Varieties and special

Varieties and special
Filter options:Filter reset
Show 649 to 672 (of in total 1399 products)
929a W OR, Feld 2 fetter Oberrand!

In einer Teilauflage einiger weniger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten 5 senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich wesentlich in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen. Dies konnte ich bisher nur bei den Werten Nr. 920, 924, 928 und 929 feststellen und bei den häufigeren Wertstufen Nr.913, 915, 916, 919 und 925 nicht.
Bei der Nr. 929 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens dünne Striche und Zahlen zeigen.In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur auf der linken Bogenhälfte große, fette Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden. Rechts sind wie gewohnt kleinere, schmale Zähler und Striche.
Angeboten wird der im Bild rechte, fette Oberrand. Sollten Sie zu besseren Dokumentationszwecken zusätzlich einen normalen, schmalen Oberrand benötigen, wie im Bild links, können Sie diesen mitbestellen und ich liefere solange der Vorrat reicht. Hierzu bitte bei der Bestellung eine Nachricht an mich beifügen.

Prod.-no.: 27155
Shipping time: 1-2 Werktage
7,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929a W OR, Feld 2 fetter Oberrand!

In einer Teilauflage einiger weniger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten 5 senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich wesentlich in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen. Dies konnte ich bisher nur bei den Werten Nr. 920, 924, 928 und 929 feststellen und bei den häufigeren Wertstufen Nr.913, 915, 916, 919 und 925 nicht.
Bei der Nr. 929 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens dünne Striche und Zahlen zeigen.In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur auf der linken Bogenhälfte große, fette Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden. Rechts sind wie gewohnt kleinere, schmale Zähler und Striche.
Angeboten wird der im Bild rechte, fette Oberrand. Sollten Sie zu besseren Dokumentationszwecken zusätzlich einen normalen, schmalen Oberrand benötigen, wie im Bild links, können Sie diesen mitbestellen und ich liefere solange der Vorrat reicht. Hierzu bitte bei der Bestellung eine Nachricht an mich beifügen.

Prod.-no.: 16008
Shipping time: 1-2 Werktage
12,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929a W OR, Feld 2 fetter Oberrand!

In einer Teilauflage einiger weniger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten 5 senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich wesentlich in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen. Dies konnte ich bisher nur bei den Werten Nr. 920, 924, 928 und 929 feststellen und bei den häufigeren Wertstufen Nr.913, 915, 916, 919 und 925 nicht.
Bei der Nr. 929 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens dünne Striche und Zahlen zeigen.In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur auf der linken Bogenhälfte große, fette Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden. Rechts sind wie gewohnt kleinere, schmale Zähler und Striche.
Angeboten wird der im Bild rechte, fette Oberrand. Sollten Sie zu besseren Dokumentationszwecken zusätzlich einen normalen, schmalen Oberrand benötigen, wie im Bild links, können Sie diesen mitbestellen und ich liefere solange der Vorrat reicht. Hierzu bitte bei der Bestellung eine Nachricht an mich beifügen.

Prod.-no.: 16009
Shipping time: 1-2 Werktage
30,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929a W OR, Feld 2 fetter Oberrand!

In einer Teilauflage einiger weniger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten 5 senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich wesentlich in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen. Dies konnte ich bisher nur bei den Werten Nr. 920, 924, 928 und 929 feststellen und bei den häufigeren Wertstufen Nr.913, 915, 916, 919 und 925 nicht.
Bei der Nr. 929 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens dünne Striche und Zahlen zeigen.In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur auf der linken Bogenhälfte große, fette Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden. Rechts sind wie gewohnt kleinere, schmale Zähler und Striche.
Angeboten wird der im Bild rechte, fette Oberrand. Sollten Sie zu besseren Dokumentationszwecken zusätzlich einen normalen, schmalen Oberrand benötigen, wie im Bild links, können Sie diesen mitbestellen und ich liefere solange der Vorrat reicht. Hierzu bitte bei der Bestellung eine Nachricht an mich beifügen.

Prod.-no.: 27159
Shipping time: 1-2 Werktage
14,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929a W OR, Feld 2 fetter Oberrand!

In einer Teilauflage einiger weniger Walzendruckwerte, wurden unterschiedliche Oberrand- und Unterrandklischees, für die linken und die rechten 5 senkrechten Reihen verwendet. Diese unterscheiden sich wesentlich in der Dicke der Walzenstriche und besonders deutlich bei den Zahlen. Dies konnte ich bisher nur bei den Werten Nr. 920, 924, 928 und 929 feststellen und bei den häufigeren Wertstufen Nr.913, 915, 916, 919 und 925 nicht.
Bei der Nr. 929 ist der Normalfall, das alle Ober- und Unterränder eines Walzenbogens dünne Striche und Zahlen zeigen.In einer Teilauflage kommt es aber vor, das nur auf der linken Bogenhälfte große, fette Zähler und Striche in die Druckplatte eingebaut wurden. Rechts sind wie gewohnt kleinere, schmale Zähler und Striche.
Angeboten wird der im Bild rechte, fette Oberrand. Sollten Sie zu besseren Dokumentationszwecken zusätzlich einen normalen, schmalen Oberrand benötigen, wie im Bild links, können Sie diesen mitbestellen und ich liefere solange der Vorrat reicht. Hierzu bitte bei der Bestellung eine Nachricht an mich beifügen.

Prod.-no.: 16010
Shipping time: 1-2 Werktage
24,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929a Zahnnadelausfall im 4er-Block

Prod.-no.: 10680
Shipping time: 1-2 Werktage
4,45 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929a Zahnnadelausfall im 6er-Block

Prod.-no.: 10679
Shipping time: 1-2 Werktage
6,67 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929aa 4er SR L mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 17581
Shipping time: 1-2 Werktage
15,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929aa 4er-Block mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 24494
Shipping time: 1-2 Werktage
14,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929aa EM mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shop-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 17243
Shipping time: 1-2 Werktage
4,50 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929aa SR L mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 17578
Shipping time: 1-2 Werktage
4,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929x gepr. Schlegel BPP !!!

Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Sehr seltene und völlig unterbewertete Abart "dickes x-Papier", tiefstgeprüft Schlegel BPP!!!
Eigentlich ist es die bessere b-Farbe, die ich zwar habe prüfen aber nicht signieren lassen.

Prod.-no.: 10671
Shipping time: 1-2 Werktage
200,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929x P OR dgz, gepr. Schlegel BPP !!!Rarität

Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Sehr seltene und völlig unterbewertete Abart "dickes x-Papier" als durchgezähntes Oberrandstück, tiefstgeprüft Herbst BPP!!!
Eigentlich ist es die bessere b-Farbe, die ich zwar habe prüfen aber nicht signieren lassen.

Prod.-no.: 10672
Shipping time: 1-2 Werktage
380,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
929x P OR dgz, gepr. Schlegel BPP !!!Rarität

Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Sehr seltene und völlig unterbewertete Abart "dickes x-Papier" als durchgezähntes Oberrandstück, tiefstgeprüft Herbst BPP!!!
Eigentlich ist es die bessere b-Farbe, die ich zwar habe prüfen aber nicht signieren lassen.

Prod.-no.: 26455
Shipping time: 1-2 Werktage
180,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
930 4er-Block mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 6854
Shipping time: 1-2 Werktage
14,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
930 color variety blackishgreen, Corner margin!

Corner margin of No 930 in so-called false color "blackishgreen".
As the 935 F this color is only in the first vertical row of a partial edition.
In the second and third vertical row it´s a bright emerald green.
For color comparison was additionally shown a stamp in its normal color in the image.
Very interesting and rare!

Prod.-no.: 6848
Shipping time: 1-2 Werktage
40,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
930 color variety blackishgreen, strip of three

No 930 strip of three in so-called false color "blackishgreen" on the left stamp.
As the 935 F this color is only in the first vertical row of a partial edition.
In the second and third vertical row it´s a bright emerald green.
Very interesting and rare!

Prod.-no.: 16146
Shipping time: 1-2 Werktage
30,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
930 color variety blackishgreen, strip of three EUL

No 930 strip of three in so-called false color "blackishgreen" on the left stamp.
As the 935 F this color is only in the first vertical row of a partial edition.
In the second and third vertical row it´s a bright emerald green.
Very interesting and rare!

Prod.-no.: 6851
Shipping time: 1-2 Werktage
45,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
930 EM mit Ruffzähnung, gepr. Schlegel BPP

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shop-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 5966
Shipping time: 1-2 Werktage
15,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
930 EM Vollstempel mit Ruffzähnung, gepr. BPP

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Shop-Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 5681
Shipping time: 1-2 Werktage
40,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
930 Farbabart schwärzlicholivgrün  in SR 6er-Block

Seitenrand-6er-Block Nr. 930 mit sogenannter Fehlfarbe schwärzlicholivgrün auf demn linken Marken.
Genauso wie bei der 935 F gibt es diese nur in einer Teilauflage in der ersten senkrechten Reihe.
Auf Reihe 2 und 3 dann schon ein strahlendes smaragdgrün.
Sehr interessant und selten!!!

Prod.-no.: 20153
Shipping time: 1-2 Werktage
60,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
930 Farbabart schwärzlicholivgrün  in SR 8er-Block mit PF F74

Seitenrand-8er-Block Nr. 930 mit sogenannter Fehlfarbe schwärzlicholivgrün auf demn linken Marken.
Genauso wie bei der 935 F gibt es diese nur in einer Teilauflage in der ersten senkrechten Reihe.
Auf Reihe 2 und 3 dann schon ein strahlendes smaragdgrün.
Sehr interessant und selten!!!

Prod.-no.: 20159
Shipping time: 1-2 Werktage
70,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
930 HAN 449.45 mit Ruffzähnung, 4er-Block

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 20421
Shipping time: 1-2 Werktage
30,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
930 P EOL mit Farbabart schwärzlicholivgrün  in 6er Einheit + PF F11

Eckrandeinheit mit sehr deutlichem Farbunterschied bei sogenannter Fehlfarbe schwärzlicholivgrün auf den linken Marken!
Genauso wie bei der 935F gibt es diese nur in einer Teilauflage in der ersten senkrechten Reihe.
Sehr interessant und selten!!!

 

Prod.-no.: 23817
Shipping time: 1-2 Werktage
85,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
Show 649 to 672 (of in total 1399 products)
Shipping country
Stamps Shop
  • Riskless online order
  • Various payment methods
  • No minimum order value
  • Shipping cost from 2,00 €
  • Free shipping at 100,00 € within Germany