Mit Oberrandplattenfehler "Fuß des Reihenwertzählers 2 gespalten" von Feld 4 einer Teilauflage.
Mit Oberrandplattenfehler "Fuß des Reihenwertzählers 2 gespalten" von Feld 4 einer Teilauflage.
Mit Oberrandplattenfehler "Fuß des Reihenwertzählers 2 gespalten" von Feld 4 einer Teilauflage.
Mit Oberrandplattenfehler "Fuß des Reihenwertzählers 2 gespalten" von Feld 4 einer Teilauflage.
Top-Rarität und nach meiner Einschätzung noch viel zu günstig angeboten, da es drucktechnisch bedingt so gut wie keine Oberränder der 970b gibt!
Einwandfreie Luxusqualität!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
Schwächere Ausführung.
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zusätzlich zeigt die Einheit dunkle, waagerechte Farbstriche, die durch unzureichendes Abrichten der Farbwalzen und stellenweise zu niedrigem Anpressdruck entstanden sind. Diese treten immer nur in Teilauflagen mit Blind-/Doppeldrucken auf!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
Schwächere Ausführung.
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
In dem Fall hauptsächlich mit Schattendruck der farblosen Markenzwischenränder..
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
Diese Einheit hauptsächlich mit Schattendruck der farblosen Markenzwischenränder. Schwächere Ausführung.
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
Schwächere Ausführung.
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
Schwächere Ausführung.
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zusätzlich zeigt die Einheit dunkle, waagerechte Farbstriche, die durch unzureichendes Abrichten der Farbwalzen und stellenweise zu niedrigem Anpressdruck entstanden sind. Diese treten immer nur in Teilauflagen mit Blind-/Doppeldrucken auf!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neue und unbekannte Abarten der Nr. 937!
Diese Abarten wurden mir vom Beauftragten der Deutschen Post bereits im Dezember 2013, quasi als letzter Akt seiner Tätigkeit, bestätigt und ausführlich deren Entstehung beschrieben.
Hier eine Art Blinddruck/Doppeldruck mit zusätzlichen, negativen Geisterbildern der Markenklischees!
In dem Fall hauptsächlich mit Schattendruck der farblosen Markenzwischenränder und Teile des Wortes POST.
Hierbei erscheinen die eigentlich farblosen Teile der Marke, also hauptsächlich die Ziffer 1 und die Markenränder, um etwa eine halbe Markenbreite nach links versetzt noch einmal als dunkler Schattendruck. Ganz selten einmal erkennt man auch Teile von DEUTSCHE, POST und RM. Das kommt selten vor, auch weil sich beide Drucke teils überlagern.
Grundsätzlich selten und In sehr deutlicher Form äußerst rar!
Zur Verdeutlichung sind hier noch einige zusätzliche Abbbildungen dieser markanten Abart anghängt!
Neu in den Michel aufgenommene seltene Farbe!
In einwandfreier Qualität.
Neu in den Michel aufgenommene Farbe!
Selten und mit Netzaufdruck sehr selten!
Glücklicherweise fand sich bei mir, unter etwa 10.000 Stück Nr. 44 I + II ein senkrechter Dreierstreifen, mit Marken in einwandfreier Qualität.
Zusätzlich jede Marke mit Aufruckfehler AF P I.
Zu jeder dieser Marken wird eine Farbkopie des abgebildeten Dreierstreifens mitgeliefert.
Neu in den Michel aufgenommene Farbe!
Selten und mit Netzaufdruck sehr selten!
Glücklicherweise fand sich bei mir, unter etwa 10.000 Stück Nr. 44 I + II ein senkrechter Dreierstreifen, mit Marken in einwandfreier Qualität.
Zusätzlich jede Marke mit Aufruckfehler AF P I.
Zu jeder dieser Marken wird eine Farbkopie des abgebildeten Dreierstreifens mitgeliefert.
Neu in den Michel aufgenommene Farbe!
Selten und mit Netzaufdruck sehr selten!
Glücklicherweise fand sich bei mir, unter etwa 10.000 Stück Nr. 44 I + II ein senkrechter Dreierstreifen, mit Marken in einwandfreier Qualität.
Zusätzlich jede Marke mit Aufruckfehler AF P I.
Zu jeder dieser Marken wird eine Farbkopie des abgebildeten Dreierstreifens mitgeliefert.
Extrem seltene Portostufen-Mehrfachfrankatur der Nr. 930 auf einwandfreiem Bedarfsbeleg, mit Befund Schlegel BPP!!!
