Varieties and special

Varieties and special
Filter options:Filter reset
Show 697 to 720 (of in total 1399 products)
932b 4er-Block mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 17761
Shipping time: 1-2 Werktage
18,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
932b EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shop-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 18251
Shipping time: 1-2 Werktage
16,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
932b P UR, Unterrandzähler 9 verschoben!

Weit rechts statt unter der Markenmitte stehender Unterrandzähler 9.

Prod.-no.: 16733
Shipping time: 1-2 Werktage
6,50 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
932b SR L mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 17758
Shipping time: 1-2 Werktage
5,50 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
932b SR R mit Plattenschutzleiste

Die gestrichelten Plattenschutzleisten kommen nur in den Spätauflagen im Plattendruck vor. Fast alle Bögen der Spätauflagen sind selten und darunter kommt nur hin und wieder die b-Farbe vor!

Prod.-no.: 6416
Shipping time: 1-2 Werktage
5,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
932c 6er P OR mit fehlenden Zahnlöchern!!!

Attraktive Besonderheit durch abgebrochene Nadel des Zähnungskammes.

Prod.-no.: 23790
Shipping time: 1-2 Werktage
55,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
932c SR L ohne Plattenschutzleiste!!!

Seltenere Variante, da die c-Farbe fast ausschließlich in den Spätauflagen mit gestrichelter Plattenschutzleiste vorkommt!

Prod.-no.: 932csrl
Shipping time: 1-2 Werktage
8,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
932c SR R ohne Plattenschutzleiste!!!

Seltenere Variante, da die c-Farbe fast ausschließlich in den Spätauflagen mit gestrichelter Plattenschutzleiste vorkommt!

Prod.-no.: 932csrr
Shipping time: 1-2 Werktage
8,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a 4er P EOL dgz mit Ruffzähnung !!!

Bei einer kleinen Auflage der Nummern 932 und 933 kommt diese ungewöhnlich empfindliche Zähnung vor, bei der ein verbogener Zähnungskamm zur Verwendung kam!
An den Zähnungslöchern sieht man deutlich, dass die Zähnungsnadeln von oben, schräg nach unten durch das Papier gedrückt wurden. Also nicht von oben senkrecht durchs Papier.
Dadurch sind die Zähnungslöcher alle etwas oval vergrößert und die Zwischenstege (Zähne) gequetscht und verkleinert.
So reisst die Zähnung, selbst bei sehr umsichtigem Zertrennen, unabänderlich sehr willkürlich und unregelmäßig.

Da dies nicht jedermanns Geschmack trifft, sind die Preise dieser Stücke deutlich gesenkt.

Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 25278
Shipping time: 1-2 Werktage
200,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a 4er P OR mit Ruffzähnung

Mit der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 17690
Shipping time: 1-2 Werktage
14,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a 4er-Block mit Ruffzähnung

Mit der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 17688
Shipping time: 1-2 Werktage
8,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shop-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 18178
Shipping time: 1-2 Werktage
3,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shop-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 18179
Shipping time: 1-2 Werktage
3,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a P OR dgz (OR 3) mit Ruffzähnung !!!

Bei einer kleinen Auflage der Nummern 932 und 933 kommt diese ungewöhnlich empfindliche Zähnung vor, bei der ein verbogener Zähnungskamm zur Verwendung kam!
An den Zähnungslöchern sieht man deutlich, dass die Zähnungsnadeln von oben, schräg nach unten durch das Papier gedrückt wurden. Also nicht von oben senkrecht durchs Papier.
Dadurch sind die Zähnungslöcher alle etwas oval vergrößert und die Zwischenstege (Zähne) gequetscht und verkleinert.
So reisst die Zähnung, selbst bei sehr umsichtigem Zertrennen, unabänderlich sehr willkürlich und unregelmäßig.

Da dies nicht jedermanns Geschmack trifft, sind die Preise dieser Stücke deutlich gesenkt.

Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 25282
Shipping time: 1-2 Werktage
65,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a P OR dgz (OR 3) mit Ruffzähnung !!!

Mit Plattenfehler auf Feld 4 " Wertziffer 6 innen rechts verdickt" einer Teilauflage.

Bei einer kleinen Auflage der Nummern 932 und 933 kommt diese ungewöhnlich empfindliche Zähnung vor, bei der ein verbogener Zähnungskamm zur Verwendung kam!
An den Zähnungslöchern sieht man deutlich, dass die Zähnungsnadeln von oben, schräg nach unten durch das Papier gedrückt wurden. Also nicht von oben senkrecht durchs Papier.
Dadurch sind die Zähnungslöcher alle etwas oval vergrößert und die Zwischenstege (Zähne) gequetscht und verkleinert.
So reisst die Zähnung, selbst bei sehr umsichtigem Zertrennen, unabänderlich sehr willkürlich und unregelmäßig.

Da dies nicht jedermanns Geschmack trifft, sind die Preise dieser Stücke deutlich gesenkt.

Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 25279
Shipping time: 1-2 Werktage
65,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a P OR dgz (OR 5) mit Ruffzähnung !!!

Bei einer kleinen Auflage der Nummern 932 und 933 kommt diese ungewöhnlich empfindliche Zähnung vor, bei der ein verbogener Zähnungskamm zur Verwendung kam!
An den Zähnungslöchern sieht man deutlich, dass die Zähnungsnadeln von oben, schräg nach unten durch das Papier gedrückt wurden. Also nicht von oben senkrecht durchs Papier.
Dadurch sind die Zähnungslöcher alle etwas oval vergrößert und die Zwischenstege (Zähne) gequetscht und verkleinert.
So reisst die Zähnung, selbst bei sehr umsichtigem Zertrennen, unabänderlich sehr willkürlich und unregelmäßig.

Da dies nicht jedermanns Geschmack trifft, sind die Preise dieser Stücke deutlich gesenkt.

Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 25283
Shipping time: 1-2 Werktage
65,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a P OR dgz (OR 6) mit Ruffzähnung !!!

Bei einer kleinen Auflage der Nummern 932 und 933 kommt diese ungewöhnlich empfindliche Zähnung vor, bei der ein verbogener Zähnungskamm zur Verwendung kam!
An den Zähnungslöchern sieht man deutlich, dass die Zähnungsnadeln von oben, schräg nach unten durch das Papier gedrückt wurden. Also nicht von oben senkrecht durchs Papier.
Dadurch sind die Zähnungslöcher alle etwas oval vergrößert und die Zwischenstege (Zähne) gequetscht und verkleinert.
So reisst die Zähnung, selbst bei sehr umsichtigem Zertrennen, unabänderlich sehr willkürlich und unregelmäßig.

Da dies nicht jedermanns Geschmack trifft, sind die Preise dieser Stücke deutlich gesenkt.

Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 25284
Shipping time: 1-2 Werktage
65,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a P OR dgz (OR 7) mit Ruffzähnung !!!

Bei einer kleinen Auflage der Nummern 932 und 933 kommt diese ungewöhnlich empfindliche Zähnung vor, bei der ein verbogener Zähnungskamm zur Verwendung kam!
An den Zähnungslöchern sieht man deutlich, dass die Zähnungsnadeln von oben, schräg nach unten durch das Papier gedrückt wurden. Also nicht von oben senkrecht durchs Papier.
Dadurch sind die Zähnungslöcher alle etwas oval vergrößert und die Zwischenstege (Zähne) gequetscht und verkleinert.
So reisst die Zähnung, selbst bei sehr umsichtigem Zertrennen, unabänderlich sehr willkürlich und unregelmäßig.

Da dies nicht jedermanns Geschmack trifft, sind die Preise dieser Stücke deutlich gesenkt.

Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 25285
Shipping time: 1-2 Werktage
65,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a P OR dgz (OR 8) mit Ruffzähnung !!!

Bei einer kleinen Auflage der Nummern 932 und 933 kommt diese ungewöhnlich empfindliche Zähnung vor, bei der ein verbogener Zähnungskamm zur Verwendung kam!
An den Zähnungslöchern sieht man deutlich, dass die Zähnungsnadeln von oben, schräg nach unten durch das Papier gedrückt wurden. Also nicht von oben senkrecht durchs Papier.
Dadurch sind die Zähnungslöcher alle etwas oval vergrößert und die Zwischenstege (Zähne) gequetscht und verkleinert.
So reisst die Zähnung, selbst bei sehr umsichtigem Zertrennen, unabänderlich sehr willkürlich und unregelmäßig.

Da dies nicht jedermanns Geschmack trifft, sind die Preise dieser Stücke deutlich gesenkt.

Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 25286
Shipping time: 1-2 Werktage
65,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a P OR mit Ruffzähnung

Mit der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 17678
Shipping time: 1-2 Werktage
5,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a P UR mit Ruffzähnung

Mit der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 17679
Shipping time: 1-2 Werktage
4,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a Y gepr. Salomon

Seltene Wasserzeichenabart Y, steigend statt fallend in einwandfreier Erhaltung., mit Altprüfung Salomon.

Prod.-no.: 10737
Shipping time: 1-2 Werktage
120,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933a Y gepr. Schlegel BPP

Seltene Wasserzeichenabart Y, steigend statt fallend in einwandfreier Erhaltung.

Prod.-no.: 10736
Shipping time: 1-2 Werktage
180,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
933b EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shop-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 5958
Shipping time: 1-2 Werktage
20,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
Show 697 to 720 (of in total 1399 products)
Shipping country
Stamps Shop
  • Riskless online order
  • Various payment methods
  • No minimum order value
  • Shipping cost from 2,00 €
  • Free shipping at 100,00 € within Germany