Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
Einheit mit großer Druckabweichung "heller Fleck in Wertziffer 2" auf Feld 90.
Da wir damals in der ArGe nur drei solche Stücke vorlegen konnten, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Dementsprechend sehr selten und sehr schön!
Plattenfehler III "2 und 5 unten miteinander verbunden" auf Feld 20.
Neu im MICHEL seit 2012 Plattenfehler III auch auf Feld 16, sehr selten!!!
Im feldzuweisenden OR-4er-Block.
Waagerecht zwischen den Marken angetrennt.
Signiert ArGe Bernhöft.
Als 4er-Block mit feldzuweisendem Unterrand von Feld 97.
Signiert ArGe Bernhöft.
In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.
Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier. Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
4er-Streifen mit feldzuweisendem Unterrand, mit Vorstufe zum Plattenfehler der Nr. 927 IV auf Feld 62 "weißer Fleck im Netz rechts über Oval".
Da die Druckplatte der Nr. 926 zuerst noch weiter für den Druck der Nr. 927 verwendet wurde, entwickelte sich der Plattenfehler im Übergang.
Es gibt diesen Plattenfehler also auch bei der Nr. 926 aber erst in den zuletzt gedruckten Bögen und ist dort dementsprechend extrem selten.
Da ich damals nur zwei solche Stücke vorlegen konnte, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Jede Marke farbbestimmt und signiert ArGe Bernhöft.
Mit Plattenfehler " 2mm langer Kratzer in den Zierschleifen rechts ", von Feld 99 einer Teilauflage.
Schöner Plattenfehler der teils genau auf den Zierlinien verläuft und auch in der ersten HAN der Nr. 927 noch zu finden ist.
Zusätzlich die Besonderheit das der Unterrandreihenzähler deutlich nach rechts versetzt ist.
Oberrandplattenfehler "zwei helle Punkte im Komma", von Feld 2 einer Teilauflage.
Ehemals Bestandteil meiner postfrischen Sammlung.
4er-Block mit feldzuweisendem Seitenrand, mit Vorstufe zum Plattenfehler der Nr. 927 IV auf Feld 62 "weißer Fleck im Netz rechts über Oval".
Da die Druckplatte der Nr. 926 zuerst noch weiter für den Druck der Nr. 927 verwendet wurde, entwickelte sich der Plattenfehler im Übergang.
Es gibt diesen Plattenfehler also auch bei der Nr. 926 aber erst in den zuletzt gedruckten Bögen und ist dort dementsprechend extrem selten.
Da ich damals nur zwei solche Stücke vorlegen konnte, wurde vorerst von einer Katalogaufnahme abgesehen.
Jede Marke farbbestimmt und signiert ArGe Bernhöft.