Seltene, portogerechte Einzelfrankatur der Nr. 929 als Gesamtverrechnung der Annahmegebühren für zwei Einschreibesendungen. Entwertet mit dem Stempel GREIFENBERG, 05.1.48 - 18 Uhr. Zusätzlich eine weitere ungewöhnliche Mehrfachfrankatur von drei Marken der Nr. 950 im senkrechten Streifen, als ebenfalls gesamtverrechnete Annahmegebühr für drei Einschreibebriefe, entwertet mit dem Stempel GREIFENBERG, 03.1.48 - 18 Uhr..
Portogerechter Bedarfsbrief aus der Währungsreform West, mit einer sehr seltenen Mehrfach-Massenfrankatur von 42 Stück der Nr. 950! Rückseitig mit Ankunftsstempel.
Posteinlieferungsbuchseite mit zwei Einzelfrankaturen der Nr. 950, jeweils als Gebühr für eine Paketeinlieferungsbescheinigung (6 Kg + 2 1/2 Kg) und sauberen Deutsches Reich-Altstempel Abschlägen vieler unterschiedlicher Berliner Postämter aus dem Jahr 1948. Schönes und seltenes Dokument!
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Posteinlieferungsbuchseite mit seltener Mehrfachfrankatur der Nr. 950, in ungewöhnlicher Mischverwendung, als Gebührenverrechnung für zwei Postanweisungen (72,50 RM + 10,50 RM, Aufgabenummer 8231 + 8232) und drei Einschreiben (R-Zettel-Nr. 513, 514 + 515). Die Annahmegebühren wurden hier gesamtverrechnet und mit einem senkrechten 4er-Streifen sowie einer Einzelmarke verklebt und am 16.1.48 um 15 Uhr mit drei Stempeln entwertet.