Zusätzlicher Farbauftrag im Seitenrand durch Papierquetschfalten dort.
Interessante kleine Besonderheit.
Linke Marke mit Plattenfehler I signiert mit ArGe Siegel und rechte Marke mit nettem Wischfehler!
Sehr seltene Plattennummer die fast nur beschnitten vorkommt, da sie und die Plattennummern 4 und 7 der 968, und die 3 der 967 deutlich tiefer im Unterrand stehen als alle anderen Nummern.
Zu allem Überfluß auch noch in der seltenen b-Farbe!!! Im Unterrand einmal umgeschlagen aber nicht vorgefaltet und sehr stabil.
Interessante Druckbesonderheit! Marke mit deutlichem Wischerfehler auf der linken Bildseite durch eine schlecht gereinigte Druckplatte. Dadurch sind noch verwischte Farbreste des vorherigen Druckes vorhanden.
Sehr seltene Plattennummer die fast nur beschnitten vorkommt, da sie und die Plattennummern 4 und 7 der 968, und die 3 der 967 deutlich tiefer im Unterrand stehen als alle anderen Nummern.
Zu allem Überfluß auch noch in der besseren c -Farbe!
Mit sehr stark farbübersättigtem Druck. Sieht man selten!
Einwandfrei postfrisch, nicht vorgefaltet, nicht angetrennt.
Gestempelt äußerst seltenes Angebot! Katalogwert mit Ersttagsstempel mindestens 4000,- €.
Winzige Stauchung im ersten Millimeter der linken oberen Blockspitze. Meines Erachtens nicht mal wirklich eine Erwähnung Wert. Für mich in einwandfreier Erhaltung!
Block 1 in der sehr seltenen Wasserzeichenabart Y "liegend statt stehend"!!!
Ohne Zweifel noch deutlich seltener als der sehr gute Block 1 in Farbe b!
Der aktuelle Katalogpreis für diese Variante ist noch deutlich zu niedrig.
Mit Attest Schlegel!
Die im Attest erwähnte "Haftstelle" ist eine extrem winzige, gummifreie Stelle direkt am Blockrand (siehe Detailbild),
ohne Papierabriss oder Aufrauhung und somit keine Haftstelle.
Block 1 in der sehr seltenen Wasserzeichenabart Y "liegend statt stehend"!!!
Ohne Zweifel noch deutlich seltener als der sehr gute Block 1 in Farbe b!
Der aktuelle Katalogpreis für diese Variante ist noch deutlich zu niedrig.
Mit Attest Schlegel!
Die im Attest erwähnte "Haftstelle" ist eine extrem winzige, gummifreie Stelle direkt am Blockrand (siehe Detailbild),
ohne Papierabriss oder Aufrauhung und somit keine Haftstelle.
Block 1 in der sehr seltenen Wasserzeichenabart Y "liegend statt stehend"!!!
Ohne Zweifel noch deutlich seltener als der sehr gute Block 1 in Farbe b!
Der aktuelle Katalogpreis für diese Variante ist noch deutlich zu niedrig.
Mit Attest Schlegel!
Die im Attest erwähnte "Haftstelle" ist eine extrem winzige, gummifreie Stelle direkt am Blockrand (siehe Detailbild),
ohne Papierabriss oder Aufrauhung und somit keine Haftstelle.
Auflösung meiner Spezialsammlung Bizone Nr. 103-105:
Einzelmarke aus Block 1 in der sehr seltenen Wasserzeichenvariante Y " liegend statt stehend",
mit neuen Befund Schlegel BPP.
Blockstück und Marke komplett postfrisch bis auf einen kleinen punktuellen Gummifehler. Das Prüfbüro Schlagel hat es sich hier mit der Befundbeschreibung etwas leicht gemacht. Die Marke hat/hatte produktionsbedingt zwei winzige Papiereinschlüsse im Gummi. Der untere, sehr kleine, ist noch vorhanden (siehe im Rückseitenbild den unteren Pfeil), der größe Einschluss (siehe oberer Pfeil) stand deutlich hervor, löste sich aber sofort und hinterließ diesen kleinen Punkt ohne Gummi. Die ist der einzige vorhandene Mangel. Wenn man das überhaupt so bezeichnen kann.
Vergessen Sie die noch absurd niedrigen Katalogpreise für diese Wasserzeichenabart. Der Block 1 in dieser Variante ist ohne Zweifel noch deutlich seltener als der sehr gute Block 1 in b-Farbe! Außerhalb von Block 1Y gibt es diese Abart nach meiner Recherche, nur noch in einer kleinen Teilauflage der Nr. 104 im Bogendruck. In der Annahme das es diese Variante in den Bogendrucken aller drei Wertstufen gibt, irrt der Michel-Katalog!!!
Auflösung meiner kleinen Spezialsammlung Bizone Nr. 103-105:
Zusammendruck aus Block 1 in der sehr seltenen Wasserzeichenabart Y "liegend statt stehend".
Vergessen Sie die absurd niedrigen Katalogpreise für diese Abart. Der Block 1 in dieser Variante ist ohne Zweifel noch deutlich seltener als der sehr gute Block 1 in Farbe b!
Außerhalb von Block 1Y gibt es diese Abart, nach meiner Recherche, nur noch in einer kleinen Teilauflage der Nr. 104 im Bogendruck. In der Annahme das es diese Variante auch in den Bogendrucken aller drei Wertstufen gibt, irrt der Michel-Katalog!!!
Mit neuestem Attest Schlegel!
Auflösung meiner kleinen Spezialsammlung Bizone Nr. 103-105:
Einwandfreie Einzelmarke in sehr seltener Wasserzeichenvariante Y "liegend statt stehend" und mit sauberem Vollstempel Hannover, ohne Mängel und bestens geprüft Schlegel BPP.
Vergessen Sie die noch absurd niedrigen postfrisch Katalogpreise für diese Abart. Gestempelt im Michel-Spezial ohne Bewertung!
Auflösung meiner kleinen Spezialsammlung Bizone Nr. 103-105:
Einwandfreie Einzelmarke in sehr seltener Wasserzeichenvariante Y "liegend statt stehend" und mit sauberem Vollstempel Hannover, ohne Mängel und bestens geprüft Schlegel BPP.
Vergessen Sie die noch absurd niedrigen postfrisch Katalogpreise für diese Abart. Gestempelt im Michel-Spezial ohne Bewertung!
Auflösung meiner eigenen Qualitätssammlung "Bizone Band / Netz Aufdrucke auf Nr. 36 - 51" in Topqualität!
Einzig bekanntes Leerfeld der Nr. 41 mit Netzaufdruck!
Nach dem Zufallsfund und der Prüfung durch den BPP im Jahr 2012, meldete ich das Stück der Michel-Redaktion.
Es dauerte dann nur (!) knappe 2 Jahre bis zur Katalogaufnahme, die aber irrwitziger Weise nur für eine postfrische Erhaltung erfolgte, obwohl sich dieses Stück auf Brief befindet! Dann eine Preisnotierung von nur 400 € für ein Einzelstück vorzunehmen, komplettierte den Irrsinn.
Der Briefumschlag ist aus Papierknappheit wiederverwendet worden, was die leichten Mängel erklärt.
Ich gebe Echtheits- und Prüfgarantie auf alle in der Sammlung enthaltenen Stücke!
Firmenlochungen zur Zeit der Alliierten Besetzung sind selten und von Spezialisten sehr gesucht!
Nach über 70 Jahren neu entdeckte Abart!
Postfrisch bei der Nr. 8 bisher noch unbekannter Doppeldruck, nach rechts versetzt!
Im MICHE-Spezial ist nur die Nr. 8z in gestempelter Variante mit 700,- € gelistet.
Hier 8x mit glattem Papier, glänzendem Gummi und erstklassig postfrisch aus Bogenteiltrennung.
Da nun mehrfach vorhanden, sehr günstig und ein für jeden Sammler erschwingliches Angebot!
Nach über 70 Jahren neu entdeckte Abart!
Postfrisch bei der Nr. 8 bisher noch unbekannter Doppeldruck, nach rechts versetzt!
Zusätzlich mit den Plattenfehlern VIII + IX auf Feld 90 und 100 der OR Bögen
VIII F90 "Zweites N im linken Pfennig gebrochen".
IX F100 "Weiße Linie rechts vom zweiten D von Deutschland gebrochen.".
Im MICHE-Spezial ist nur die Nr. 8z in gestempelter Variante mit 700,- € gelistet.
Hier 8x mit glattem Papier, glänzendem Gummi und erstklassig postfrisch aus Bogenteiltrennung.
Da nun mehrfach vorhanden, sehr günstig und ein für jeden Sammler erschwingliches Angebot!
Nach über 70 Jahren neu entdeckte Abart!
Postfrisch bei der Nr. 8 bisher noch unbekannter Doppeldruck, nach rechts versetzt!
Im Eckrand 6er-Block mit Plattennummer und mit den Plattenfehlern von Feld 8, 9, 18 und dem PF III von Feld 20 der OR Bögen ganz sicher ein Unikat!
F08 "Farbstrich am rechten Markenbildrand neben F von Pfennig".
F09 "Farbpunkt am linken Markenbildrand neben G von Pfennig".
F18 "Kleiner Farbpunkt im rechten oberen Ornament".
PF F20 "Farbstrich im E im rechten Pfennig".
Im MICHE-Spezial ist nur die Nr. 8z in gestempelter Variante mit 700,- € gelistet.
Hier 8x mit glattem Papier, glänzendem Gummi und erstklassig postfrisch aus Bogenteiltrennung.
Da nun mehrfach vorhanden, sehr günstig und ein für jeden Sammler erschwingliches Angebot!
Nach über 70 Jahren neu entdeckte Abart!
Postfrisch bei der Nr. 8 bisher noch unbekannter Doppeldruck, nach rechts versetzt!
Zusätzlich mit Plattenfehler VI von Feld 60 der OR Bögen "Farbstrich und -punkt im E vom rechten Pfennig".
Im MICHE-Spezial ist nur die Nr. 8z in gestempelter Variante mit 700,- € gelistet.
Hier 8x mit glattem Papier, glänzendem Gummi und erstklassig postfrisch aus Bogenteiltrennung.
Da nun mehrfach vorhanden, sehr günstig und ein für jeden Sammler erschwingliches Angebot!
Nach über 70 Jahren neu entdeckte Abart!
Postfrisch bei der Nr. 8 bisher noch unbekannter Doppeldruck, nach rechts versetzt!
Zusätzlich mit Plattenfehler aus dem ArGe-Handbuch, von Feld 4 "Bogenrandinschrift >Stamps< retuschiert".
Im MICHE-Spezial ist nur die Nr. 8z in gestempelter Variante mit 700,- € gelistet.
Hier 8x mit glattem Papier, glänzendem Gummi und erstklassig postfrisch aus Bogenteiltrennung.
Da nun mehrfach vorhanden, sehr günstig und ein für jeden Sammler erschwingliches Angebot!
Nach über 70 Jahren neu entdeckte Abart!
Postfrisch bei der Nr. 8 bisher noch unbekannter Doppeldruck, nach rechts versetzt!
Zusätzlich mit Plattenfehler von Feld 7 der OR Bögen "Farbstrich am rechten Markenbildrand neben P von Pfennig".
Im MICHE-Spezial ist nur die Nr. 8z in gestempelter Variante mit 700,- € gelistet.
Hier 8x mit glattem Papier, glänzendem Gummi und erstklassig postfrisch aus Bogenteiltrennung.
Da nun mehrfach vorhanden, sehr günstig und ein für jeden Sammler erschwingliches Angebot!