Mit extrem seltener, punktierter Bogentrennlinie im linken Seitenrand und der sehr seltenen HAN-Type III, die es in der Form und Stellung nur in Bögen mit punktierter Bogentrennlinie gibt!
HAN in der Mitte vorgefaltet.
Im Michel noch stark unterbewertet. Farbsigniert und tiefstgeprüft Hohmann BPP, Farbe nochmal aktuell gegengeprüft ArGe Bernhöft.
Seitenrand ebenfalls durchgezähnt.
Sehr seltene Seitenrandvariante aus Bögen mit der senkrechten Versuchszähnung
von rechts nach links. Dadurch wurden die Seitenränder teilweise mit durchgezähnt.
Da sich sehr schnell herausstellte, das die erhoffte schnellere Produktionszeit dieser Zähnungsart,
nicht gegeben war und stattdessen weitere Probleme mit den sehr langen Zähnungskämmen auftraten,
wurde diese Variante nur kurz und nur bei den Plattendruckbögen Nr. 920 und 935 eingesetzt und wieder verworfen.
Besonders im Plattendruck der Nr. 920 sehr selten vorkommend.
Seitenrand ebenfalls durchgezähnt plus zusätzlicher Bogentrennlinie (BTL) im Seitenrand.
Sehr seltene Seitenrandvariante aus Bögen mit der senkrechten Versuchszähnung
von rechts nach links. Dadurch wurden die Seitenränder teilweise mit durchgezähnt.
Da sich sehr schnell herausstellte, das die erhoffte schnellere Produktionszeit dieser Zähnungsart,
nicht gegeben war und stattdessen weitere Probleme mit den sehr langen Zähnungskämmen auftraten,
wurde diese Variante nur kurz und nur bei den Plattendruckbögen Nr. 920 und 935 eingesetzt und wieder verworfen.
Besonders im Plattendruck der Nr. 920 sehr selten vorkommend.
Neuer MICHEL-Plattenfehler " G von Pfennig geschlossen. " von Feld 72 einer Teilauflage der guten Bögen der Spätauflage!
In Type II mit Plattenfehler "S von POST oben verkürzt" auf Feld 85
