Sehr seltene Bogentype mit nicht unterbrochener Plattenschutzleiste links unten zwischen den Feldern 81 und 91.
(Vergleichen Sie hierzu auch alle anderen Bögen 953 von Platte 2 !)
Waagerecht mittig vorgefalteter, einwandfrei postfrischer Bogen, mit seltenem durchgezähnten Oberrand mit Bogentrennlinie über den Feldern 2, 3 und 4 .
Plus 18 (!!!) neu entdeckten Plattenfehlern.
Einwandfreie Erhaltung, Zähnung siehe Scan. Mit Prüfgarantie.
Nr. 918 mit seltenem Plattenfehler I auf portogerechter Mischfrankatur vom 27.03.48 als Einschreibe-Eilboten-Fernbrief der zweiten Gewichtsstufe ,
mit rückseitigem Ankunftstempel und rechteckigem Postablage-Stempel "60".
Sehr seltene Destination!
Zuerst am 24.12.47-14 Uhr und nochmals am 26.1247-7 Uhr abgestempelt.
Links kleiner Einriss und linke obere Ecke mit Knick, sonst hervorragende Erhaltung.
Sehr seltene Destination!
Zuerst am 24.12.47-14 Uhr und nochmals am 26.1247-7 Uhr abgestempelt.
Links kleiner Einriss und linke obere Ecke mit Knick, sonst hervorragende Erhaltung.
Sehr seltene Destination!
Zuerst am 24.12.47-14 Uhr und nochmals am 26.1247-7 Uhr abgestempelt.
Links kleiner Einriss und linke obere Ecke mit Knick, sonst hervorragende Erhaltung.
Sehr seltene Destination!
Zuerst am 24.12.47-14 Uhr und nochmals am 26.1247-7 Uhr abgestempelt.
Links kleiner Einriss und linke obere Ecke mit Knick, sonst hervorragende Erhaltung.
Sehr seltene Destination!
Zuerst am 24.12.47-14 Uhr und nochmals am 26.1247-7 Uhr abgestempelt.
Links kleiner Einriss und linke obere Ecke mit Knick, sonst hervorragende Erhaltung.
Sehr seltene Destination!
Zuerst am 24.12.47-14 Uhr und nochmals am 26.1247-7 Uhr abgestempelt.
Links kleiner Einriss und linke obere Ecke mit Knick, sonst hervorragende Erhaltung.
Portogerechter Einschreibe-Fernbrief mit senkrechtem Paar der Nr. 916 und Nr. 928 und recht frühem Datum aus Mecklenburg, aus der ersten Gebührenperiode (alte Reichspostgebühren) bis 28.2.46!
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren. Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!
Portogerechter Einschreibe-Fernbrief mit waagerechtem Paar der Nr. 916 mit dem Plattenfehler F17 "Kerbe im linken Rand oben", aus der ersten Gebührenperiode (alte Reichspostgebühren) bis 28.2.46!
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren. Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!
Portogerechter Einschreibe-Fernbrief der zweiten Gewichtsstufe mit der Nr. 917, aus der ersten Gebührenperiode (alte Reichspostgebühren) bis 28.2.46!
Frühverwendungen
der Ziffernausgabe (mit Erstausgabe im Februar 1946) nennt man Belege, die noch zu den alten Reichspostportosätzen berechnet und so weniger als einen Monat verwendet werden konnten. Ab dem 1.3.46 galten die neuen Gebührensätze, die in der Regel doppelt so hoch waren. Manche Wertstufen kamen in diversen Oberpostdirektionen im Februar gar nicht oder erst nach Aufbrauch der noch vorrätigen AM-Post -, SBZ - oder Lokalausgaben zum Einsatz. Belege zu den alten RP-Tarifen, mit Marken der ersten Kontrollratsausgabe (Nr. 911 - 937), kommen entsprechend selten vor und sind von Spezialisten gesucht!
Portogerecht DS-Karte mit imposantem Druckfehler im Wertstempel, Nr. 21 "Weiße Kokarde in Mütze" nach >ArGe-Handbuch DS<.
Gesuchte amtliche Ganzsache mit hektographischem, geschäftlichen Zudruck der Rückseite. Gebraucht.
Die Rückseite ist nicht mit der Schreibmaschine geschrieben, sondern gedruckt. Sonst hätte die Karte auch nicht als Drucksache versendet werden können!
Zusätzlich mit Plattenfehler III " 0.5mm Lücke im oberen senkrechten Teilstrich, 22,5 mm über dem ANS-Kreis ".
Dieser schöne Plattenfehler ist bislang nur im ausführlichen ArGe-Kontrollrat-Handbuch "Ganzsachen" gelistet und abgebildet.
Gesuchte amtliche Ganzsache mit hektographischem, geschäftlichen Zudruck der Rückseite. Gebraucht.
Hier wurde nur die Ansprache " Sehr geehrtes Fräulein Frick! " mit der Schreibmaschine eingesetzt und unten unterschrieben
Zusätzlich mit Plattenfehler I.
Amtliche Ganzsache mit gesuchtem Plattenfehler I "fünfte ABS-Linie links m 6 mm verkürzt".
Ungebraucht. Einwandfreie Erhaltung.
Gesuchte amtliche Ganzsache mit privatem / geschäftlichen Zudruck und Plattenfehler II "P von Postkarte mit rundem Fuß".
Gebraucht. Gute Erhaltung.
Gesuchte amtliche Ganzsache mit privatem / geschäftlichen Zudruck und Plattenfehler I.
Gebraucht. Gute Erhaltung.
Zusätzlich ein neu entdeckter Plattenfehler " Ein Farbpunkt im Kopf und ein Punkt und Strich im Bogen der Wertziffer 2 und ein Farbfleck auf der Linie hinter der 7 von 1897 ".
Ungebraucht. Gute Erhaltung.
Gesuchte amtliche Ganzsache mit privatem / geschäftlichen Zudruck in deutlicher Farbvariation nur der grünen Farbe. Olivgrün statt gelbgrün.
Zusätzlich ein neu entdeckter Plattenfehler " Ein Farbpunkt im Kopf und ein Punkt und Strich im Bogen der Wertziffer 2 und ein Farbfleck auf der Linie hinter der 7 von 1897 ".
Gebraucht. Gute Erhaltung.
Gesuchte amtliche Ganzsache mit privatem / geschäftlichen Zudruck, ohne DV.
Zusätzlich ein neu entdeckter Plattenfehler " Ein Farbpunkt im Kopf und ein Punkt und Strich im Bogen der Wertziffer 2 und ein Farbfleck auf der Linie hinter der 7 von 1897 ".
Ungebraucht. Gute Erhaltung.
Gesuchte amtliche Ganzsache mit privatem / geschäftlichen Zudruck.
Zusätzlich ein neu entdeckter Plattenfehler " Ein Farbpunkt im Kopf und ein Punkt und Strich im Bogen der Wertziffer 2 und ein Farbfleck auf der Linie hinter der 7 von 1897 ".
Gebraucht. Gute Erhaltung.
Gesuchte amtliche Ganzsache mit seltenem Plattenfehler I.
Ungebraucht. Gute Erhaltung.