Sehr seltene Verwendungsform als portogerechte 40 Pfg. Inlands- Postanweisung der 3. Portostufe!
Sehr seltene und portogerechte Verwendung mit ermäßigter Gebühr, bei der Hin- und Rücksendung mit 6 Pfennig abgegolten waren.
Liebhaberstück in guter Erhaltung!
Sehr seltene und portogerechte Verwendung mit ermäßigter Gebühr, bei der Hin- und Rücksendung mit 6 Pfennig abgegolten waren.
Liebhaberstück in guter Erhaltung!
Gestempelt äußerst seltenes Angebot! Katalogwert mit Ersttagsstempel mindestens 4000,- €.
Winzige Stauchung im ersten Millimeter der linken oberen Blockspitze. Meines Erachtens nicht mal wirklich eine Erwähnung Wert. Für mich in einwandfreier Erhaltung!
Als 4er-Block mit feldzuweisendem Unterrand von Feld 97.
Signiert ArGe Bernhöft.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet!
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht vorgefaltet, nicht angetrennt.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Minimal 2 Zähne angetrennt.
Aktuelle Klassifikation wie folgt:
Erster Buchstabe = Lage des BZ im Bogenrand:
L = links / R = rechts,
Zweiter Buchstabe = Ausrichtung des BZ:
A = nach außen / I = nach innen,
Die vier Ziffern bezeichnen die Bogenreihen neben dem die Ziffern des BZ liegen.
Auf Geschäftsbrief erste Gewichtsstufe der zweiten Portoperiode (50 Pfg.) 1948, von Mannheim nach Frankreich. In Ermangelung von 1 Pfennig-Marken eben um 1 Pfennig überfrankiert.
