Einer der seltensten und markantesten Plattenfehler der Nr. 23.
Der im Befund erwähnte bräunkliche Fleck sind vorderseitige Gummireste (da Marke noch ungewaschen) mit minimalsten Anhaftungen um den Buchstaben A von AM. (Geht vermutlich bereits im Wasserbad ab.)
In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.
Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier. Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben
In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.
Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier. Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben
Portogerechter Bedarfsbrief aus der Währungsreform, den es so gut wie nicht geben dürfte! Ungemein selten!!!
Zudem linke Marke Zähnung A und der Rest Zähnung B.
Liebhaberstück in einwandfreier Erhaltung ohne Mängel!
Enorm seltene Eilbotendienstsache, bei der nur die Eilbotengebühr zu entrichten war! Späte reine Ziffernfrankatur vom 7.5.48 mit rückseitigem Ankunftstempel vom Folgetag.
Der im Befund erwähnte "senkrechte Knick", ist eine Druckstelle die vor dem Aufdruck "Vom Landgerichtspräsidenten..." verläuft und vom ehemaligen Briefinhalt stammte. Dies ist auch auch gut daran zu erkennen, dass dort die Weiterbeförderung der Stempelmaschine, wegen des dickeren Inhaltes hackte und nochmal ansetzte.
Liebhaberstück in überdurchschnittlich guter Erhaltung!
Einwandfreier Bogen in TOP-Erhaltung!
Erstklassiger sehr detailierter Druck in tollen Farben und mit den für Hunderwasser üblichen silberfarbenen Auflagen.
Bildtitel: Treaty with Nature
Ideal zum einrahmen auch für nicht philatelistisch interessierte Kunstkenner! Bogenmaß H: 200mm, B: 160mm
Einwandfreier Bogen in TOP-Erhaltung!
Erstklassiger sehr detailierter Druck in tollen Farben und mit den für Hunderwasser üblichen silberfarbenen Auflagen.
Bildtitel: Window Right
Ideal zum einrahmen auch für nicht philatelistisch interessierte Kunstkenner! Bogenmaß H: 200mm, B: 160mm
Einwandfreier Bogen in TOP-Erhaltung!
Erstklassiger sehr detailierter Druck in tollen Farben und mit den für Hunderwasser üblichen silberfarbenen Auflagen.
Bildtitel: Die zweite Haut
Ideal zum einrahmen auch für nicht philatelistisch interessierte Kunstkenner! Bogenmaß H: 200mm, B: 160mm
Einwandfreier Bogen in TOP-Erhaltung!
Erstklassiger sehr detailierter Druck in tollen Farben und mit den für Hunderwasser üblichen silberfarbenen Auflagen.
Bildtitel: Homo Humus Humanitas
Ideal zum einrahmen auch für nicht philatelistisch interessierte Kunstkenner! Bogenmaß H: 200mm, B: 160mm
Einwandfreier Bogen in TOP-Erhaltung!
Erstklassiger sehr detailierter Druck in tollen Farben und mit den für Hunderwasser üblichen silberfarbenen Auflagen.
Bildtitel: Recht sich zu entfalten
Ideal zum einrahmen auch für nicht philatelistisch interessierte Kunstkenner! Bogenmaß H: 200mm, B: 160mm
