Völlig unterschätzte Oberrandvariante! Als Eckrandvierer ein Träumchen!
Bewußt nicht farbsigniertes, unter UV stark leuchtendes Paar in b-Farbe aus dem Plattendruck.
Mit Prüfgarantie falls sich jemand da einen Kennbuchstaben anbringen lassen möchte!
Mit Plattenfehler "Bildecke unten links abgebrochen" von Feld 61 einer Teilauflage, ähnlich PF I, nur die andere Ecke!!!
Aktuelle Klassifikation wie folgt:
Erster Buchstabe = Lage des BZ im Bogenrand:
L = links / R = rechts,
Zweiter Buchstabe = Ausrichtung des BZ:
A = nach außen / I = nach innen,
Die vier Ziffern bezeichnen die Bogenreihen neben dem die Ziffern des BZ liegen.
Attraktive Besonderheit durch abgebrochene Nadel des Zähnungskammes und Farbveränderung durch noch vorhandene Reinigungsmittel auf der Druckplatte.
Hier wurde versehentlich ein Befestigungselement "Ausgleichswürfel" zur seitlichen Fixierung der Unterrandklischees neben Feld 91 mitgedruckt, da sich anscheinend die Verkeilung gelockert hatte.
Es sind farblich nur die rechteckigen Umrisse zu erkennen. Grundsätzlich so gut wie nie zu finden!
Imposante, großflächige Beschädigung der Schraffen am Gesäß "Fleck am Po des Pflanzers".
Ob Plattenfehler oder Druckzufall, auf jeden Fall sehr auffällig!
Aktuelle Klassifikation wie folgt:
Erster Buchstabe = Lage des BZ im Bogenrand:
L = links / R = rechts,
Zweiter Buchstabe = Ausrichtung des BZ:
A = nach außen / I = nach innen,
Die vier Ziffern bezeichnen die Bogenreihen neben dem die Ziffern des BZ liegen.
Aktuelle Klassifikation wie folgt:
Erster Buchstabe = Lage des BZ im Bogenrand:
L = links / R = rechts,
Zweiter Buchstabe = Ausrichtung des BZ:
A = nach außen / I = nach innen,
Die vier Ziffern bezeichnen die Bogenreihen neben dem die Ziffern des BZ liegen.
Aktuelle Klassifikation wie folgt:
Erster Buchstabe = Lage des BZ im Bogenrand:
L = links / R = rechts,
Zweiter Buchstabe = Ausrichtung des BZ:
A = nach außen / I = nach innen,
Die vier Ziffern bezeichnen die Bogenreihen neben dem die Ziffern des BZ liegen.
Aktuelle Klassifikation wie folgt:
Erster Buchstabe = Lage des BZ im Bogenrand:
L = links / R = rechts,
Zweiter Buchstabe = Ausrichtung des BZ:
A = nach außen / I = nach innen,
Die vier Ziffern bezeichnen die Bogenreihen neben dem die Ziffern des BZ liegen.
Eckrandeinheit mit sehr deutlichem Farbunterschied bei sogenannter Fehlfarbe schwärzlicholivgrün auf den linken Marken!
Genauso wie bei der 935F gibt es diese nur in einer Teilauflage in der ersten senkrechten Reihe.
Sehr interessant und selten!!!
Sehr schwach gedruckter und stark verstümmelter Oberrandzähler.
Hier wurde versehentlich ein Befestigungselement "Ausgleichswürfel" zur seitlichen Fixierung der Markenbildklischees neben Feld 31 mitgedruckt, da sich anscheinenddie Verschraubung gelockert hatte.
Grundsätzlich und besonders im Walzendruck so gut wie nie zu finden!
