Exakt portogerechte Mischfrankatur alte Währung zu ein Zehntel plus neue Währung Bizone Netztaufdruck in sehr seltener Verwendung als Orts-Eilbotenbrief, vom Letzttag erste Briefkastenleerung mit Ankunftsstempel.
Nach Götz-Katalog werten bereits einfachste Belege der Währungsreform West Eilbote im Ort mit 800,- !!!
Sehr seltene und portogerechte Verwendungsform als Inlands-Postanweisung der 3. Portostufe in reiner Arbeiter-Frankatur!
Ganz leicht fleckiger Karton, sonst einwandfreie Erhaltung auch der Marken.
Sehr seltene Verwendungsform als portogerechte 40 Pfg. Inlands- Postanweisung der 3. Portostufe!
Sehr seltene und portogerechte Verwendungsform als 60 Pfg. Inlands- Postanweisung der 4. Portostufe !
Ich löse meine über viele Jahre angelegte Stempelkartei auf.
Hier Stempel aus Mecklenburg-Vorpommern:
Einzig bekannter Stempelbeleg aus der Zeit 1945 bis Mitte 1948, dieses im Handbuch Richter / Griese erst ab der Währungsreform gelisteten, wiederverwendeten Kreisstegstempels des Deutschen Reiches!
Der Kreissteg-Altstempel mit Gitter "OEVENTROP (Kr. Arnsberg)" ist bisher unbekannt und auch im Altstempel-Handbuch von Richter/Griese nicht notiert. Hier auf außergewöhnlich aussagekräftigem Einschreibe-Retourenbrief, am 14.8.47 um 15-16 Uhr zweimal sauber abgeschlagen und zusätzlich nochmal um 18 Uhr mit Normstempel und Ankunftsstempel Münster 15.8.47. Dort Zustellversuch und da "Empfänger abgereist" plus Zusteller-Paraphe und Datum 15 / 8 handschriftlich auf Rückseite versehen. Zurück am Postamt Münster vorderseitig mit violettblauem ZURÜCK-Stempel und Datum 15 / 8 handschriftlich versehen, wieder zurück ans Postamt Oeventrop gesendet und dort am 16.8.47 um 9 Uhr morgens mit Antkunftsstempel versehen. Da der Absender nicht im Dorf Oeventrop wohnte sondern im etwa 2 km entfernten Dorf Freienohl wurde der Brief dorthin weitergeleitet und mit Ankunftsstempel Freienohl 16.8.47- 17 Uhr versehen. Ein herrlicher Beleg!
Der Kreissteg-Altstempel ohne Gitter "Olpe Land " ist bisher unbekannt und auch im Altstempel-Handbuch von Richter/Griese nicht notiert! Hier als Ankunftsstempel (in die Währungsreformzeit hinein!) auf Einschreibe-Fernkarte vom 19.06.48 nach Rhonard. Das Dorf Rhonard liegt etwa 2 km von Olpe entfernt, zählte gerade mal ca. 50 Einwohner und ist heute in Olpe eingemeindet. Vermutlich mußte der Beleg vom Landzusteller in das Olpener Hügelland befördert werden. Ein herrlicher Beleg!
Schon optisch sehr ansprechende Notpaketkarte für ein Wertpaket, auf illustrierter Firmenpostkarte.
Bei dieser Sendung hatte der Empfänger übrigens die Zustellgebühr von 30 RPfg zu tragen, was auf der Karte vorschriftsmässig mit einem Z in rot und dem Betrag der Zustellgebühr in blau vermerkt wurde. Solche Belege sind sehr selten, besonders wenn sie noch komplett erhalten sind!
Der Karte liegt eine qualitativ hochwertige Farbkopie der Rückseite bei.
New color No. 61I c perfect mint never hinged, excellent perforated with ArGe image certificate Bernhöft! Guaranteed genuine, with a BPP test guarantee!
The color research of the ArGe Kontrollrat on the digit overprints Bizone No. 52-68 is now complete! Despite an extensive number of pieces submitted by us for color testing, there were only a few brands of the better new colors. It should be noted that even more than a year after the start of testing of these values, very few individual items were even offered in Germany. That says a lot about the rarity of these pieces! According to Michel, the current catalog prices are only starting prices that are supposed to form themselves over time through "market events" or the Michel editorial team has simply deleted previous sub-numbers and kept the old price quotations. (It's that easy too, of course :) But, without existing brands, there would be no "market events"! It is best to grab it right away if something of these values is offered !!! All offered pieces were with Mr. Bernhöft for color research and were checked beforehand by Mr. D. Schlegel for authenticity of the imprint to ensure that only real imprints are used for research and measurement of the colors. Incorrect imprints were accordingly signed by Mr. Schlegel with "incorrect". As a result, all of the prints offered are unequivocally genuine and of course I also give a guarantee of authenticity and verification of the prints on all items.
New color No. 61I c perfect mint never hinged, excellent perforated with ArGe image certificate Bernhöft! Guaranteed genuine, with a BPP test guarantee!
The color research of the ArGe Kontrollrat on the digit overprints Bizone No. 52-68 is now complete! Despite an extensive number of pieces submitted by us for color testing, there were only a few brands of the better new colors. It should be noted that even more than a year after the start of testing of these values, very few individual items were even offered in Germany. That says a lot about the rarity of these pieces! According to Michel, the current catalog prices are only starting prices that are supposed to form themselves over time through "market events" or the Michel editorial team has simply deleted previous sub-numbers and kept the old price quotations. (It's that easy too, of course :) But, without existing brands, there would be no "market events"! It is best to grab it right away if something of these values is offered !!! All offered pieces were with Mr. Bernhöft for color research and were checked beforehand by Mr. D. Schlegel for authenticity of the imprint to ensure that only real imprints are used for research and measurement of the colors. Incorrect imprints were accordingly signed by Mr. Schlegel with "incorrect". As a result, all of the prints offered are unequivocally genuine and of course I also give a guarantee of authenticity and verification of the prints on all items.
New color No. 63II a perfect mint never hinged with double overprint, perfectly perforated with ArGe image certificate Bernhöft and double-approved Schlegel BPP!
The color research of the ArGe Kontrollrat on the digit overprints Bizone No. 52-68 is now complete! Despite an extensive number of pieces submitted by us for color testing, there were only a few brands of the better new colors. It should be noted that even more than a year after the start of testing of these values, very few individual items were even offered in Germany. That says a lot about the rarity of these pieces! According to Michel, the current catalog prices are only starting prices that are supposed to form themselves over time through "market events" or the Michel editorial team has simply deleted previous sub-numbers and kept the old price quotations. (It's that easy too, of course :) But, without existing brands, there would be no "market events"! It is best to grab it right away if something of these values is offered !!! All offered pieces were with Mr. Bernhöft for color research and were checked beforehand by Mr. D. Schlegel for authenticity of the imprint to ensure that only real imprints are used for research and measurement of the colors. Incorrect imprints were accordingly signed by Mr. Schlegel with "incorrect". As a result, all of the prints offered are unequivocally genuine and of course I also give a guarantee of authenticity and verification of the prints on all items
Seltene portogerechte Einzelfrankatur der Nr. 960 in guter Verwendungsform. Ein absoluter Traumbeleg!
Mit Prüfgarantie!
Bedarfsbelege aus der Sammlungsauflösung : " Sonderdienst NACHNAHME 1946-1948"
Sehr seltene Einzelfrankatur der Nr. 932 auf portogerechter Ortspostkarte per Nachnahme zum Beitragseinzug. Die ehemals oben anhängende Zahlkarte mit weiteren Rechnungsdetails ist wie üblich zur Einzahlung abgetrennt worden.
Orts- und Fernpostkarten per Nachnahme sind laut ArGe-Kontrollrat und GÖTZ-Bedarfsbriefekatalog "...nur dann sinnvoll, wenn sie gleichzeitig der Nachrichtenübermittlung mit entsprechend wechselnden Mittteilungen dient. Das findet sich z.B. beim Einzug von Vereinsbeiträgen.Hiervon sind nur einige wenige Karten erhalten geblieben." Beide bewerten solche Stücke mit LP (Liebhaberpreis)!
Hier also ein solch rares Stück!
Linke Kartenecke von hinten mit dünnen Falzen verstärkt sonst sehr gute Erhaltung.
Bitte bedenken Sie, dass Nachnahmebelege reiner Bedarf sind und auch dementsprechend behandelt wurden.
Aktenlochungen, Öffnungsmängel und auch Überfrankaturen sind hier häufig anzutreffen!
Bedarfsbelege aus der Sammlungsauflösung : " Sonderdienst NACHNAHME 1946-1948"
Sehr seltene, portogerechte Ortspostkarte per Nachnahme zum Gebühreneinzug für Grundbucheintragsänderungen, mit detaillierter Gebührenrechnung des Absenders auf der Kartenrückseite. Die ehemals oben anhängende Zahlkarte mit weiteren Rechnungsdetails ist wie üblich zur Einzahlung abgetrennt worden.
Orts- und Fernpostkarten per Nachnahme sind laut ArGe-Kontrollrat und GÖTZ-Bedarfsbriefekatalog "...nur dann sinnvoll, wenn sie gleichzeitig der Nachrichtenübermittlung mit entsprechend wechselnden Mittteilungen dient. Das findet sich z.B. beim Einzug von Vereinsbeiträgen.Hiervon sind nur einige wenige Karten erhalten geblieben." Beide bewerten solche Stücke mit LP (Liebhaberpreis)!
Hier also ein solch rares Stück!
Bitte bedenken Sie, dass Nachnahmebelege reiner Bedarf sind und auch dementsprechend behandelt wurden.
Aktenlochungen, Öffnungsmängel und auch Überfrankaturen sind hier häufig anzutreffen!
Seltener Massenaufbrauch der Kleinstwerte in 1946, auf exakt portogerecht frankierter Paketkarte mit kompletter Frankatur.
Der Karte liegt eine qualitativ hochwertige Farbkopie der Rückseite bei.
Sehr seltene und portogerechte Verwendung mit ermäßigter Gebühr, bei der Hin- und Rücksendung mit 10 Pfennig abgegolten waren.
Mit Heuß I äußerst seltene Verwendung!!!
Liebhaberstück in guter Erhaltung!
Sehr seltene und portogerechte Verwendung mit ermäßigter Gebühr, bei der Hin- und Rücksendung mit 6 Pfennig abgegolten waren.
Liebhaberstück in guter Erhaltung!
Sehr seltene und portogerechte Verwendung mit ermäßigter Gebühr, bei der Hin- und Rücksendung mit 6 Pfennig abgegolten waren.
Liebhaberstück in guter Erhaltung!
Sehr seltene Nr. 16b I als portogerechte Einzelfrankatur, mit Attest Hey BPP.
Diese Type ist so selten, das in dem kurzen Verwendungszeitraum zwischen Produktion - Anfang 1918 - und dem letzen Verwendungstag im November 1918, laut dem Prüfer maximal ca. 12 gebrauchte Stücke jemals existieret haben können!
Das ganze Gebiet "Besetzung Belgien 1. Weltkrieg" ist leider - trotz zahlreicher Seltenheiten erster Ordnung - völlig unterbewertet, da die Sammler dieses Gebietes im wahrsten Sinne "ausgestorben" sind.
Im Attest hatte Herr Hey übrigens versehentlich die falsche HAN angegeben.
Fürs Schatzkästchen:
Sehr seltener Plattenfehler in einwandfreier Erhaltung.
Michel 700,- €
Mit uneingeschränkter BPP Prüfgarantie!
Fürs Schatzkästchen!
Portogerechte Geschäftspost-Fernpostkarte der sowjetischen Zone aus Chemnitz mit der frühesten bekannten Verwendung der Nr. 920!
Mit neusestem Attest Schlegel BPP.
Eine Qualitätssammlung Oberrand-Viererblöcke meist vom Eckrand, nicht vorgefaltet oder angetrennt und vielfach mit vollem Originalgummi!
So etwas ist so gut wie nicht zu finden, da 1946/47 die allerwenigsten Sammler das nötige Kleingeld und die Weitsicht hatten,
sich die "Anlagestücke" mal eben durch einen Stempel "entwerten" zu lassen.
Hinzu kommt, dass diverse Werte gar nicht oder kaum an allen Postämtern verfügbar waren.
Ich gebe Echtheits- und Prüfgarantie auf alle hier enthaltenen Stücke!
A variety not known in catalog in canceled condition. In such a large unit from the sheet edge, a figurehead for every SBZ special collection!
Interestingly, the partial printing failure of the gray color on field 4 mentioned in the certificate is missing exactly diagonally, so that it can be assumed that a sheet of paper was formerly on it.
It is quite certain that the only partially printed sheet was initially sorted out in accordance with the regulations and then later used again for overprinting with a slightly darker color due to a lack of paper.
Unique piece of evidence to the emergence of this variety!
Nach über 70 Jahren gefundene, grandiose Neuentdeckung, welche im aktuellen MICHEL neu notiert ist!
Wie im MICHEL-Spezial explizit beschrieben, existiert von der Nr. 165 BY Z bisher nur eine gestempelte Marke.
Dies ist also das einzige postfrische Exemplar und zudem auch noch in der b-Farbet!!
Eine für die meisten Sammler sicher nicht erreichbare Toprarität dieses beliebten Sammelgebietes,
in erstklassiger Erhaltung und mit aussagekräftigem, aktuellen Attest!