Ein Highlight für jede Sammlung!
Ungefalteter, einwandfrei postfrischer Luxusbogen mit dem einzig bekannten Leerfeld der Nr. 921!!!
(Auch noch der Unterrand unter Feld 92 zeigt Ansätze der Zähnung.)
Zusätzlich zeigt der komplette Bogen rückseitig einen Vollabklatsch inklusive der Oberrand- und Unterrandzähler!!
Bogen wird in spezieller, weichmacherfreier und fester Klarsicht-Bogenhülle geliefert, die durch ihre einmalige Lochung in jedes Ringordner Format paßt, egal ob Leuchtturm, Lindner, KaBe usw.!!!
Extrem seltene Variante in der Farbe c mit Befund Bernhöft!
Nur einige wenige Oberränder dieser Variante sind bisher bekannt!
99% der ohnehin seltenen durchgezähnten Oberränder der Nr. 923 sind in der b-Farbe.
P.S.: Alle bisher farbgeprüften/befundeten Plattendruck-Oberränder in der der a-Farbe durchgezähnt, haben sich als Fälschungen der Oberrandzähnung herausgestellt!
Diese Variante gibt es also nicht und müsste dementsprechend wieder aus dem Katalog gestrichen werden.
Vergessen sie die völlig lächerliche Michelbewertung!
Dies ist eine der absolut seltensten Oberrandvarianten des Kontrollrat, von der nur wenige Einzelstücke bekannt sind!
Einwandfrei postfrische Erhaltung mit ArGe-Befund Bernhöft.
Nicht vorgefaltet, nicht angetrennt.
Extrem seltene Portostufen-Mehrfachfrankatur der Nr. 930 auf einwandfreiem Bedarfsbeleg, mit Befund Schlegel BPP!!!
Auf der 39. Gärtner-Auktion im Februar 2018, wurde eine ebensolche Mehrfachfrankatur, allerdings mit weniger guter, philstelistischer Verwendung und Abstempelung mit Sonderstempel "Cottbus, Philatelisten-Kongress" von 400,- auf insgesamt über 850,- Euro Netto, inkl. Aufgelder etc. hochgesteigert und verkauf!
Einwandfreies und einzig bekanntes Stück aus einer Spätauflage mit Plattenschutzleiste!!
Im Katalog deutlich zu niedrig bewertete Oberrandvariante!
Einwandfreies und einzig bekanntes Stück aus einer Spätauflage mit Plattenschutzleiste!!
Im Katalog deutlich zu niedrig bewertete Oberrandvariante!
Eine der TOP-Raritäten unter den Oberrandvarianten des Kontrollrat!
Nur wenige Stücke bekannt!
Mit ArGe-Befund und Farbkopie des original BPP-Befundes "echt und einwandfrei".
Sehr seltene Portostufenrarität zu der im GÖTZ-Bedarfsbriefkatalog "dürfte es kaum geben" notiert ist!
Und dass als Mehrfachfrankatur in besserer c - Farbe vom 08.04.48! Der verwendete Ablieferungs-/Rückschein ist ebenfalls noch erhalten und zeigt das es sich um einen Brief der ersten Portostufe handeln muß, da bei höherem Gewicht dieses auf dem Ablieferungsschein hätte vermerkt werden müssen. Kaltenhausen ist definitiv Landzustellbereich und so macht das an Porto 160+60+60+24=304 also 3,04 RM für Eilboten-Landzustellung + Einschreiben + Rückschein + Briefporto. Der Brief ist demnach mit 4 Pfennig unterfrankiert, was selten vorkommt aber bei selten benutzen Portosätzen, den einen oder andern Postler schon mal überfordern konnte. Dem Brief und dem Rückschein zu entnehmen ist weiterhin dass der Brief nach 4 Tagen am 12.04. morgens um 8 Uhr in Plaue ankam, weiter nach Kaltenhausen befördert und am selben Tag noch gegen Bestätigung dort zugestellt wurde. Der Rückschein ging dann am 13.4. von Plaue wieder auf den Weg an den Absender Herrn P. und dieser erhielt ihn dann am 19.04. zurück. Leichte Beförderungsmängel, sauber entfernte Rückscheinbefestigung, farbbestimmt und signiert ArGe Bernhöft.
Portostufenspezialität mit Liebhaberwert!
Einwandfreies Stück aus der Bogenecke und mit Bogentrennlinie!
Noch immer klar unterbewertet!
Einwandfreies Stück aus der Bogenecke!
Noch immer klar unterbewertet!
Extrem seltene und gestempelt nie angebotene Rarität!
Einwandfreie Luxusqualität mit Vollstempel!
Toprarität vom Seitenrand mit Befund Schlegel BPP!!!
Aus der Auflösung eines Eckrand-4er-Blocks Nr. 935c mit sehr deutlichem, zusätzlichen Blinddruck des Markenbildes.
Diese Abart ist bereits seit über 8 1/2 Jahren bekannt und es ist bisher nur dieser eine Eckrandviererblock gefunden worden. Es gibt also nur zwei Oberränder und zwei Einzelmarken und diese sind vermutlich auch die einzig verbliebenen Stücke!
Es liegt nun auch ein erstes Auktionsergebniss vor: Die Einzelmarke aus dem 4er-Block wurde auf der 37. Gärtner-Auktion nach Bieterkampf mit 570,- € Netto versteigert!
Sehr seltener Bogen mit durchgezähnten Oberrändern!
Erstklassige, ungefaltete Luxuserhaltung.
Lediglich zwei Antrennungen im Oberrand sind zu erwähnen.
Einmal zwischen der fünften und sechsten Reihe und einmal zwischen der siebten und achten Reihe.
Ein solcher Bogen dürfte mittlerweile nicht mehr zu beschaffen sein!
Sehr seltener Bogen! In jeder Hinsicht einwandfrei und nicht vorgefaltet oder angetrennt.
Eine der extrem seltenen, neu entdeckten, zweistelligen Plattennummern, von denen nur wenige, einzelne bekannt sind!
Eine realistische Katalogbewertung aller postfrischen, zweistelligen Plattennummern sollte mindestens 1000,- € sein.
Eine der extrem seltenen, neu entdeckten, zweistelligen Plattennummern, von denen nur wenige, einzelne bekannt sind!
In gestempelter (!!!) Erhaltung nur zwei dieser Art!!!
Eine realistische Katalogbewertung aller postfrischen, zweistelligen Plattennummern sollte mindestens 1000,- € sein.
Very rare long-distance letter at the neighboring local transport tariff! According to this regulation of the Reichspost, it was possible in a few places to send long-distance letters at the local rate. Such a regulation existed, for example, in the case of Frankfurt / Main zu Offenbach and Neu Isenburg. Very few, however, knew this possibility. Accordingly, such documents are extremely rare to find!
Toprarität von der mir nur zwei Plattendruck-Oberränder der 944c bekannt sind!
Jetzt hier noch ein einwandfreies Eckrandstück! Extraklasse!
Toprarität von der mir nur drei Plattendruck-Oberränder der 944c bekannt sind!
Größte bekannte gestempelte Einheit mit Attest BPP. Ein absolutes Liebhaberstück!!!
Vierzehn (!!!) mal die sehr seltene 946c im einwandfreien Luxus-14er-Block auf attraktiver Mischfrankatur der Währungsreform West, vom 22.06.48 auf Einschreibe-Fernbrief.
Der Brief wurde vom Vorbesitzer, zur Aufnahme in die Sammlung, dreiseitig geöffnet. Der Ordnung halber sei erwähnt, das die Nr. 970 den Plattenfehler II aufweist.
Katalogwert nach billigster Bewertung mindestens 3000,- € .
Farbbestimmt und befundet ArGe.
Nach über 70 Jahren sensationelle Neuentdeckung einer neuen Oberrandvariante der Kontrollratsausgaben!
Nr. 946 in der c-Farbe, aus dem Plattendruck!!!
Diese Farbvarietät war bislang nur aus einer Teilauflage des Walzendruckes bekannt, und kommt nun nachweislich auch in einer sehr kleinen Teilauflage der ohnehin seltenen Spätauflagen vor.
Einzige Ecke oben rechts und hier mit dem sehr seltenen Plattenfehler auf Feld 10 "Schulter eingedellt, Armlinie durchgehend (wie 954 II !) und Kragenlinie verdickt"!
Diesen schönen Plattenfehler hatte ich bereits, als Verantwortlicher der Arbeitsgruppe Plattenfehler (nach Übermittlung durch den geschätzten, langjährigen ArGe Schatzmeister, Gunther Haberland † 2018) , im ArGe-Rundbrief 35 im Jahr 2011 vorgestellt.
Nach über 70 Jahren sensationelle Neuentdeckung einer neuen Oberrandvariante der Kontrollratsausgaben!
Nr. 946 in der c-Farbe, aus dem Plattendruck!!!
Diese Farbvarietät war bislang nur aus einer Teilauflage des Walzendruckes bekannt, und kommt nun nachweislich auch in einer sehr kleinen Teilauflage der ohnehin seltenen Spätauflagen vor.
Einzige Ecke oben rechts und hier mit dem sehr seltenen Plattenfehler auf Feld 10 "Schulter eingedellt, Armlinie durchgehend (wie 954 II !) und Kragenlinie verdickt"!
Diesen schönen Plattenfehler hatte ich bereits, als Verantwortlicher der Arbeitsgruppe Plattenfehler (nach Übermittlung durch den geschätzten, langjährigen ArGe Schatzmeister, Gunther Haberland † 2018) , im ArGe-Rundbrief 35 im Jahr 2011 vorgestellt.
Nach über 70 Jahren sensationelle Neuentdeckung einer neuen Oberrandvariante der Kontrollratsausgaben!
Nr. 946 in der c-Farbe, aus dem Plattendruck!!!
Diese Farbvarietät war bislang nur aus einer Teilauflage des Walzendruckes bekannt, und kommt nun nachweislich auch in einer sehr kleinen Teilauflage der ohnehin seltenen Spätauflagen vor.
Mit seltenem Plattenfehler auf Feld 08 "Kratzer in den Schraffen hinter dem Hut"!