Varieties and special

Varieties and special
Filter options:Filter reset
Show 409 to 432 (of in total 1399 products)
923c Einheit m. Zahnnadelausfall
Prod.-no.: 10600
Shipping time: 1-2 Werktage
7,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c EM PF F26 mit Ruffzähnung

Mit Plattenfehler von Feld 26 "Zierlinienfehler in der Ecke oben links." einer Teilauflage.
In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 25327
Shipping time: 1-2 Werktage
5,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c HAN 4038.46-1, Type II 4er-Block mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 18940
Shipping time: 1-2 Werktage
28,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c HAN 4038.46-1, Type II 4er-Block mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 22001
Shipping time: 1-2 Werktage
28,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c HAN 4038.46-4, Type II 4er-Block mit Ruffzähnung

In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 25217
Shipping time: 1-2 Werktage
30,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P EOL + punktierte Trennlinie + OR-Zähler verschoben + dünnere Zähnungsnadeln!!! RRR

Mit extrem seltener Bogentrennlinie in 12mm Abstand im linken Seitenrand und weit nach links verschobenem Oberrandzähler!
Zusätzlich wurde hier eindeutig ein völlig anderer Zähnungskamm als üblich verwendet!!! Die Zähnungsnadeln haben einen deutlich dünneren Durchmesser als die sonst bei allen Auflagen verwendeten! Auch ist gut zu sehen, dass die Zähnungsnadeln das Papier vollständig durchstoßen haben müssen, da um alle Löcher eine Kraterbildung und deutliche Anpressspuren der Nadelbefestigungen der Zähnungsleiste festszustellen sind. Dies kommt meines Wissens nur bei sehr kleinen Teilauflagen der Nr. 920 (nur bei Bögen ohne durchgezähnte Seitenränder), 923 und 925 je mit punktierter Bogentrennlinie vor!!!

Prod.-no.: 20580
Shipping time: 1-2 Werktage
50,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P EOR + doppelte Trennlinie

Mit sehr seltener doppelter, durchgehenden Bogentrennlinie im rechten Seitenrand!

Prod.-no.: 19194
Shipping time: 1-2 Werktage
40,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P EUL + doppelte Trennlinie

Mit sehr seltener doppelter, durchgehenden Bogentrennlinie im linken Seitenrand!

Prod.-no.: 19182
Shipping time: 1-2 Werktage
30,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P EUL + punktierte Trennlinie + UR-Zähler verschoben + dünnere Zähnungsnadeln!!! RRR

Mit extrem seltener Bogentrennlinie in 12mm Abstand im linken Seitenrand und nach links verschobenem Reihenzähler!
Zusätzlich wurde hier eindeutig ein völlig anderer Zähnungskamm als üblich verwendet!!! Die Zähnungsnadeln haben einen deutlich dünneren Durchmesser als die sonst bei allen Auflagen verwendeten! Auch ist gut zu sehen, dass die Zähnungsnadeln das Papier vollständig durchstoßen haben müssen, da um alle Löcher eine Kraterbildung und deutliche Anpressspuren der Nadelbefestigungen der Zähnungsleiste festszustellen sind. Dies kommt meines Wissens nur bei sehr kleinen Teilauflagen der Nr. 920 (nur bei Bögen ohne durchgezähnte Seitenränder), 923 und 925 je mit punktierter Bogentrennlinie vor!!!

Prod.-no.: 20582
Shipping time: 1-2 Werktage
40,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P EUL + punktierte Trennlinie im 20er-Streifen mit HAN 4038.46-2 Type III !!!

Mit extrem seltener, punktierter Bogentrennlinie im linken Seitenrand und der sehr seltenen HAN-Type III, die es in der Form und Stellung nur in Bögen mit punktierter Bogentrennlinie gibt!
HAN in der Mitte vorgefaltet.

Prod.-no.: 20620
Shipping time: 1-2 Werktage
70,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P OR + OR-Zähler 12,80 verschoben + ORF 8

Mit weit nach links verschobenem Oberrandzähler und Oberrand-Plattenfehler über Feld 8 "Komma unten beschnitten!

Prod.-no.: 20571
Shipping time: 1-2 Werktage
3,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P OR + OR-Zähler 14,40 verschoben + dünnere Zähnungsnadeln!!! RRR

Mit weit nach links verschobenem Oberrandzähler!
Zusätzlich wurde hier eindeutig ein völlig anderer Zähnungskamm als üblich verwendet!!! Die Zähnungsnadeln haben einen deutlich dünneren Durchmesser als die sonst bei allen Auflagen verwendeten! Auch ist gut zu sehen, dass die Zähnungsnadeln das Papier vollständig durchstoßen haben müssen, da um alle Löcher eine Kraterbildung und deutliche Anpressspuren der Nadelbefestigungen der Zähnungsleiste festszustellen sind. Dies kommt meines Wissens nur bei sehr kleinen Teilauflagen der Nr. 920 (nur bei Bögen ohne durchgezähnte Seitenränder), 923 und 925 je mit punktierter Bogentrennlinie vor!!!

Prod.-no.: 20736
Shipping time: 1-2 Werktage
3,50 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P OR + OR-Zähler 14,40 verschoben+ ORF 9

Mit weit nach links verschobenem Oberrandzähler und Oberrand-Plattenfehler über Feld 9 "Komma unten beschnitten!

Prod.-no.: 20572
Shipping time: 1-2 Werktage
3,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P OR + OR-Zähler 4,80 verschoben+ dünnere Zähnungsnadeln!

Mit weit nach links verschobenem Oberrandzähler!
Zusätzlich wurde hier eindeutig ein völlig anderer Zähnungskamm als üblich verwendet!!! Die Zähnungsnadeln haben einen deutlich dünneren Durchmesser als die sonst bei allen Auflagen verwendeten! Auch ist gut zu sehen, dass die Zähnungsnadeln das Papier vollständig durchstoßen haben müssen, da um alle Löcher eine Kraterbildung und deutliche Anpressspuren der Nadelbefestigungen der Zähnungsleiste festszustellen sind. Dies kommt meines Wissens nur bei sehr kleinen Teilauflagen der Nr. 920 (nur bei Bögen ohne durchgezähnte Seitenränder), 923 und 925 je mit punktierter Bogentrennlinie vor!!!

Prod.-no.: 20734
Shipping time: 1-2 Werktage
3,50 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P OR + OR-Zähler 6,40 verschoben + dünnere Zähnungsnadeln!!! RRR

Mit weit nach links verschobenem Oberrandzähler!
Zusätzlich wurde hier eindeutig ein völlig anderer Zähnungskamm als üblich verwendet!!! Die Zähnungsnadeln haben einen deutlich dünneren Durchmesser als die sonst bei allen Auflagen verwendeten! Auch ist gut zu sehen, dass die Zähnungsnadeln das Papier vollständig durchstoßen haben müssen, da um alle Löcher eine Kraterbildung und deutliche Anpressspuren der Nadelbefestigungen der Zähnungsleiste festszustellen sind. Dies kommt meines Wissens nur bei sehr kleinen Teilauflagen der Nr. 920 (nur bei Bögen ohne durchgezähnte Seitenränder), 923 und 925 je mit punktierter Bogentrennlinie vor!!!

Prod.-no.: 20568
Shipping time: 1-2 Werktage
3,50 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P OR + OR-Zähler 8,00 verschoben

Mit weit nach links verschobenem Oberrandzähler!

Prod.-no.: 20569
Shipping time: 1-2 Werktage
3,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P OR + OR-Zähler 8,00 verschoben + dünnere Zähnungsnadeln!!! RRR

Mit weit nach links verschobenem Oberrandzähler!
Zusätzlich wurde hier eindeutig ein völlig anderer Zähnungskamm als üblich verwendet!!! Die Zähnungsnadeln haben einen deutlich dünneren Durchmesser als die sonst bei allen Auflagen verwendeten! Auch ist gut zu sehen, dass die Zähnungsnadeln das Papier vollständig durchstoßen haben müssen, da um alle Löcher eine Kraterbildung und deutliche Anpressspuren der Nadelbefestigungen der Zähnungsleiste festszustellen sind. Dies kommt meines Wissens nur bei sehr kleinen Teilauflagen der Nr. 920 (nur bei Bögen ohne durchgezähnte Seitenränder), 923 und 925 je mit punktierter Bogentrennlinie vor!!!

Prod.-no.: 20735
Shipping time: 1-2 Werktage
3,50 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P OR Oberrandzähler verschoben!!

Mit extrem weit nach links versetzem Oberrandzähler.

Prod.-no.: 20283
Shipping time: 1-2 Werktage
3,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P OR PF F03 mit Ruffzähnung

Mit Plattenfehler von Feld 3 " Wertziffer 6 innen rechts ausgebuchtet." einer Teilauflage.
In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 25324
Shipping time: 1-2 Werktage
7,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P OR PF I mit Ruffzähnung

Mit Plattenfehler I von Feld 4  einer Teilauflage.
In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 25325
Shipping time: 1-2 Werktage
60,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P UR Vollabklatsch
Prod.-no.: 10602
Shipping time: 1-2 Werktage
16,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c P UR, Unterrandzähler 3 verschoben!

Weiter rechts statt unter der Markenmitte stehender Unterrandzähler 3.

Prod.-no.: 18920
Shipping time: 1-2 Werktage
2,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c Paar m. Zahnnadelausfall
Prod.-no.: 10601
Shipping time: 1-2 Werktage
2,50 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
923c Paar PF F22 mit Ruffzähnung

Mit Plattenfehler von Feld 22 " Kratzer im rechten Rand." einer Teilauflage.
In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.

Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier.  Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben

Prod.-no.: 25326
Shipping time: 1-2 Werktage
8,00 €
Finalprice § 19 UStG. excl. Shipping costs
Show 409 to 432 (of in total 1399 products)
Shipping country
Stamps Shop
  • Riskless online order
  • Various payment methods
  • No minimum order value
  • Shipping cost from 2,00 €
  • Free shipping at 100,00 € within Germany