Abarten + Besonderes

Abarten + Besonderes
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 625 bis 648 (von insgesamt 1406 Artikeln)
928a Paar mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17544
Lieferzeit: 1-2 Werktage
4,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
928a Paar P OR dgz mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 18772
Lieferzeit: 1-2 Werktage
100,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
928a U **!!!RRR

Aus großer Generalsammlung Abarten und Plattenfehler Deutschland.
Seltene, einwandfrei postfrische, ungezähnte Marke Nr. 928!
Rückseitig mit Eigentümerzeichen.

Art.-Nr.: 26446
Lieferzeit: 1-2 Werktage
100,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
928b 4er P EUL
Art.-Nr.: 6488
Lieferzeit: 1-2 Werktage
13,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
928b 4er W UR Lötpaar Vollstempel !!! Zahnlochausfall links!

Farblich ungeprüft und deshalb von der günstigsten Farbe ausgegangen!!
Aus Sammlung Kontrollrat Viererblöcke gut gestempelt, nicht vorgefaltet oder angetrennt.
Die Stücke in bessere Farben sind durch die Bank farbsigniert ArGe Bernhöft!
Gut erhaltene und gut gestempelte Vierblöcke, zumal in besseren Farben, sind kaum einmal zu finden!

Art.-Nr.: 24811
Lieferzeit: 1-2 Werktage
75,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
928b SR L mit PSL!

Seltene Variante mit PlattenSchutzLeiste aus einer kleinen Teilauflage der Spätauflagen.

Art.-Nr.: 6422
Lieferzeit: 1-2 Werktage
5,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
928b SR R mit PSL!

Seltene Variante mit PlattenSchutzLeiste aus einer kleinen Teilauflage der Spätauflagen.

Art.-Nr.: 6423
Lieferzeit: 1-2 Werktage
5,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929 Farbabart schwärzlichlilapurpur  im 3er-Streifen

Dreierstreifen Nr. 929 mit sogenannter Fehlfarbe schwärzlichlilapurpur auf der linken Marke.
Ähnlich wie bei der 935 F gibt es diese nur in einer Teilauflage in der ersten oder zehnten senkrechten Reihe.
Beim Bogen fehlte leider der linke Seitenrand. Siehe zum Feldnachweiß auch den ebenfalls angebotenen Unterrand 6er-Block aus dem Bogen.
Sehr interessant und äußerst selten!!!

Art.-Nr.: 10677
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a 4er W EOL F01/02 (4,oo/8,00) fetter Oberrand!

In einer Teilauflage einiger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten fünf senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen.
Bisher ist dies nur von den folgenden Werten bekannt: Nr. 917, 919, 920, 924, 928, 929.


Bei der Nr. 929 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens schlanke Striche und Zahlen zeigen. In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur in Reihe 1 - 5 kleinere, fette Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden.

Art.-Nr.: 16009
Lieferzeit: 1-2 Werktage
30,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a 4er W OR F03/04 (12,oo/16,00) fetter Oberrand!

In einer Teilauflage einiger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten fünf senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen.
Bisher ist dies nur von den folgenden Werten bekannt: Nr. 917, 919, 920, 924, 928, 929.


Bei der Nr. 929 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens schlanke Striche und Zahlen zeigen. In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur in Reihe 1 - 5 kleinere, fette Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden.
Angeboten wird die im Bild rechte, fette Oberrandeinheit.

Art.-Nr.: 16010
Lieferzeit: 1-2 Werktage
24,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a 4er W OR F03/04 (12,oo/16,00) schlanker Oberrand!

In einer Teilauflage einiger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten fünf senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen.
Bisher ist dies nur von den folgenden Werten bekannt: Nr. 917, 919, 920, 924, 928, 929.


Bei der Nr. 929 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens schlanke Striche und Zahlen zeigen. In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur in Reihe 1 - 5 kleinere, fette Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden.
Angeboten wird die im Bild linke, schlanke Oberrandeinheit.

Art.-Nr.: 27159
Lieferzeit: 1-2 Werktage
14,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a 4er-Block mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17562
Lieferzeit: 1-2 Werktage
6,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17557
Lieferzeit: 1-2 Werktage
1,50 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shp-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 18172
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shp-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 18173
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a mit Totalverzähnung!

Aus großer Generalsammlung Abarten und Plattenfehler Deutschland.
Einwandfreie, postfrische Erhaltung!

Art.-Nr.: 26453
Lieferzeit: 1-2 Werktage
25,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a P OR mit Teilabklatsch

Sehr schön mit starkem Vollabklatsch. Einzelstück.

Art.-Nr.: 13383
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a SR L mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17559
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a U waag. SR Paar **, gepr. Schlegel BPP!!!RRR

Aus großer Generalsammlung Abarten und Plattenfehler Deutschland.
Sehr seltenes, einwandfrei postfrisches, ungezähntes Markenpaar Nr. 929 vom Seitenrand!
Durch die Einheit ist auch eindeutig klar das es sich nicht um eine der drei Blockmarken handeln kann.
Tiefstgeprüft Schlegel BPP.

Art.-Nr.: 26447
Lieferzeit: 1-2 Werktage
480,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a W EOL F01 (4,00) schlanker Oberrand!

In einer Teilauflage einiger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten fünf senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen.
Bisher ist dies nur von den folgenden Werten bekannt: Nr. 917, 919, 920, 924, 928, 929.


Bei der Nr. 929 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens schlanke Striche und Zahlen zeigen. In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur in Reihe 1 - 5 kleinere, fette Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden.

Art.-Nr.: 27157
Lieferzeit: 1-2 Werktage
12,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a W OR F02 (8,00) fetter Oberrand!

In einer Teilauflage einiger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten fünf senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen.
Bisher ist dies nur von den folgenden Werten bekannt: Nr. 917, 919, 920, 924, 928, 929.


Bei der Nr. 929 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens schlanke Striche und Zahlen zeigen. In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur in Reihe 1 - 5 kleinere, fette Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden.
Angeboten wird das im Bild rechte, fette Oberrandstück.

Art.-Nr.: 16006
Lieferzeit: 1-2 Werktage
12,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a W OR F03 (12,00) schlanker Oberrand!

In einer Teilauflage einiger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten fünf senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen.
Bisher ist dies nur von den folgenden Werten bekannt: Nr. 917, 919, 920, 924, 928, 929.


Bei der Nr. 929 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens schlanke Striche und Zahlen zeigen. In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur in Reihe 1 - 5 kleinere, fette Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden.
Angeboten wird das im Bild linke, schlanke Oberrandstück.

Art.-Nr.: 27155
Lieferzeit: 1-2 Werktage
7,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a W OR F05 (20,00) fetter Oberrand!

In einer Teilauflage einiger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten fünf senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen.
Bisher ist dies nur von den folgenden Werten bekannt: Nr. 917, 919, 920, 924, 928, 929.


Bei der Nr. 929 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens schlanke Striche und Zahlen zeigen. In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur in Reihe 1 - 5 kleinere, fette Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden.
Angeboten wird das im Bild rechte, fette Oberrandstück.

Art.-Nr.: 16008
Lieferzeit: 1-2 Werktage
12,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
929a x **, gepr. Herbst BPP !!!RRR

Aus großer Generalsammlung Abarten und Plattenfehler Deutschland.
Sehr seltene und absurd unterbewertete Abart "dickes Papier"!
Einwandfreie postfrische Erhaltung. Tiefstgeprüft Herbst BPP!!!

Art.-Nr.: 26455
Lieferzeit: 1-2 Werktage
180,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zeige 625 bis 648 (von insgesamt 1406 Artikeln)
Versandland
Briefmarken Shop
  • Risikolos online bestellen
  • Verschiedene Bezahlmöglichkeiten
  • Kein Mindestbestellwert
  • Versandkosten innerhalb Deutschland ab 2,00 €
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100,00 €