Neue Artikel

Neuheiten
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4345 bis 4368 (von insgesamt 9638 Artikeln)
923b EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17445
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2,50 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
941 - 942 auf Leipziger-Messe-Sonderkarte
Art.-Nr.: 16485
Lieferzeit: 1-2 Werktage
25,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
941 C + 942 A auf Leipziger-Messe-Sonderkarte, gepr. Schlegel BPP

tiefstsigniert Schlegel.

Art.-Nr.: 17425
Lieferzeit: 1-2 Werktage
60,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
941 A + 942 A auf Leipziger-Messe-Sonderkarte, gepr. Schlegel BPP

Beide Marken tiefstsigniert Schlegel.

Art.-Nr.: 17426
Lieferzeit: 1-2 Werktage
130,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
941 A auf Zensurbrief v. Berlin n. Liechtenstein, gepr. Schlegel BPP

Nr. 941 in seltener Linienzähnung auf Auslandsbrief der ersten Portoperiode aus Berlin, mit sehr seltener Destinaton LIECHTESTEIN und guter Zensur A-56 (diese bereits nach Richter mit WP 125 bewertet) und rückseitig glasklarem Ankunftstempel VADUZ. Brief 1 Pfennig überfrankiert, Marke Nr. 941A innen tiefstsigniert Schlegel.

Art.-Nr.: 17428
Lieferzeit: 1-2 Werktage
150,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
941 D 4er P OR, gepr. Schlegel BPP

Einzeln tiefstgeprüft Schlegel BPP

Art.-Nr.: 17423
Lieferzeit: 1-2 Werktage
88,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
941 D 4er P EOL, gepr. Schlegel BPP

Einzeln tiefstgeprüft Schlegel BPP

Art.-Nr.: 17422
Lieferzeit: 1-2 Werktage
100,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
941 D P EUR, gepr. Schlegel BPP
Art.-Nr.: 17429
Lieferzeit: 1-2 Werktage
30,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
941 D P UR, gepr. Schlegel BPP
Art.-Nr.: 17421
Lieferzeit: 1-2 Werktage
20,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
941 D P EOR m. PF !!, gepr. Schlegel BPP

Imposanter, großer Farbfleck vom Messezeichen bis unter den Markenbildrand.

Art.-Nr.: 17430
Lieferzeit: 1-2 Werktage
60,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a 4er-Block mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17401
Lieferzeit: 1-2 Werktage
6,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a 4er SR R mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17402
Lieferzeit: 1-2 Werktage
7,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a P UR mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17396
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2,50 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a P OR mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17395
Lieferzeit: 1-2 Werktage
4,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a SR R mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17415
Lieferzeit: 1-2 Werktage
2,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
922a EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17393
Lieferzeit: 1-2 Werktage
1,50 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
949b 4er P OR m. PF F14!!!

Stark unterbewerteter Oberrand! Zusätzlich mit eindeutigem Plattenfehler den es nur in der HAN 6013.48-3 gibt! Auf Feld 14 " Heller Fleck/ fehlende Schraffur über Kopf der Arbeiterin."

Art.-Nr.: 17408
Lieferzeit: 1-2 Werktage
160,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
949b 4er P OR m. PF F18!!!

Stark unterbewerteter Oberrand! Zusätzlich mit eindeutigem Plattenfehler den es nur in der HAN 6013.48-3 gibt! Auf Feld 18 " Heller Fleck über o von POST und Markenbildrand unter DEUTSCH beschädigt.

Art.-Nr.: 17411
Lieferzeit: 1-2 Werktage
160,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
949b 4er P EOL

Stark unterbewerteter Oberrand!

Art.-Nr.: 949b4erpeol
Lieferzeit: 1-2 Werktage
120,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
949b 4er SR L mit Passerpunkt
Art.-Nr.: 17409
Lieferzeit: 1-2 Werktage
45,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
949b 4er SR L unterbrochene PSL
Art.-Nr.: 17410
Lieferzeit: 1-2 Werktage
45,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
949b SR R
Art.-Nr.: 949bsrr
Lieferzeit: 1-2 Werktage
11,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
949b P OR

Stark unterbewerteter Oberrand!

Art.-Nr.: 949bpor
Lieferzeit: 1-2 Werktage
40,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
921a 4er P OR mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben


 

Art.-Nr.: 17377
Lieferzeit: 1-2 Werktage
10,00 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Zeige 4345 bis 4368 (von insgesamt 9638 Artikeln)
Versandland
Briefmarken Shop
  • Risikolos online bestellen
  • Verschiedene Bezahlmöglichkeiten
  • Kein Mindestbestellwert
  • Versandkosten innerhalb Deutschland ab 2,00 €
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100,00 €