Genaue Plattenfehlerbeschreibung siehe meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 931.
Dort können Sie sich diese und weitere unter der Shop-Rubrik "Forschung" PDF-Datei herrunterladen oder ausdrucken!
Genaue Plattenfehlerbeschreibung siehe meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 931.
Dort können Sie sich diese und weitere unter der Shop-Rubrik "Forschung" PDF-Datei herrunterladen oder ausdrucken!
Sie erhalten ein Set von 19 Karten (65 x 45mm) mit allen im VDB-Plattenfehlerkatalog unter der Michelnummer genannten Plattenfehlern und primären Merkmalen.
Auf jeder Karte befindet sich ein Markengesamtbild mit eingekreistem Plattenfehler, eine vergrößerte Detailaufnahme, Eckdaten wie Feld und HAN sowie eine Beschreibung des Plattenfehlers.
In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.
Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier. Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben
Aus Sammlung Kontrollrat waagerechte Paare gut gestempelt, nicht vorgefaltet oder angetrennt.
Die Stücke in bessere Farben sind durch die Bank farbsigniert ArGe Bernhöft!
Gut erhaltene und gut gestempelte waagerechte Paare, zumal in besseren Farben, sind kaum einmal zu finden!
Mit Oberrandplattenfehler über Feld 1 " Komma unten beschnitten und dadurch spitz ".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 931, können Sie sich unter der Shop-Rubrik "Forschung" als PDF-Datei herrunterladen!
Seltene späte Zensur Hamburg für Auslandsbriefe mit Durchlaufstempel 5 im Kreis (5mm Durchmesser).
Nahezu unbekannt und entsprechend selten! Siehe hierzu diverse Beiträge in den Rundbriefen der ArGe DeuNot.
Sehr seltener, exakt portogerechter Bedarfsbrief von drei Diensten inkl. dem sehr seltenen "Persönlich/Eigenhändig", mit Befund Schlegel BPP!!!
Herr Schlegel hat sich im Befund allerdings vertan und fälschlicherweise 2. statt 1. Gewichtsstufe geschrieben.
Laut der "Brief-Bibel", dem Götz-Katalog, wird diese Versandform mit "dürfte es kaum geben" notiert!
Oben zwei winzige Heftklammerlöcher des ehemals anhängenden Rückscheins, sonst keine Mängel!
Liebhaberstück in überdurchschnittlich guter Erhaltung!