Die Katalogpreise für die Serie Nr. 52 bis 68 sind in Variante I und II absurd niedrig und stehen in keinem Verhältnis zum Vorkommen!
Einwandfrei postfrisch, bestens gezähnt mit ArGe-Bildbefund Bernhöft!
Mit BPP Prüfgarantie!
Die Farbforschung der ArGe Kontrollrat zu den Ziffer-Überdrucken Bizone Nr. 52-68 ist nun abgeschlossen!
Trotz einer umfangreichen Menge von uns zur Farbprüfung vorgelegter Stücke, waren darunter nur ein paar wenige Marken der besseren neuen Farben. Festzuhalten ist, dass jetzt selbst über ein Jahr nach Prüfbeginn dieser Werte, deutschlandweit erst sehr wenige Einzelstücke überhaupt angeboten wurden. Das sagt schon einiges zur tatsächlichen Seltenheit dieser Stücke aus! Die derzeitigen Katalogpreise sind laut Michel nur Startpreise die sich durch "das Marktgeschehen" mit der Zeit selber bilden sollen bzw. die Michel-Redaktion hat bisherige Unternummern einfach nur gestrichen und die alten Preisnotierungen beibehalten. ( So einfach gehts natürlich auch :) Nur, ohne vorhandene Marken auch kein "Marktgeschehen"! Am besten gleich zugreifen, wenn von diesen Werten etwas angeboten wird!!!
Alle angebotenen Stücke lagen zur Farbforschung bei Herrn Bernhöft und wurden vorher von Herrn D. Schlegel auf Echtheit des Aufdruckes überprüft, um sicherzustellen das nur echte Aufdrucke zur Forschung und Vermessung der Farben verwendet werden. Falschaufdrucke wurden von Herrn Schlegel entsprechend mit "falsch" signiert. Demzufolge sind alle angebotenen Aufdrucke zweifelsfrei echt und ich gebe natürlich auch auf alle Stücke Echtheits- und Nachprüfgarantie auf die Aufdrucke.
Die Katalogpreise für die Serie Nr. 52 bis 68 sind in Variante I und II absurd niedrig und stehen in keinem Verhältnis zum Vorkommen!
Einwandfrei postfrisch, bestens gezähnt mit ArGe-Bildbefund Bernhöft!
Garantiert echt, mit BPP Prüfgarantie!
Die Farbforschung der ArGe Kontrollrat zu den Ziffer-Überdrucken Bizone Nr. 52-68 ist nun abgeschlossen!
Trotz einer umfangreichen Menge von uns zur Farbprüfung vorgelegter Stücke, waren darunter nur ein paar wenige Marken der besseren neuen Farben. Festzuhalten ist, dass jetzt selbst über ein Jahr nach Prüfbeginn dieser Werte, deutschlandweit erst sehr wenige Einzelstücke überhaupt angeboten wurden. Das sagt schon einiges zur tatsächlichen Seltenheit dieser Stücke aus! Die derzeitigen Katalogpreise sind laut Michel nur Startpreise die sich durch "das Marktgeschehen" mit der Zeit selber bilden sollen bzw. die Michel-Redaktion hat bisherige Unternummern einfach nur gestrichen und die alten Preisnotierungen beibehalten. ( So einfach gehts natürlich auch :) Nur, ohne vorhandene Marken auch kein "Marktgeschehen"! Am besten gleich zugreifen, wenn von diesen Werten etwas angeboten wird!!!
Alle angebotenen Stücke lagen zur Farbforschung bei Herrn Bernhöft und wurden vorher von Herrn D. Schlegel auf Echtheit des Aufdruckes überprüft, um sicherzustellen das nur echte Aufdrucke zur Forschung und Vermessung der Farben verwendet werden. Falschaufdrucke wurden von Herrn Schlegel entsprechend mit "falsch" signiert. Demzufolge sind alle angebotenen Aufdrucke zweifelsfrei echt und ich gebe natürlich auch auf alle Stücke Echtheits- und Nachprüfgarantie auf die Aufdrucke.
Aus meiner PF-Forschung zur 961, wurde dieser Plattenfehler jetzt neu in den MICHEL-Katalog aufgenommen!
Schöner Plattenfehler 961 III "Roter Punkt über dem U von DEUTSCHE" einer Teilauflage.
Nicht vorgefalteter Top-Bogen in einwandfreier Gesamterhaltung!
Kompletter Bogen mit sehr seltener Plattennummer im nicht durchgezähnten Oberrand (Am Fuß der 1 klar zu identifizieren.)
und zusätzlich mit neuem Plattefehler 962 I "Blauer Punkt unter P von POST" einer kleinen Teilauflage.
Im ArGe-Handbuch als "ganz große Seltenheit" bewertet!
Eine minimale Antrennungen im Unterrand sonst einwandfreier Luxusbogen!
Aus meiner PF-Forschung zur 962, wurde dieser Plattenfehler jetzt neu in den MICHEL-Katalog aufgenommen!
Schöner Plattenfehler 962 I von Feld 39, "Blauer Punkt unter P von POST", einer kleinen Teilauflage.
Einriss in der Mitte vom Seitenrand, sonst einwandfreie Gesamterhaltung!
Aus meiner PF-Forschung zur 961, wurde dieser Plattenfehler jetzt neu in den MICHEL-Katalog aufgenommen!
Schöner Plattenfehler 961 III "Roter Punkt über dem U von DEUTSCHE" einer Teilauflage, auf sehr seltenem Gedebnkblatt in guter Erhaltung mit ArGe geprüften 948b und 958b.
Aus meiner PF-Forschung zur 961, wurde dieser Plattenfehler jetzt neu in den MICHEL-Katalog aufgenommen!
Schöner Plattenfehler 961 III "Roter Punkt über dem U von DEUTSCHE" einer Teilauflage.
Nicht vorgefalteter Top-Bogen in einwandfreier Gesamterhaltung!
Aus meiner PF-Forschung zur 961, wurde dieser Plattenfehler jetzt neu in den MICHEL-Katalog aufgenommen!
Schöner Plattenfehler 961 III "Roter Punkt über dem U von DEUTSCHE" einer Teilauflage.
Einwandfreie Gesamterhaltung!
Aus meiner PF-Forschung zu Block 12, wurde dieser Plattenfehler jetzt neu in den MICHEL-Katalog aufgenommen!
Sehr schöner Plattenfehler "Weißer Punkt hinter Wertziffer 24" einer sehr kleinen Teilauflage.
Selten und sehr schön!
Einwandfreie Gesamterhaltung! Tiefstsigniert Schlegel BPP!
Aus meiner PF-Forschung zu Block 12, wurde dieser Plattenfehler jetzt neu in den MICHEL-Katalog aufgenommen!
Sehr schöner Plattenfehler "Weißer Punkt hinter Wertziffer 24" einer sehr kleinen Teilauflage.
Selten und sehr schön!
Einwandfreie Gesamterhaltung!
Seltene Wasserzeichenabart in d-Farbe, farbbestimmt ArGe Bernhöft.
Zusätzlich verlängerte Marke und deutlich nach links versetztem Reihenzähler.
Seltene Wasserzeichenabart, tiefstsigniert Schlegel.
Farbe noch nicht ArGe geprüft, da 937Y immer und nur in der d-Farbe existiert!
Seltene Wasserzeichenabart. Ungeprüft aber mit Obligo bzw. Prüfgarantie.
Farbe noch nicht ArGe geprüft, da 937Y immer und nur in der d-Farbe existiert!
Seltene Wasserzeichenabart. Ungeprüft aber mit Obligo bzw. Prüfgarantie.
Farbe noch nicht ArGe geprüft, da 937Y immer und nur in der d-Farbe existiert!
Wasserzeichenabart in seltener d-Farbe mit Befund ArGe.
937Y gibts es immer und nur in der d-Farbe!
