Seltene 10-fach Ortsdrucksache West vom 22.06.48 mit besseren Farben (Nr. 943c x 5) und seltenen Oberrändern (922b P OR und 918a Pdgz EOL).
Sammlerherz was willst du mehr!
Farbbestimmt und signiert ArGe.
Bessere Farbe in portogerechter Einzelfrankatur vom 25.09.46 auf sehr sauberem Ortsbrief der ersten Gewichtsstufe.
Nach dem Druckbild und der Zähnung zu urteilen 923a aus dem Plattendruck.
Farbbestimmt und signiert ArGe.
Bessere Farbe in portogerechter Einzelfrankatur vom 21.06.46 auf sehr schönem Ortsbrief der ersten Gewichtsstufe.
Nach dem Druckbild und der Zähnung zu urteilen 923a aus dem Walzendruck.
Farbbestimmt und signiert ArGe.
Sehr seltener Fernbrief zum Nachbarortsverkehrstarif!
So war es nach dieser Regelung der Reichspost, in einigen wenigen Orten möglich, Fernbriefe zum Ortstarif zu senden. Solch eine Regelung gab es zum Beispiel im Fall Frankfurt/Main zu Offenbach und Neu Isenburg. Die wenigsten kannten allerdings diese Möglichkeit.
Dementsprechend sind solche Belege äußerst selten zu finden!
Bessere Farbe in portogerechter Einzelfrankatur vom 09.11.46 auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe.
Farbbestimmt und signiert ArGe.
Bessere Farbe in portogerechter Einzelfrankatur vom 20.08.46 auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe.
Selbstgebasteltes Kuvert aus dünnem Papier
Farbbestimmt und signiert ArGe.
Bessere Farbe in portogerechter Einzelfrankatur vom 17.12.46 auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe.
Farbbestimmt und signiert ArGe.
Bessere Farbe in portogerechter Einzelfrankatur vom 09.01.46 auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe.
Farbbestimmt und signiert ArGe.
Seltene und unterschätzte Farbe in 1 Pfg. überfrankierter Einzelfrankatur vom 24.04.46 auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe.
Marke in einwandfreier Erhaltung, Umschlag rückseitig mit zwei dünnen Stellen.
Farbbestimmt und befundet ArGe.
Seltene Farbe in portogerechter Mischfrankatur zur Währungsreform West, auf 10-fach Ganzsache P962 vom 22.06.48 als Ortspostkarte innerhalb "Plön".
Sicherlich philatelistisch inspiriert.
Farbbestimmt und befundet ArGe.
Seltene Farbe in portogerechter Mischfrankatur vom 18.10.46 auf Auslandsbrief der ersten Gewichtsstufe in die Schweiz.
Farbbestimmt und befundet ArGe.
Gesuchte Berliner Mischfrankatur RM-West mit Kontrollrat während der Währungsreform, vom 24.07.48 auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe.
Der Brief ist in jeder Hinsicht einwandfrei, portogerecht, tiefstgeprüft Schlegel BPP, und mit so seltenen Marken wie Berlin-Vorläufer Bizone Nr. 48I (30,-€),
Nr. 926c (200,-€), Nr. 946c (300,-€ a. Brief) und dem sehr selten Plattenfehler Nr. A956 II " linker Rahmen neben Hammer gebrochen" (130,-€).
Katalogwert nach einfachster Addition nur dieser Einzelkomponenten bereits 660,- €.!
Farbbestimmt und befundet ArGe, tiefstgeprüft Schlegel BPP
Enorm seltene Eilbotendienstsache, bei der nur die Eilbotengebühr zu entrichten war! Späte reine Ziffernfrankatur vom 7.5.48 mit rückseitigem Ankunftstempel vom Folgetag.
Der im Befund erwähnte "senkrechte Knick", ist eine Druckstelle die vor dem Aufdruck "Vom Landgerichtspräsidenten..." verläuft und vom ehemaligen Briefinhalt stammte. Dies ist auch auch gut daran zu erkennen, dass dort die Weiterbeförderung der Stempelmaschine, wegen des dickeren Inhaltes hackte und nochmal ansetzte.
Liebhaberstück in überdurchschnittlich guter Erhaltung!
Bessere Farbe in portogerechter Mehrfachfrankatur vom 04.8.47 auf Paketkartenstammteil.
Leider ist der Stammteil nicht ganz vorhanden aber Absender, Empfänger, die Wertstufe und das komplette Port sind erhalten.
Mehrfachfrankaturen in besseren Farben sind, auch bei relativ einfachen Farben, kaum vorhanden.
Farbbestimmt und signiert ArGe.
Extrem seltene Oberrandvariante Platte dgz in b-Farbe in einwandfreier Erhaltung!!!
Gestempelt nur ein Oberrand und auf Brief nur dieses Stück auf portogerechtem Währungsreformbeleg bekannt.
Exakt portogerechter Währungsreformbeleg West als Ortsbrief der ersten Gewichtsstufe mit einwandfreiem Oberrand Nr. 928 Walze. Billigste Farbe angenommen, da noch ungeprüft.
Auf mehrfachen Kundenwunsch hin, halte ich die Zeit für gekommen nach fast 10 Jahren, unsere in dieser Zeit zusammengetragenen Sammlerstücke anzubieten.
Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Stücke in einwandfreier, nicht angetrennter , nicht vorgefalteter Erhaltung!
Wer einmal angefangen hat solche Stücke zu sammeln, weiß wie schwer es mitunter ist, selbst vermeintlich häufige und einfache Stücke, in dieser guten Erhaltung zu erstehen oder auch nur angeboten zu bekommen!
Bei Stücken mit Einschränkungen, sind diese ebenfalls detailliert beschrieben.
Alle besseren Farben natürlich farbgeprüft bzw. befundet ArGe Kontrollrat!
Bitte bedenken Sie, das es sich bei den allermeisten Stücken um einmalige Angebote handelt, die auch in ähnlicher Form und Qualität kein zweites mal vorhanden sind!!!
Seltene, portogerechte Einzelfrankatur der Nr. 929 als Gesamtverrechnung der Annahmegebühren für zwei Einschreibesendungen. Entwertet mit dem Stempel GREIFENBERG, 05.1.48 - 18 Uhr. Zusätzlich eine weitere ungewöhnliche Mehrfachfrankatur von drei Marken der Nr. 950 im senkrechten Streifen, als ebenfalls gesamtverrechnete Annahmegebühr für drei Einschreibebriefe, entwertet mit dem Stempel GREIFENBERG, 03.1.48 - 18 Uhr..
Bessere Farben in portogerechter Mischfrankatur der Währungsreform Ost, vom 24.07.48 auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe.
Farbbestimmt und signiert ArGe.