Auflösung meiner kleinen Spezialsammlung Bizone Nr. 103-105:
Bisher einzig bekannte Einzelfrankatur der Nr. 104 aus Hirschegg / Kleinwalsertal!
Mit neuestem Attest Schlegel "echt und einwandfrei"!
Im Oberrand auf einwandfreiem Bedarfsbrief selten!
Aus der wissenschaftlichen Korrespondenz des bekannten Forschers und Sammlers europäischer Orchideen, Dr. Franz Blaschke.
Im Oberrand auf einwandfreiem Bedarfsbrief selten!
Aus der wissenschaftlichen Korrespondenz des bekannten Forschers und Sammlers europäischer Orchideen, Dr. Franz Blaschke.
Im Oberrand auf einwandfreiem Bedarfsbrief selten!
Aus der wissenschaftlichen Korrespondenz des bekannten Forschers und Sammlers europäischer Orchideen, Dr. Franz Blaschke.
Im Oberrand auf einwandfreiem Bedarfsbrief selten!
Aus der wissenschaftlichen Korrespondenz des bekannten Forschers und Sammlers europäischer Orchideen, Dr. Franz Blaschke.
Ein derart irrer und ungewöhnlicher Beleg das er für sich selbst spricht!!
Ziemlich sicher ein Unikat!
Einwandfreie Erhaltung, Zähnung siehe Scan. Mit Prüfgarantie.
Bitte die Angebotspreise gestempelter Kleinstwerte nicht mit den Katalogpreisen vergleichen!
Der Aufwand solche Werte einzeln als Händler anzubieten ist nur ein Service für die interessierten Kunden und nicht Kosten und Zeitaufwand deckend!
Schwer zu findende unfreie Paketkarte aus dem Zollanschlussgebiet Hischegg im Kleinwalsertal zum Sondertarif!
Gute Erhaltung!
Schwer zu findende unfreie Paketkarte aus dem Zollanschlussgebiet Rietzlern im Kleinwalsertal zum Sondertarif!
Gute Erhaltung!
Österreich, sehr seltener Ostmark-Beleg vom 16.10.41.
Hervorragende Erhaltung!
Blockauflage nur 201.491 Stück! Nur wenige davon für FDC verwendet.
Privater Erstagsbrief mit so nicht im Katalog aufgeführtem 4er-Zd aus der rechten unteren Bogenecke mit Druckvermerk unten, Bogenzählnummer, Schnittmarkierung, Steuerstriche und Farbrandziffern im Seitenrand.
Der Sammler wußte wohl das er hiermit einen ganz ungewöhnlich interessanten Ersttagsbrief kreiert!
Sehr seltener Beleg mit Feldpoststempel der UNRRA, von einem belgischen Mitglied des UNNRA Teams III des 84 Corps der B.O.A.R. mit Weihnachts- und Neujahrsgrüßen von Lübeck in die Heimat gesendet.
Die UNNRA agierte nur bis Ende 1946 in Deutschland und derartige Belege mit deren Feldpoststempeln oder offizielle Schreiben sind äußerst selten. Darüber wurde schon ausführlich in der philatelistischen Presse berichtet.
Da im nordeutschen Raum recht viele D.P.-Camps waren, besonders für Vertriebene aus den ehemaligen Ostgebieten, war dieses UNNRA Team wohl hier tätig. Der abgebildeten Ausdruck mit Informationen zur UNNRA liegt dem Beleg bei.