Extrem seltener Oberrand mit Attest Schlegel "Echt und einwandfrei".
Nur als loser gestempelter Oberrand im Michel-Katalog bereits mit 1200,- € bewertet!
Mit Poststempel LICH ( Oberhessen) 15.4.56 statt 46, wie auch der Bedarfstext der Rückseite verdeutlicht.
Seltene portogerechte Einzelfrankatur der Nr. 960 in guter Verwendungsform. Ein absoluter Traumbeleg!
Mit Prüfgarantie!
Posteinlieferungsbuchseite mit einer Einzelfrankatur der Nr. 967 plus ettlichen weiteren ungewöhnlichen Einlieferungsgebühren für Säcke, Pakete und Kannister!
Die Einzelfrankatur der Nr.967 ist in dieser Form bisher ein Unikat!
Mehrfachfrankatur Nr. 967 auf sehr seltenem, 1 Pfg überfrankiertem Fernbrief der zweiten Gewichtsstufe 10-fach West vom 22.6.48, ab Braunschweig.
Bessere Farbe auf portogerechtem Brief in einwandfreier Erhaltung und zwei Diensten. Rückseitig mit leichten postalischen Mängeln durch unsauberes Entfernen des Nachnahmescheins.
Farbbestimmt und signiert ArGe.
Bedarfsbrief mit seltenerer Sendungsart auf wiedereverwendetem Kuvert mit rückseitigem Postablagestempel "36" im Achteck.
Interessanter Währungsreformbrief Ost mit diversen seltenen, zentrisch gestempelten Unterrandstücken der Ziffernserie und Nr. 177 mit HAN (!) der SBZ-Handstempelmarken (diese mit Altprüfung)
als Ortseinschreiben der zweiten Gewichtsstufe innerhalb Leipzigs. Mit rückseitigem Ankunftsstempel. Der Brief ist überfrankiert und sicher philatelistisch beeinflußt. Bereits die 4 gestempelten Unterrandstücke 928+929 W und 930 P haben aber einen Katalogwert von über 430,- €. Plus der extrem seltenen gestempelten Teil-HAN der SBZ. Siehe hierzu auch Seite 193 im Michel-Spezial 2013!
Garantiert echt mit uneingeschränkter Prüfgarantie. Die Kontrollratswerte wurden zwar farbbestimmt durch Herrn Bernhöft aber da damals die besseren a-Farbe noch nicht signiert oder befundet wurden, blieb eine signieren der 928a Walze aus.
Interessanter Währungsreformbrief Ost mit diversen, zentrisch gestempelten Unterrandstücken (u.a. 915a WUR + 937c PUR x 2) der Ziffernserie und Nr. 167 + 177 der SBZ-Handstempelmarken (diese mit Altprüfung)
als Ortseinschreiben der zweiten Gewichtsstufe innerhalb Leipzigs. Mit rückseitigem Ankunftsstempel. Der Brief ist geringfügig überfrankiert und sicher philatelistisch beeinflußt.
Garantiert echt mit uneingeschränkter Prüfgarantie. Die Kontrollratswerte in besseren Farben sind farbbestimmt und signiert ArGe.
Interessanter genau portogerechter Währungsreformbrief Ost mit diversen, zentrisch gestempelten Unterrandstücken der Ziffernserie (u.a. 924c WUR !) und Nr. 166 + 178 der SBZ-Handstempelmarken (diese mit Altprüfung)
als Ortseinschreiben der ersten Gewichtsstufe innerhalb Leipzigs. Mit rückseitigem Ankunftsstempel. Der Brief ist sicher philatelistisch beeinflußt.
Garantiert echt mit uneingeschränkter Prüfgarantie. Die Nr. 924c W UR ist farbbestimmt und signiert ArGe, die vom Prüfer mit Bleistift gekennzeichnete 923b P UR wurde wohl vergessen zu signieren.
Bedarfsbelege aus der Sammlungsauflösung : " Sonderdienst NACHNAHME 1946-1948"
Sehr seltene Einzelfrankatur der Nr. 932 auf portogerechter Ortspostkarte per Nachnahme zum Beitragseinzug. Die ehemals oben anhängende Zahlkarte mit weiteren Rechnungsdetails ist wie üblich zur Einzahlung abgetrennt worden.
Orts- und Fernpostkarten per Nachnahme sind laut ArGe-Kontrollrat und GÖTZ-Bedarfsbriefekatalog "...nur dann sinnvoll, wenn sie gleichzeitig der Nachrichtenübermittlung mit entsprechend wechselnden Mittteilungen dient. Das findet sich z.B. beim Einzug von Vereinsbeiträgen.Hiervon sind nur einige wenige Karten erhalten geblieben." Beide bewerten solche Stücke mit LP (Liebhaberpreis)!
Hier also ein solch rares Stück!
Linke Kartenecke von hinten mit dünnen Falzen verstärkt sonst sehr gute Erhaltung.
Bitte bedenken Sie, dass Nachnahmebelege reiner Bedarf sind und auch dementsprechend behandelt wurden.
Aktenlochungen, Öffnungsmängel und auch Überfrankaturen sind hier häufig anzutreffen!
Bedarfsbelege aus der Sammlungsauflösung : " Sonderdienst NACHNAHME 1946-1948"
Sehr seltene, portogerechte Ortspostkarte per Nachnahme zum Gebühreneinzug für Grundbucheintragsänderungen, mit detaillierter Gebührenrechnung des Absenders auf der Kartenrückseite. Die ehemals oben anhängende Zahlkarte mit weiteren Rechnungsdetails ist wie üblich zur Einzahlung abgetrennt worden.
Orts- und Fernpostkarten per Nachnahme sind laut ArGe-Kontrollrat und GÖTZ-Bedarfsbriefekatalog "...nur dann sinnvoll, wenn sie gleichzeitig der Nachrichtenübermittlung mit entsprechend wechselnden Mittteilungen dient. Das findet sich z.B. beim Einzug von Vereinsbeiträgen.Hiervon sind nur einige wenige Karten erhalten geblieben." Beide bewerten solche Stücke mit LP (Liebhaberpreis)!
Hier also ein solch rares Stück!
Bitte bedenken Sie, dass Nachnahmebelege reiner Bedarf sind und auch dementsprechend behandelt wurden.
Aktenlochungen, Öffnungsmängel und auch Überfrankaturen sind hier häufig anzutreffen!
Ganzsache P951 mit Bedarfsspuren und Plattenfehler I "Ohne abschließendes Semikolon hinter "Postschließfachnummer" plus weiteren von mir entdeckten Plattenfehlern.
Damit muß es sich um eine neue, seltene Untertype des PF I handeln! Von etwa 800 Stück von mir untersuchten GS P951 hatten nur 2 diesen Plattenfehler! Ich denke da kann man schon von selten sprechen!!!
Zusätzliche Merkmale sind:
1.) Postleitzahlenkreis rechts beschädigt
2.) Kerbe rechts in senkrechter Linie, 7,5mm über dem Postleitzahlenkreis
3.) beschädigter Kopf des e von "oder"
4.) kleines Komma auf vierter punktierter Anschriftenlinie, 10,5 mm von links
5.) 3 winzige Punkte über "Stockwerk oder" und auf der Linie darüber
Seltener Massenaufbrauch der Kleinstwerte in 1946, auf exakt portogerecht frankierter Paketkarte mit kompletter Frankatur.
Der Karte liegt eine qualitativ hochwertige Farbkopie der Rückseite bei.
Photo AK of one of the longest in service German naval ships ever. Already laid down in 1902 and still baptized by Princess Irene of Hesse, she survived the Skagerrak Battle, World War I and World War II completely out of date, and was even taken over by the Soviet Navy as reparation payment in 1946 and was not retired until the early 1960s scrapped. Clean pass stamp Kiel with advertising insert. Excellent condition!
Very rare photo postcard of one of the largest sailing ships ever built in the world.
Postmarked only three days after commissioning from July 31, 1902 !!!
Excellent condition!
Belege mit Gesicht, die kleine Geschichten erzählen!
Vorderseitig mit handschriftlichem Datumsvermerk "22./10."der Übergabe an den Empfänger.
Rückseitig mit seltenem Zwei-Zeilen-Stempel "Während der Bestellzeit nicht anzutreffen. Benachrichtigungszettel hinterlassen." 15/10 und Paraphe (Namenszeichen) des Zustellers.
Öffnungsmängel.
Rare late censorship Hamburg for international letters with pass stamp 5 in a circle (5mm diameter). Almost unknown and therefore rare! See various articles in the circulars of the ArGe DeuNot.