Bizone

Bizone
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 673 bis 693 (von insgesamt 693 Artikeln)
Bizone Zensur/Retour- Drucksachenbrief Heidelberg - Japan Juli 1949!!!RRR

Ein derart irrer und ungewöhnlicher Beleg das er für sich selbst spricht!!
Ziemlich sicher ein Unikat!
 

Art.-Nr.: 20826
Lieferzeit: 1-2 Werktage
200,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Eilboten-Einschreiben-Fernbrief mit Rückschein 2. GS., FELDALFING 24.10.46 !!!RRR

Sehr seltener, exakt portogerechter Bedarfsbrief von drei Diensten in der amerikanischen Zone vor März 1947 !!!
Laut Götz-Katalog schon 1250,- Wert! Rückschein noch erhalten und beiliegend!!!
Liebhaberstück in überdurchschnittlich guter Erhaltung! Mit BPP-Prüfgarantie.

Art.-Nr.: 213411
Lieferzeit: 1-2 Werktage
420,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung Nr. 914 + AM Nr. 18 auf Ortsbrief Marburg 28.02.46!!! RRR

Sehr seltener, portogerechter Ortsbrief mit der Nr. 914 und Nr. 18 der AM-Post Ausgabe Deutscher Druck, aus der ersten Gebührenperiode (alte Reichspostgebühren) bis 28.2.46!
Dieser Brief wurde im Rundbrief 1 - 2016, der Arbeitsgemeinschaft Alliierter Kontrollrat 1946/48 e.V. im Beitrag " Die Immelen-Belege aus Marburg (Lahn) " detailliert, wie hier auszugsweise folgt beschrieben:

...Diesmal ist es ein Ortsbrief der ersten Gewichtsstufe bis 20 g. Hier musste der Absender auf eine Mischfrankatur zugreifen, denn der 8 Rpf Ziffern Wert war in Marburg wie in der gesamten PLG 16 Frankfurt am Main noch nicht vorhanden. Es gibt bisher keinen zweifelsfreien Februarbeleg mit diesem Wert aus dem PLG 16, nur ein stark philatelistischer total überfrankierter Beleg mit 9 verschiedenen Werten aus Camberg vom 22.2.46, den ich stark anzweifle bezüglich seiner Echtheit....Die aus der Not geborene Mischfrankatur der beiden gleichen Wertstufen 4 Rpf Ziffer und 4 Rpf AM-Post amerikanischer Druck ist erheblich seltener wie eine 8 Rpf Ziffern Einzelfrankatur auf einem Ortsbrief...Die beiden gezeigten Belege aus Marburg sind die beiden einzigen Belege mit dieser Mischfrankatur...Insgesamt gesehen wusste der Absender jedoch um die Seltenheit dieser gezeigten Frankaturen. Spätere Belege zeigen, das Herr Immelen ein Sammler gewesen ist, mit wohl gutem und reichen Sachverstand. Dass diese Belege nicht aus einem Bedarf heraus versendet worden sind, ist eindeutig. Trotzdem sind diese Belege sicherlich sammelwürdig, denn die Echtheit der Stempel konnte H.D. Schlegel BPP, nach Überprüfung bestätigen.
In einem Fakt irrt der Autor allerdings! Es handelt sich bei seinem Beleg um eine Mischrankatur mit AM-Post Nr. 2 amerikanischer Druck und bei dem hier angebotenen Beleg um eine
Mischrankatur mit AM-Post Nr. 18 deutscher Druck.
Beide Belege sind somit Unikate!


Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!

 

Art.-Nr.: 20881
Lieferzeit: 1-2 Werktage
250,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung Nr. 916 + AM-Post, Teilbarfrankatur Fürth - Lindau 22.02.46 !!!RRR

Enorm seltene portogerechte Teilbar-Frankatur mit Ziffern (6+5+1) auf Firmenfernbrief aus der Februarperiode, vom 22.2.46.
Meines Wisses bisher einmalig und somit vermutlich ein Unikat!
Brief in guter Erhaltung mit typischen Beförderungsspuren und leider mittig gefaltet.

Art.-Nr.: 14572
Lieferzeit: 1-2 Werktage
200,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung Nr. 916 mit PF F17 auf Einschreibe-Fernbrief Bad Reichenhall - Weiden 27.2.46 mit Not-R-Zettel!!

Portogerechter Einschreibe-Fernbrief mit waagerechtem Paar der Nr. 916 mit dem Plattenfehler F17 "Kerbe im linken Rand oben", aus der ersten Gebührenperiode (alte Reichspostgebühren) bis 28.2.46!
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!

Art.-Nr.: 14257
Lieferzeit: 1-2 Werktage
70,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung Nr. 916 Türkenfeld - Berlin 28.02.46 mit amerik. Zensur A-1b/A-101b München

Portogerechter Fernbrief mit der Nr. 916, aus der ersten Gebührenperiode (alte Reichspostgebühren) bis 28.2.46!
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!

 

Art.-Nr.: 20877
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung Nr. 916 Türkenfeld - München - Berlin 21.02.46 mit Abholvermerk + amerik. Zensur A-20 München

Portogerechter Fernbrief mit der Nr. 916, aus der ersten Gebührenperiode (alte Reichspostgebühren) bis 28.2.46!
Zusätzlich mit ungewöhnlichem Benachrichtungsvermerk des Zustellers "Bitte zwei Einschreibesendungen abholen" Namensparaphe  und Datum 4./3.

Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!

 

Art.-Nr.: 20878
Lieferzeit: 1-2 Werktage
30,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Frühverwendung Nr. 928 auf Einschreibe-Fernbrief Bahnpost Lich - Frankfurt 28.02.46

Portogerechter Einschreibe-Fernbrief mit Nr. 928 per Bahnpost, aus der ersten Gebührenperiode (alte Reichspostgebühren) bis 28.2.46! Der Brief wurde im Postamt Lich entwertet und später der dortigen Bahnpost zur weiteren Beförderung übergeben, die diesen dann nochmals mit Bahnpoststempel entwertete. Seltene und ungewöhnliche postalische Bearbeitung. Ankunftsstempel vom 1.3.46
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren.
Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!

 

Art.-Nr.: 14274
Lieferzeit: 1-2 Werktage
80,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
GS P904 mit Zudruck Meyer BREMEN 17.8.46 + A2 Zensur Esslingen!!

Amtliche Ganzsache mit seltenerem geschäftlichen Zudruck und Zensur.
Erstklassige Erhaltung.

Art.-Nr.: 23748
Lieferzeit: 1-2 Werktage
50,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Handbuch Druckerzeichen der Arbeiterserie mit Posthornaufdruck, ArGe Kontrollrat

Aus der Auflösung einer philastelistischen Bibliothek plus Zubehör:

Das aktuelle Handbuch DIN A5 auf 112 Seiten mit einer Vielzahl farbiger Abbbildungen.
Einführung und Grundsätzliches zu den Druckerzeichen der Arbeiterserie mit Posthörnchenaufdruck
und deren Varianten. Alle Erhaltungsformen jeweils mit Preisbewertungen.

Die Ware kommt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.

Art.-Nr.: 27278
Lieferzeit: 1-2 Werktage
12,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Landpoststempel Gräfendorf 1950 a. Grußkarte Veilchenstrauß

Mit sehr sauberem Landpoststempel Gräfendorf über Gemünden (Main)

Art.-Nr.: 13271
Lieferzeit: 1-2 Werktage
3,50 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Luftpost-Eilboten-Leichtbrief Europa 1949 Wuppertal - Mailand mit Bizone Bauten wg

Portogerechter Bedarfsbrief.
Nach dem GÖTZ-Bedarfsbriefe Katalog 300,-

Art.-Nr.: 24224
Lieferzeit: 1-2 Werktage
45,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Luftpost-Einschreiben-Brief Europa 1949 Bremen - Rom mit Bizone Bauten wg

Portogerechter Bedarfsbrief an das italienische Staatsministerium.
Nach dem GÖTZ-Bedarfsbriefe Katalog 200,-

Art.-Nr.: 24223
Lieferzeit: 1-2 Werktage
25,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Luftpost-Übersee-Leichtbrief 1951 MÜNCHEN - Venezuela mit Bizone EF Nr. 94 wg

Portogerechte Einzelfrankatur der Nr. 94 wg auf Übersee-Luftpostleichtbrief nach Venezuela!

Art.-Nr.: 24222
Lieferzeit: 1-2 Werktage
15,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Mischsendung 300Pfg Währungsreform 10-fach West Stuttgart 23.6.48!!!RRR

Super seltenes Liebhaberstück!

Art.-Nr.: 21426
Lieferzeit: 1-2 Werktage
350,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Not-Stempel KÖLN 19.6.47 auf Antwortschreiben nach Mainz

Bislang unbekannte Notentwertung aus Köln auf Anschriftenteil eines Antwort-Faltschreibens an die Berufsgenossenschaft Mainz.
Aus Ermangelung echter Kursstempel und Stempelfarbe gibt es aus Köln in dieser Zeit, eine große Vielzahl an Ortsnotstempeln. Dieser ist aber bislang unbekannt.
 

Art.-Nr.: 20806
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Notopfer Berlin Nr. 2 IZ auf AK- Bad Orb 01.08.49

Mit Prüfgarantie!
 

Art.-Nr.: 20783
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
P951 PF III, engl. Zone Fernkarte m. AM-Post

Einwandfreie Ganzsache P951 mit Plattenfehler III " 0,5 mm Unterbrechung im oberen senkrechten Teilstrich, 22,5 mm über Postleitzahlenkreis".
Nur im ArGe Ganzsachen-Handbuch gelistet!

Art.-Nr.: 14626
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Roter-Stempel KÖLN-BAYENTHAL 18.10.47 auf Fernbrief EF 925

Aus Ermangelung echter Kursstempel und Stempelfarbe gibt es aus Köln in dieser Zeit, eine große Vielzahl an Ortsnotstempeln und ungewöhnlichen Stempelfarben wie diese.
 

Art.-Nr.: 20808
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Stempelumbau Altstempel DIERINGHAUSEN 15.8.47 auf Fernbrief

Umbau des Kreissteg-Altstempels > DIERINGHAUSEN a <, so dass das obere und untere Kreissegment als von Hand einfach schraffierte Flächen erscheinen.

Art.-Nr.: 20805
Lieferzeit: 1-2 Werktage
12,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Währungsreform - West Orts-Eilbotenbrief Karlsruhe Letzttag mit Nr. 962 u.a.!!!RRR

Exakt portogerechte Mischfrankatur alte Währung zu ein Zehntel plus neue Währung Bizone Netztaufdruck in sehr seltener Verwendung als Orts-Eilbotenbrief, vom Letzttag erste Briefkastenleerung mit Ankunftsstempel.
Nach Götz-Katalog werten bereits einfachste Belege der Währungsreform West Eilbote im Ort mit 800,- !!!
 

Art.-Nr.: 20841
Lieferzeit: 1-2 Werktage
400,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zeige 673 bis 693 (von insgesamt 693 Artikeln)
Versandland
Briefmarken Shop
  • Risikolos online bestellen
  • Verschiedene Bezahlmöglichkeiten
  • Kein Mindestbestellwert
  • Versandkosten innerhalb Deutschland ab 2,00 €
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100,00 €