Mit Plattenfehler PM21 von Feld 50 " kleine Kerbe im Bildrand oben rechts ", nach PF-Katalog Ostermann.
Mit Plattenfehler F05.1 von Feld 5 nach Ostermann "Farbpunkte in den rechten Einfassungslinien neben der Schulter"
Oberränder der b-Farbe sind so gut wie nicht vorhanden und sehr selten!
Mit Plattenfehler F05.1 von Feld 5 nach Ostermann "Farbpunkte in den rechten Einfassungslinien neben der Schulter".
Mit Plattenfehler PM18 von Feld 44 / 45 " Kerbe in der untersten Linie zwischen N von Stephan und dem Kreuz ", nach PF-Katalog Ostermann.
Mit Plattenfehler PM19 von Feld 46 + 49 " kleine Kerbe im Bildrand oben rechts " und seltenem Plattenfehler SM46 "heller Stelle auf linker Schläfe", von Bögen der Type C1 nach PF-Katalog Ostermann.
b-Farbe ist auf Bögen der Type C1 bisher nicht bekannt!
Mit PM20 "weißer Punkt im senkrechten Strich des T von Deutsche" und seltenem Plattenfehler " Farbpunkt rechts vom rechten Rand " einer Teilauflage nur aus Bögen der Type D4 ohne Plattennummer, nach PF-Katalog Ostermann.
Die b-Farbe ist aus Bögen der Type D4 bisher unbekannt!
Mit Plattenfehler PM01 " Haarlinie am Hinterkopf gebrochen " nach PF-Katalog Ostermann.
Mit seltenem Plattenfehler TM 27.2 " weißer Fleck in linker oberer Bildecke " einer Teilauflage nur aus Bögen der Plattennummer 2, nach PF-Katalog Ostermann.
Herrlicher und sehr seltener Plattenfehler einer Teilauflage nur aus Bögen der Plattennummer 2. Gehört eigentlich unbedingt in den Michel-Spezial!
Randmarke in guter Farbe, mit großem Plattenfehler SM20 " Schräger Kratzer vom Oberrand bis zum Kopf der 7" nach PF-Katalog Ostermann.
Durch den satten Farbauftrag der sehr dunklen b-Farbe nicht so deutlich zu sehen wie normalerweise in a-Farbe. Ein Detailbild des Plattenfehlers in der a-Farbe sehen Sie unter den beigefügten Artikelbildern.
Mit gutem Plattenfehler SM40 " Gebrochene Randlinie links vom D von Deutsche " nach PF-Katalog Ostermann.
Kommt nur auf Bogen der Plattennnummer 2 vor.
"Sahnestück" ex. Sammlung B. Wallrafen
Extrem seltener Plattenfehler! Postfrisch schon kaum zu finden und gestempelt nur ganz wenige Stücke bekannt.
Im Katalog aufgrund der fehlenden Angebote völlig unterbewertet und es findet sich nach Jahrzehnten bisher scheinbar nicht einmal Bild des Plattenfehlers!
Hier geradezu perfekt vom Seitenrand mit dem passenden Passerkreuz dieser Auflage!
Im Kuvert tiefstsigniert D.Schlegel BPP
"Sahnestück" ex. Sammlung B. Wallrafen
Sehr seltener Plattenfehler IX gleich zweimal (vorne mittlere, obere Marke und rückseitig rechte obere Marke) auf exakt portogerechtem Einschreibebrief zur Währungsreform West!
Neu im Katalog aber noch völlig unterbewertet.
Vier seltene, und gerade die Nr. 8 und 9 stark unterbewertete Plattennummern (ungefaltet und nicht angetrennt), plus Plattenfehler I und II je signiert ArGe Bernhöft in einwandfrei postfrischer Erhaltung.
Gestempelt so gut wie nicht zu finden. Katalogpreise für gestempelte Erhaltung lächerlich!
Gestempelt so gut wie nicht zu finden. Katalogpreise für gestempelte Erhaltung lächerlich!
Der seltenste aller Plattenfehler dieser Sonderausgabe. Gestempelt so gut wie nicht zu finden. Katalogpreise für gestempelte Erhaltung lächerlich!
Marke mit einwandfreier Zähnung. Der 7. Zahn oben rechts ist beim scannen nur leicht umgeknickt und vollständig.
Linke Marke mit Plattenfehler I signiert mit ArGe Siegel und rechte Marke mit nettem Wischfehler!
Die b-Farbe ist gestempelt schon extrem selten, stark unterbewertet und nicht zu bekommen aber zusätzlich mit Plattenfehler...?
Stempel Hannover 15.6.48, Zähnung rechts etwas unruhig sonst einwandfrei.
Mit Plattenfehler "Weißer Fleck neben rechter Schulter des mittleren Mannes".
Vergessen Sie die zur Zeit unseeligen Katalogpreisnotierungen der Plattenfehler Hannovermesse 1948! (Wegen der kurzen Verwendungszeit sind gestempelte PF alle sehr selten!!!)
Zum Zeitpunkt 2015 sind postfrisch, bis auf Nr. 969 VII (sehr selten) und 970 II (häufig), alle Plattenfehler der Normbogen Nr. 969 und 970 in etwa gleich häufig bzw. selten. Die Katalognotierungen für diese PF könnten alle gleich auf 40,- € gesetzt werden, was recht genau den tatsächlichen Wert wiederspiegeln würde. Ich sage es nicht gerne aber ich rate auch zur Vorsicht, vor sehr häufig fälschlich als Michel - PF ausgewiesenen Angeboten anderer Anbieter! Häufig werden wegen fehlender Bildvergleichsmittel, ähnliche Erscheinungen als Michel - PF angeboten und auch an gutgläubige Sammler verkauft. Wer hier sicher gehen will, sollte sich die hier von mir allesamt abgebildeten "Richtigen", im Michelkataloig notierten PF abspeichern und bestenfalls ausgedruckt in seinen Katalog legen.
Vergessen Sie die zur Zeit unseeligen Katalogpreisnotierungen der Plattenfehler Hannovermesse 1948!
Zum Zeitpunkt 2015 sind postfrisch, bis auf Nr. 969 VII (sehr selten) und 970 II (häufig), alle Plattenfehler der Normbogen Nr. 969 und 970 in etwa gleich häufig bzw. selten. Die Katalognotierungen für diese PF könnten alle gleich auf 40,- € gesetzt werden, was recht genau den tatsächlichen Wert wiederspiegeln würde. Ich sage es nicht gerne aber ich rate auch zur Vorsicht, vor sehr häufig fälschlich als Michel - PF ausgewiesenen Angeboten anderer Anbieter! Häufig werden wegen fehlender Bildvergleichsmittel, ähnliche Erscheinungen als Michel - PF angeboten und auch an gutgläubige Sammler verkauft. Wer hier sicher gehen will, sollte sich die hier von mir allesamt abgebildeten "Richtigen", im Michelkataloig notierten PF abspeichern und bestenfalls ausgedruckt in seinen Katalog legen.
Vergessen Sie die zur Zeit unseeligen Katalogpreisnotierungen der Plattenfehler Hannovermesse 1948!
Zum Zeitpunkt 2015 sind postfrisch, bis auf Nr. 969 VII (sehr selten) und 970 II (häufig), alle Plattenfehler der Normbogen Nr. 969 und 970 in etwa gleich häufig bzw. selten. Die Katalognotierungen für diese PF könnten alle gleich auf 40,- € gesetzt werden, was recht genau den tatsächlichen Wert wiederspiegeln würde. Ich sage es nicht gerne aber ich rate auch zur Vorsicht, vor sehr häufig fälschlich als Michel - PF ausgewiesenen Angeboten anderer Anbieter! Häufig werden wegen fehlender Bildvergleichsmittel, ähnliche Erscheinungen als Michel - PF angeboten und auch an gutgläubige Sammler verkauft. Wer hier sicher gehen will, sollte sich die hier von mir allesamt abgebildeten "Richtigen", im Michelkataloig notierten PF abspeichern und bestenfalls ausgedruckt in seinen Katalog legen.
Vergessen Sie die zur Zeit unseeligen Katalogpreisnotierungen der Plattenfehler Hannovermesse 1948! (Wegen der kurzen Verwendungszeit sind gestempelte PF alle sehr selten!!!)
Zum Zeitpunkt 2015 sind postfrisch, bis auf Nr. 969 VII (sehr selten) und 970 II (häufig), alle Plattenfehler der Normbogen Nr. 969 und 970 in etwa gleich häufig bzw. selten. Die Katalognotierungen für diese PF könnten alle gleich auf 40,- € gesetzt werden, was recht genau den tatsächlichen Wert wiederspiegeln würde. Ich sage es nicht gerne aber ich rate auch zur Vorsicht, vor sehr häufig fälschlich als Michel - PF ausgewiesenen Angeboten anderer Anbieter! Häufig werden wegen fehlender Bildvergleichsmittel, ähnliche Erscheinungen als Michel - PF angeboten und auch an gutgläubige Sammler verkauft. Wer hier sicher gehen will, sollte sich die hier von mir allesamt abgebildeten "Richtigen", im Michelkataloig notierten PF abspeichern und bestenfalls ausgedruckt in seinen Katalog legen.