Merkwürdigerweise ist die HAN mit Plattennummer 1 die seltenste HAN der Nr.927. In vielen Jahren nur wenige Male aufgetaucht!
Type I entstammt der 1. Auflage mit Bogentrennlinie. Hierbei endet das Markenbild von Feld 95 im hinteren Teil der ersten 2 der HAN mit Platte 2.
Type II enstammt der 2. Auflage ohne Bogentrennlinie. Hierbei endet das Markenbild von Feld 95 mitten durch die erste 2 der HAN.
Seltenes Stück in Ruffzähnung und zusätzlich mit fehlendem Leitloch im Seitenrand!
Einwandfreies Luxusstück! Nicht angetrennt, nicht vorgefaltet, einwandfrei postfrisch und ohne Büge!
F??? bezeichnet neben welchem Bogenfeld das Druckerzeichen steht.
Wo Untertypen des DZ bestehen, wird dahinter die Abstandstype und damit die Abstandsmaße benannt.
Diese habe ich wie folgt deklariert:
Die erste Zahl bennent den seitlichen Abstand vom äußeren Bildrand.zum senkrechten Abstrich des Druckerzeichens.
Die zweite Zahl benennt die Höhendifferenz des Druckerzeichenfußes zum unteren Bildrand.
Einwandfreies Luxusstück! Nicht angetrennt, nicht vorgefaltet, einwandfrei postfrisch und ohne Büge!
F??? bezeichnet neben welchem Bogenfeld das Druckerzeichen steht.
Wo Untertypen des DZ bestehen, wird dahinter die Abstandstype und damit die Abstandsmaße benannt.
Diese habe ich wie folgt deklariert:
Die erste Zahl bennent den seitlichen Abstand vom äußeren Bildrand.zum senkrechten Abstrich des Druckerzeichens.
Die zweite Zahl benennt die Höhendifferenz des Druckerzeichenfußes zum unteren Bildrand.
Mit seltenem Plattenfehler "Markenbildrand unter P von Post verdickt" aus einer kleinen Teilauflage.
Kommt in a- und d-Farbe vor!
Mit leicher Verzähnung im Unterrand durch vor der Zähnung umgeschlagenen Bogenrand.
Dekorativ und jede Marke einzeln signiert.
Mit seltenem Plattenfehler "Markenbildrand unter P von Post verdickt" aus einer kleinen Teilauflage.
Kommt in a- und d-Farbe vor!
Mit seltenem Plattenfehler "Markenbildrand unter P von Post verdickt" aus einer kleinen Teilauflage.
Kommt in a- und d-Farbe vor!
Mit Plattenfehler F95.1 auf Feld 95 "Warze links am Kopf der Wertziffer 8 (jetzt größer)" und Sekundärmerkmal "Wertziffer 0 innen beschädigt", sowie PF auf Feld 96 " Ovallinie mehrfach gebrochen".
In der gesuchten Zähnungsvariante "Nähmaschinenzähnung", auch "Ruffzähnung" genannt.
Die "Nähmaschinenzähnung" entstand, wenn zu viele Bögen auf einmal in die Zähnungsmaschine eingelegt wurden und durch stark abgenutzte Zähnungskämme. In einigen Auflagen aber auch durch die Lieferung von ungeeignetem, dickem und faserigem Papier. Die untersten Bögen im Stapel hatten dann die vorliegende Zähnung, bei der die Zahnlöcher nicht richtig ausgestanzt wurden und die fast den Eindruck erweckt, als wäre sie auf einer Nähmaschine erstellt worden. In aller Regel findet man diese Zähnungsvariante nur in den frühen Auflagen des Plattendrucks mit Hausauftragsnummern aus dem Jahre 1945 und 1946. Vermutlich waren der Zeitdruck und die Menge dieser Auflagen so hoch, das man einfach versuchte durch das Einlegen von mehr Bögen, Zeit zu sparen.
Siehe hierzu auch im Bereich FORSCHUNG unter Punkt 2, den PDF-Beitrag: Grundsätzliches zur Herstellung und Qualitätseinstufung der Kontrollratsausgaben
Einwandfrei Erhaltung mit typischem Markenheftchenschnitt, grüne Plattenschutzleiste mit Abstand 7 mm.
Nicht vorgefaltet, nicht angetrennt.
Mit sauberer Abstempelung aus CHEMNITZ vom Erstttag der Währungsreform Ost!
Uneingeschränkte Prüfgarantie.
Mit Plattenfehler auf Feld 95 "Kerbe mit Sporn im unteren rechten Bildrand" aus einer Teilauflage.
Einwandfrei postfrisch, nicht vorgefaltet, nicht angetrennt.
Signiert ArGe Stumm.
Die Farbe wird seit über 6 Jahren gesucht und ist wesentlich seltener aus zuerst angenommen.
Die Katalognotierung kann nur als erste, extrem niedrige Startnotierung verstanden werden!
Dissolution of a small inventory of "Field Post from the Front or to the Front".
The assignment of the numbers to the unit, front section or battle is too difficult for me, because not my area. The specialist may find little treasures among them!
Good needs conservation.
Dissolution of a small inventory of "Field Post from the Front or to the Front".
The assignment of the numbers to the unit, front section or battle is too difficult for me, because not my area. The specialist may find little treasures among them!
Good needs conservation.
