Qualitativ sehr hochwertige Spezialsammlung dieses Satzes, in weit überdurchschnittlicher, überwiegend ideal gestempelter Erhaltung.
Darunter viele seltene und gesuchte Farben, Oberrandvarianten und Aufdruckfehler. Alle Oberränder sind nicht angetrennt und auch nicht vorgefaltet. Alle Stücke in einwandfreier Erhaltung.
Die Nr. 195 sogar als zentrisch gestempeltes Eckrandstück, tiefstsigniert BPP. Die Oberränder mit dem Stempel "ELSTERBERG" sind auch alle echt, was man an dem geprüften Oberrandpaar Nr. A195 ersehen kann.
Alle angegeben Farben vom zuständigen Verbandsprüfer des BPP tiefstsigniert oder befundet.
Eine herrliche Spezialsammlung zum noch weiter ausbauen bestens geeignet und ein Sammelgebiet von stetig steigendem Sammlerinteresse und steigenden Katalognotierungen!
A variety not known in catalog in canceled condition. In such a large unit from the sheet edge, a figurehead for every SBZ special collection!
Interestingly, the partial printing failure of the gray color on field 4 mentioned in the certificate is missing exactly diagonally, so that it can be assumed that a sheet of paper was formerly on it.
It is quite certain that the only partially printed sheet was initially sorted out in accordance with the regulations and then later used again for overprinting with a slightly darker color due to a lack of paper.
Unique piece of evidence to the emergence of this variety!
Einwandfreier Zusammemdruck mit Nr. 970 in sehr ungewöhnlicher Farbvarietät "preußischblau" anstatt "violettblau"!
Einwandfrei postfrisch, nicht vorgefaltet, nicht angetrennt.
Eng beieinanderliegender, deutlicher Doppel- oder Schmitzdruck der Nr. 970.
Einwandfrei postfrisch, nicht vorgefaltet, nicht angetrennt.
Drei mal die bessere Nr. 950b in reiner. portogerechter Mehrfachfrankatur mit 950a, während der Währungsreform West, auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe.
Entwertet wurde mit dem kleinformatigen, bis 1948 wiederverwendeten, alten DR-Handrollstempel "Nürnberg * 2 y".
Allerdings war das Zählwerk des betagten Stempels wohl nicht mehr zu fixieren, denn er weist das Stempeldatum 32.07.39 auf.
Nach der 10-fach-Periode wurde er aus dem Verkehr gezogen und wird im Handbuch Richter/Griese mit "2 = selten vorkommend" eingestuft.
Im Befund sind übrigens nur zwei Stücke Nr. 950b notiert aber die eine Marke unten rechts hat Herr Bernhöft zwar mit Bleistift als b-Farbe notiert, diese aber beim späteren Befund wohl übersehen.
Katalogwert nach billigster Bewertung mindestens 500,- €.
Farbbestimmt und befundet ArGe.
Eng beieinanderliegender, deutlicher Doppel- oder Schmitzdruck der Nr. 970.
Einwandfrei postfrisch, nicht vorgefaltet, nicht angetrennt.