Vielleicht einmaliges Stück mit zwei mal dem deutlichen Aufdruckfehler II "Kasseler Kerbe":
Vom Prüfer vergessen im Befund zu erwähnen ist der deutliche Aufdruckfehler I "Kasseler Punkt" auf der Marke oben links. Siehe Detailbild!
Der im Befund erwähnte Knick ist durch einen Bogenumschlag beim Überdruck, mit Teilaufdruck auf der Rückseite entstanden.
Keine Qualitätseinschränkung!
Ungewöhnliches Stück mit kopstehenedem Aufdruck und dem deutlichen Aufdruckfehler I "Kasseler Punkt".
Mit PM1 "Heller Punkt in der linken Armbeuge". Siehe hierzu auch meine Forschungsergebnisse unter der Shop-Rubrik "Forschung".
Mit zusätzlichem Farbstrich des Aufdruckes im Seitenrand.
Kommt nur beim Überdruck einer OPD-Druckerei auf Feld 20 vor.
Einwandfreie Ganzsache P950 mit dem nirgends angebotenen, seltenen Plattenfehler II "Verdickung im C von Deutsche".
Geprüft und entsprechend signiert ArGe Bernhöft
Einwandfreie Ganzsache P951 mit Plattenfehler I "Ohne abschließendes Semikolon hinter "Postschließfachnummer".
Ganzsache P951 mit Plattenfehler I "Ohne abschließendes Semikolon hinter "Postschließfachnummer" und herstellungsbedinger Papierquetschfalte.
Eckknick oben rechts. Blankokarte da der damalige Käufer wohl die seltene, kleine Quetschfalte entdeckt hatte.
Ganzsache P951 mit Bedarfsspuren und Plattenfehler I "Ohne abschließendes Semikolon hinter "Postschließfachnummer" plus weiteren von mir entdeckten Plattenfehlern.
Damit muß es sich um eine neue, seltene Untertype des PF I handeln! Von etwa 800 Stück von mir untersuchten GS P951 hatten nur 2 diesen Plattenfehler! Ich denke da kann man schon von selten sprechen!!!
Zusätzliche Merkmale sind:
1.) Postleitzahlenkreis rechts beschädigt
2.) Kerbe rechts in senkrechter Linie, 7,5mm über dem Postleitzahlenkreis
3.) beschädigter Kopf des e von "oder"
4.) kleines Komma auf vierter punktierter Anschriftenlinie, 10,5 mm von links
5.) 3 winzige Punkte über "Stockwerk oder" und auf der Linie darüber
Einwandfreie Ganzsache P951 mit Plattenfehler I "Ohne abschließendes Semikolon hinter "Postschließfachnummer" plus weiteren von mir entdeckten Plattenfehlern.
Damit muß es sich um eine neue, seltene Untertype des PF I handeln! Von etwa 800 Stück von mir untersuchten GS P951 hatten nur 2 diesen Plattenfehler! Ich denke da kann man schon von selten sprechen!!!
Zusätzliche Merkmale sind:
1.) Postleitzahlenkreis rechts beschädigt
2.) Kerbe rechts in senkrechter Linie, 7,5mm über dem Postleitzahlenkreis
3.) beschädigter Kopf des e von "oder"
4.) kleines Komma auf vierter punktierter Anschriftenlinie, 10,5 mm von links
5.) 3 winzige Punkte über "Stockwerk oder" und auf der Linie darüber
Einwandfreie Ganzsache P951 mit Plattenfehler I "Ohne abschließendes Semikolon hinter "Postschließfachnummer".
Einwandfreie Ganzsache P951 mit Plattenfehler I "Ohne abschließendes Semikolon hinter "Postschließfachnummer".
Einwandfreie Ganzsache P951 mit Plattenfehler I "Ohne abschließendes Semikolon hinter "Postschließfachnummer".
Einwandfreie Ganzsache P951 mit Plattenfehler I "Ohne abschließendes Semikolon hinter "Postschließfachnummer".
Leicht verschnittene Ganzsache P951 mit Plattenfehler I "Ohne abschließendes Semikolon hinter "Postschließfachnummer".
Leichter Knitter und senkrechte Falte (nicht durchgehend).
Einwandfreie Ganzsache P951 mit Plattenfehler I "Ohne abschließendes Semikolon hinter "Postschließfachnummer".
Einwandfreie Ganzsache P951 mit Plattenfehler II " 0,5 mm Unterbrechung im oberen senkrechten Teilstrich, 11,5 mm über Postleitzahlenkreis".
Äußerst seltener und deutlicher Plattenfehler, der eigentlich in den Michel-GS-Katalog gehört aber nur im ArGe Ganzsachen-Handbuch gelistet ist!
Einwandfreie Ganzsache P951 mit Plattenfehler III " 0,5 mm Unterbrechung im oberen senkrechten Teilstrich, 22,5 mm über Postleitzahlenkreis".
Nur im ArGe Ganzsachen-Handbuch gelistet!
einwandfrei postfrisch, nicht vorgefaltet, nicht angetrennt.