befindet sich auch noch auf der Innenseite des Attestes.)

Art.-Nr.: 23221
Lieferzeit: 1-2 Werktage
10.000,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
SBZ Nr. 210b P EOL, gepr. Paul BPP !!!

Vermutlich einmaliges Schaustück!
Ein Eckrandstück dieser garantiert seltensten Farbe der Ziffernüberdrucke.
Produktionsbedingt bügig, nicht vorgefaltet, nicht angetrennt.

 

 

Art.-Nr.: 5177
Lieferzeit: 1-2 Werktage
500,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
SBZ Nr. 52atx DDDII 8er-Einheit EOL, Attest Jasch BPP!!! Unikat!!!

Im Michel in gestempelter Erhaltung nicht bekannte Abart. In solch großer Einheit vom Bogenrand, ein Aushängeschild für jede SBZ-Spezialsammlung!

Der im Attest erwähnte partielle Druckausfall der grauen Farbe auf Feld 4 fehlt interessanter Weise exakt diagonal, so das hier von einem ehemals aufliegendem Papierblatt ausgegangen werden kann.
Recht sicher wurde der so nur teilweise bedruckte Druckbogen deshalb zunächst vorschriftsmäßig aussortiert und dann später wegen Papiermangel zum Überdrucken mit einer etwas dunkleren Farbe doch wieder verwendet.

Einmaliges Belegstück zur Entstehung dieser Abart!
 

Art.-Nr.: 22853
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2.500,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
SBZ Rarität Nr. 193 HAN 4192.47-2 im 4er-Block !!!Seltenste HAN!!!

Im Michel noch stark unterbewertete HAN-Rarität!
Einwandfreie Luxuserhaltung aus der Auflösung einer TOP-Spezialsammlung 182-197.
Nicht angetrennt, nicht vorgefaltet!
 

 

Art.-Nr.: 22867
Lieferzeit: 1-2 Werktage
800,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Social Philately: Brief ins Zwangsarbeiterlager Berlin-Spandau - Frankreich 1944 Retour

Brief des französischen Matrosen Serge Comnet von der Peniche Guny in Toulon nach Berlin-Spandau an eine französische Zwangsarbeiterin ins Lager Mertensstrasse.
Mit diversenen Lager-, Zensur- und Retourvermerken, wobei die vermutlich einfache Städtewappenfrankatur, bei den vielen Bearbeitungsstationen abgefallen ist. Die Tatsache das die wenigsten späten Zwangsarbeiter/innen überlebt haben, erscheint bei Vermerken wie "Abgereist ohne Angabe der Adresse" oder "...befindet sich nicht mehr im Lager" sehr perfide.
Briefe in das Lager Mertensstrasse sind äußerst selten!
Ein außergewöhnliches Stück in einer den Umständen entsprechend guten Erhaltung!

Art.-Nr.: 20764
Lieferzeit: 1-2 Werktage
100,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Social Philately: Schriftsteller Henry Miller 1920 Auslandspaket-Anhänger nach Deutschland

Vom weltbekannten Schriftsteller Henry Valentine Miller (1891-1980,) in jungen Jahren handbeschriebener Paketanhänger eines Auslandspaketes nach Archshofen / Deutschland aufgegeben in New York, Buffalo Station am 22. Januar 1920. Da seine Mutter aus Hessen und sein Vater aus Bayern stammten und nach USA ausgewandert sind, ging das Paket vermutlich an Verwandte oder Freunde nach Deutschland.
Ein außergewöhnliches Stück auf einem philatelistischen Dokument, in den Umständen entsprechend guter Erhaltung!

Art.-Nr.: 20849
Lieferzeit: 1-2 Werktage
120,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Social Philately: Visitenkarte Gräfin Giuseppina di Ragogna in kleinem Damenbrief Italien Torre die Pordenone 1943

Von der Gräfin beschriebene Visitenkarte mit Familienwappen der di Ragognas.
Die Familie war seit 1393 die Grafen, Schloss- und Turmherren der Provinz Pordenone mit der gleichnamigen Provinzhauptstadt in der Region Friaul-Julisch Venetien.
Graf Giuseppe di Ragogna war darüberhinaus ein bekannter italienischer Schriftsteller und Archäologe. Graf Giuseppe und Gräfin Giuseppina waren Wohltäter der Region und die letzten Nachfahren.Sie spendeten nach ihrem Tod im Jahre 1970, Schloss, Turm, Villa, archäologisches Museum und ihr gesamtes Eigentum der Stadt Pordenone.
( Im Bild sehen sie die junge Gräfin und den Grafen vor dem Schloßkamin mit Familienwappen und einem archäologischen Fund.)
Ein Kleinod in dem Alter entsprechend guten Erhaltung!

Art.-Nr.: 20761
Lieferzeit: 1-2 Werktage
80,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
UPU-Jahrbuch 1947 Alliierter Kontrollrat zum 12. UPU-Kongress in Paris !!!RRR

Eines der wenigen erhaltenen Jahrbücher 1947, der Alliierten Kontrollratsbehörde! Eine extrem seltene Rarität!
Das Jahrbuch wurde als Danksagung, nur an die anwesenden, internationalen Delegierten des UPU-Congresses 1947 in Paris vergeben!
Die lose beiliegende, kleinen Präsentkarte ist ebenfalls noch erhaltenen und liegt dem Jahrbuch bei.
Von der ursprünglichen Auflage von 300 Stück, existieren heute nur noch etwa 10 Stück!

Das hier angebotene Jahrbuch ist vollständig, mit allen Zellophan-Zwischenblättern, in ungewöhnlich guter, erstklassiger Erhaltung ohne jegliche Mängel und soll nach Auskunft von Fachleuten, das Besterhaltene sein!

Wie auf der Rückseite zu lesen, wurde das Jahrbuch 1947 in der Staatsdruckerei Berlin, mit der Druckauftragsnummer (HAN) 3542 im Mai 1947, in einer sehr kleinen Auflage von nur 300 Stück gedruckt und hergestellt.
Das Buch enthält dementsprechend alle Markenausgaben, die zu diesem Zeitpunkt - Anfang Mai 1947 - in Gesamtdeutschland offiziell an den Schaltern gültig waren.
Demzufolge sind die frühen und nun nicht mehr hergestellten Ziffernwerte zu 1, 3, 4, 5 und 42 Pfg und die ebenfalls nicht mehr hergestellten Werte in den alten Weltpostvereinsfarben (12 Pfg-rot, 15 Pfg.-rot und 25 Pfg-blau) nicht enthalten. Interessanterweise wird im Buch, die "Ziffern-Ausgabe" von den Kontrollratsbehörden auch als "provisorische Markenausgabe" bezeichnet.
Auch interessant ist, eine Tatsache der sich vermutlich nur wenige bewußt sind, das im Jahr 1947 in allen Zonen zusammen eigentlich nur sehr wenige Postwertzeichen frankaturgültig waren! Anhand dieses Buches kann man das sehr gut ablesen und auch mit den im MICHEL-Katalog notierten, offiziellen Erst- und Letzttagsdaten der Markenausgaben abgleichen.
Das Buch ist komplett, mit allen Seiten und Marken abgebildet.

 

Art.-Nr.: 15762
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2.500,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Währungsreform - West Orts-Eilbotenbrief Karlsruhe Letzttag mit Nr. 962 u.a.!!!RRR

Exakt portogerechte Mischfrankatur alte Währung zu ein Zehntel plus neue Währung Bizone Netztaufdruck in sehr seltener Verwendung als Orts-Eilbotenbrief, vom Letzttag erste Briefkastenleerung mit Ankunftsstempel.
Nach Götz-Katalog werten bereits einfachste Belege der Währungsreform West Eilbote im Ort mit 800,- !!!
 

Art.-Nr.: 20841
Lieferzeit: 1-2 Werktage
400,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 130 Artikeln)
Versandland
Briefmarken Shop
  • Risikolos online bestellen
  • Verschiedene Bezahlmöglichkeiten
  • Kein Mindestbestellwert
  • Versandkosten innerhalb Deutschland ab 2,00 €
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100,00 €