911

911

Weitere Unterkategorien:

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 73 bis 93 (von insgesamt 93 Artikeln)
911 PF ORF 3 Ruffzähnung

Mit Plattenfehler des Oberrandzählers über Feld 3 " Kleine 0 innen eingekerbt.".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!

Art.-Nr.: 11691
Lieferzeit: 1-2 Werktage
7,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 PF ORF 3, 4er P OR

Mit Plattenfehler des Oberrandzählers über Feld 3 " Kleine 0 innen eingekerbt.".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!

Art.-Nr.: 11690
Lieferzeit: 1-2 Werktage
4,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 PF ORF 3, P OR dgz

Mit Plattenfehler des Oberrandzählers über Feld 3 " Kleine 0 innen eingekerbt.".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!

Art.-Nr.: 10813
Lieferzeit: 1-2 Werktage
17,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 PF ORF 9

Mit Plattenfehler des Oberrandzählers über Feld 9 " Punkt über dem Komma.". In einer Teilauflage zusätzlich " Kerbe in großer 0 ".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!

Art.-Nr.: 11692
Lieferzeit: 1-2 Werktage
3,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 PF ORF 9 Ruffzähnung

Mit Plattenfehler des Oberrandzählers über Feld 9 " Punkt über dem Komma.". In einer Teilauflage zusätzlich " Kerbe in großer 0 ".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!

Art.-Nr.: 20958
Lieferzeit: 1-2 Werktage
7,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 PF ORF 9, 4er P EOR

Mit Plattenfehler des Oberrandzählers über Feld 9 " Punkt über dem Komma.". In einer Teilauflage zusätzlich " Kerbe in großer 0 ".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!

Art.-Nr.: 11693
Lieferzeit: 1-2 Werktage
5,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 PF ORF 9, 4er P EOR Ruffzähnung

Mit Plattenfehler des Oberrandzählers über Feld 9 " Punkt über dem Komma.". In einer Teilauflage zusätzlich " Kerbe in großer 0 ".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!

Art.-Nr.: 20957
Lieferzeit: 1-2 Werktage
15,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 PF PM 6 im SR Paar

Mit Primärmerkmal PM 6 "Ecke oben rechts auf der rechten Seite zweimal leicht eingedellt" auf Feld 6 eines jeden 10er-Nutzens der Druckplatten.
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!

Art.-Nr.: 20975
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 Plattenfehlerkarten kpl. (29 Stk.)

Sie erhalten ein Set von 29 Karten (65 x 45mm) mit allen im VDB-Plattenfehlerkatalog unter der Michelnummer genannten Plattenfehlern und primären Merkmalen.
Auf jeder Karte befindet sich ein Markengesamtbild mit eingekreistem Plattenfehler, eine vergrößerte Detailaufnahme, Eckdaten wie Feld und HAN sowie eine Beschreibung des Plattenfehlers.

Art.-Nr.: 911pfkarten
Lieferzeit: 1-2 Werktage
5,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 SR L
Art.-Nr.: 911srl
Lieferzeit: 1-2 Werktage
0,15 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 SR L mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17276
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 SR R
Art.-Nr.: 911srr
Lieferzeit: 1-2 Werktage
0,15 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 SR R mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17277
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 SR R Paar mit Passerpunkt Type I

Type I steht immer unterhalb von Feld 40 und kommt in 4 von 7 HAN vor. Ist also etwas häufiger als Type II.
Siehe auch das Vergleichsbild mit Type II.
Zusätzlich sind bei Type I zwischen der 4. und 5. waagerechten Reihe immer Lötpaare mit versetztem Markenbild.

Art.-Nr.: 22054
Lieferzeit: 1-2 Werktage
3,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 SR R Paar mit Passerpunkt Type II

Type II steht immer auf der Höhe der unteren Markenbildecke von Feld 40 und kommt in 3 von 7 HAN vor. Ist also etwas seltener als Type I.
Siehe auch das Vergleichsbild mit Type I.

Art.-Nr.: 22055
Lieferzeit: 1-2 Werktage
3,50 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
911 waag. Paar gest.

Aus Sammlung Kontrollrat waagerechte Paare gut gestempelt, nicht vorgefaltet oder angetrennt.
Die Stücke in bessere Farben sind durch die Bank farbsigniert ArGe Bernhöft!
Gut erhaltene und gut gestempelte waagerechte Paare, zumal in besseren Farben, sind kaum einmal zu finden!

Art.-Nr.: 24741
Lieferzeit: 1-2 Werktage
1,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung Nr. 911 + 915 auf Einschreibe-Fernbrief Berlin - Güstrow 28.02.46

Seltene Frühverwendung der Nr. 911 und 915 in Einheiten auf portogerechtem Reco-Fernbrief 2. Gewichtsstufe aus Berlin engl. Zone, vom 28.2.46.
Einwandfreier Bedarf mit leichten Beförderungsspuren.

 

 

 

Art.-Nr.: 14246
Lieferzeit: 1-2 Werktage
240,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung: Reco-Ortsbrief mit Nr. 911 + 929, BERLIN 11.02.46,mit Ankunftsstempeln!!!
Als Einschreibe-Fernbrief der ersten Gewichtsstufe freigemachter Ortsbrief mit dem Sonderstempel der Deligierten-Beratung und Eingangsstempel vom 18.2.46. Zusätzlich mit hanschriftlichem Vermerk "Nicht angetroffen. ..." des Zustellers mit seinem Namenskürzel nebst Datum 18/2 sowie einem zusätzlichen Ablagestempel ebenfalls vom 18.2.46 .
Aktenlochung. Echt und sonst in einwandfreier Erhaltung.

Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!
Art.-Nr.: 24262
Lieferzeit: 1-2 Werktage
120,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
GS P965 mit Zudruck Bohnert BRAUNSCHWEIG 27.11.47 auf Auslandskarte n. ROM mit seltener Zensur!!RR

Amtliche Ganzsache mit seltenem geschäftlichen Zudruck und seltenem Durchlaufstempel des Bahnpostamtes 10 (Köln-Deutz) das die Sendungen die der Zensurstelle zugeführt werden sollten, mit einem Stempel 10 im Kreis mit Wellenstempelfahne.
Erstklassige Erhaltung.

Art.-Nr.: 23749
Lieferzeit: 1-2 Werktage
50,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Neue Portoperiode 1.3.46 Frankfurt Ortsbrief m. Nr. 911

Seltener Ortsbrief vom ersten Tag der neuen Portoperiode!

Art.-Nr.: 14294
Lieferzeit: 1-2 Werktage
46,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Unikat!!! Februarbeleg der Extraklasse!

Einschreibe - Fernbrief aus Berlin-Pankow vom 28.2.46, mit allen (!!!) im Februar verausgabten Ziffern-Werten!
Der Brief ist überfrankiert, hat eindeutig postalische Beförderungsspuren und ist sicher philatelistisch beeinflusst, was schon die Empfängeradresse zeigt.
Auf dem Postamt Mühlau arbeitete offensichtlich ein Herr Zörgiebel, der den Brief bei Ankunft wohl auch umgehend und ohne einen Eingangsstempel zu verwenden in Empfang nahm.
Der Absender hatte bei den amtlichen Mitteilungen wohl gut aufgepasst und wusste so genau welche Wertstufen der neuen Marken im Februar an die Postschalter kommen würden.
Da es auf den ersten Blick keinen Grund zu geben scheint, auch noch Bären-Marken zu verkleben, wollte der Absender vermutlich sicherstellen, dass der Brief auch garantiert zugestellt wird. Der Brief ist sehr wahrscheinlich leer befördert worden, wozu die verklebten Bären-Marken dann auch ausgereicht hätten.
Nach weiterer Recherche fand ich dann aber heraus, dass es gar nicht unbegründet war, anzunehmen, dass es für eine sichere Zustellung nötig sein könnte zusätzliche Bären-Marken zu verkleben! Denn der Empfängerort Mühlau liegt in der ehemaligen OPD Chemnitz, welche am 1. Oktober 1945 aufgelöst, der OPD Leipzig angegliedert wurde und nun zu Ost-Sachsen gehörte. In Ost-Sachsen waren, laut Bestimmung von Mitte Dezember 1945, aber nur noch deren OPD-Marken und die Lokalausgaben der sowjetischen Zone gültig, wozu auch die Bärenausgabe von Berlin zählte! Ob die neuen Ziffern-Marken in Ost-Sachsen als postalisch gültig anerkannt werden würden, war sich der Absender vermutlich nicht ganz sicher und verklebte sicherheitshalber zusätzlich noch das nötige Porto in Bären-Marken.

Meines Wissens der einzige beförderte Beleg aus dem Februar 1946, auf dem alle zu dieser Zeit verausgabten Ziffern-Werte vorhanden sind! Dann auch noch aus Berlin und je mit zentrischem Tagesstempel.
Ein Unikat und Schaustück für jede Sammlung!

Art.-Nr.: 14259
Lieferzeit: 1-2 Werktage
800,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zeige 73 bis 93 (von insgesamt 93 Artikeln)
Versandland
Briefmarken Shop
  • Risikolos online bestellen
  • Verschiedene Bezahlmöglichkeiten
  • Kein Mindestbestellwert
  • Versandkosten innerhalb Deutschland ab 2,00 €
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100,00 €