Rare identification of the post office Dresden A 24, with 5-digit numbering discount and date, for the registered letters sent to the censorship office on a perfect demand letter with posting slip. This measure only occurred from July-October 1946 and is accordingly rare!
Äußerst seltener handschriftlicher Z-Vermerk für die der Zensurstelle in Nordbaden (Esslingen/Offenbach) aus dem Ausland eingegangenen Briefsendungen.
Nur die obersten Briefe eines Briefstapels erhielten für einen kurzen Zeiitraum diesen Vermerk handschriftlich oder per Stempel.
Siehe ArGe DeuNot Rundbriefe 29 und 33 und 67.
Der Brief ist in hervorragender Erhaltung.
Äußerst seltener handschriftlicher Z-Vermerk für die der Zensurstelle in Nordbaden (Esslingen/Offenbach) aus dem Ausland eingegangenen Briefsendungen.
Nur die obersten Briefe eines Briefstapels erhielten für einen kurzen Zeiitraum diesen Vermerk handschriftlich oder per Stempel.
Siehe ArGe DeuNot Rundbriefe 29 und 33 und 67.
Der Brief ist in hervorragender Erhaltung.
Frühester und äußerst seltener handschriftlicher Z-Vermerk für die der Zensurstelle in Nordbaden (Esslingen/Offenbach) aus dem Ausland eingegangenen Briefsendungen.
Nur die obersten Briefe eines Briefstapels erhielten für einen kurzen Zeiitraum diesen Vermerk handschriftlich oder per Stempel.
Siehe ArGe DeuNot Rundbriefe 29 und 33 und 67.
Der Brief ist in hervorragender Erhaltung.
Deutlich seltenere Farbe grün des Zensurstempels B-5 Berlin.
Bei Riemer steht zwar "neben violett häufig grün..", tatsächlich sind B-5 Berlin mit grünem Stempel aber kaum mehr zu finden!
Der Brief ist in hervorragender Erhaltung.
Äußerst seltene Farbe türkisgrün des Zensurstempel A-2 Offenbach!
Nur zwei Stücke solcher Farbe bekannt. Nach Riemer gibt es nur blauviolett bis rotviolett.
Der Brief ist in hervorragender Erhaltung.
Eine Rarität von der bisher nur 4 Belege mit dem B-6 in Farbe grün bekannt sind!
Alle haben die Nr. 0157, welche eigentlich der Zensurstelle Bonn zugeordnet sein soll. Da aber zwei Belege nach oder von Hamburg gerichtet sind, stellt sich die Frage nach einer Zuordnung neu und auch ein reisender Zensor wäre möglich.
Im Riemer ist diese Variante noch nicht einmal erwähnt.
Der Karte ist bis auf einen kleinen Eckknick oben links in sehr guter Erhaltung.
Eine Rarität von der bisher nur 4 Belege mit dem B-6 in Farbe grün bekannt sind!
Alle haben die Nr. 0157, welche eigentlich der Zensurstelle Bonn zugeordnet sein soll. Da aber zwei Belege nach oder von Hamburg gerichtet sind, stellt sich die Frage nach einer Zuordnung neu und auch ein reisender Zensor wäre möglich.
Im Riemer ist diese Variante noch nicht einmal erwähnt.
Der Brief ist in hervorragender Erhaltung (mit Inhalt).
Äußerst seltene Farbe rot des Zensurstempel A-1a für Esslingen!
Der Brief ist in hervorragender Erhaltung.
Äußerst seltener Zensurstempel A-16 auf Kriegsgefangenenbrief vom 7. Januar 1945 aus einem US-Army Camp in Frankreich!
Ankunft und Zensur in Grönebach / Westfalen über ein Jahr später, am 4.Februar 1946. Da der Kanonier Ansgar scheinbar ein standhafter Nazi war konnte er sich ein " >Sieg Heil< zum Kommistag..." im Text wohl nicht verkneifen, welches von der Zensur geschwärzt wurde, was ebenfalls äußerst selten ist.
Nach Riemer ist der Zensurstempel mit LP (Liebhaber Preis) katalogisiert!
Der Brief ist trotz der langen Laufzeit und des schlechten Papiers, bis auf minimale Risschen im Rand, in hervorragender Erhaltung.
Portogerechter Bedarfsbrief aus der Währungsreform West, mit einer sehr seltenen Mehrfach-Massenfrankatur von 42 Stück der Nr. 950! Rückseitig mit Ankunftsstempel.
Weiterverwendeter Briefumschlag mit einem waagerechten Paar der 919 in der ArGe geprüften Farbe b, wobei beide Marken sehr knapp vor Fehlfarbe F sind und einen deutlich erhöhten Schwarzanteil zeigen. Siehe Detailbild. Innen signiert ArGe.
Wiederverwendeter Briefumschlag mit einem Bogenteil der 919 in der ArGe geprüften Farbe b, wobei die drei Marken unten links schon fast Fehlfarbe F sind und einen deutlich erhöhten Schwarzanteil zeigen. Siehe Detailbild. Nach rechts hin wird die Farbe immer klarer Farbe b. Innen signiert ArGe
Der Einschreibe-Brief ist portogerecht frankiert und es wurde ein seltener Not-R-Zettel der Feldpost verwendet. Ankunftstempel auf der Rückseite und Vermerk und Paraphe des Postboten, das er den Empfänger am 13.4. nicht angetroffen hatte.
Einwandfreies Luxusstück dieser sehr seltenen und noch deutlich unterbewerteten Variante in waz mit idealem Stempelabschlag.
Dementsprechend tiefstsigniert Paul BPP.
Seltene Oberrandvariante mit vollflächigem Farbabklatsch des Urdruckes auf der Gummiseite!
Seltene Oberrandvariante mit vollflächigem Farbabklatsch des Urdruckes auf der Gummiseite!
Mit Plattenfehler auf Marke oben rechts "Linker Wertziffernkasten oben links rund und mit Einkerbung".
