Sie erhalten ein Set von 29 Karten (65 x 45mm) mit allen im VDB-Plattenfehlerkatalog unter der Michelnummer genannten Plattenfehlern und primären Merkmalen.
Auf jeder Karte befindet sich ein Markengesamtbild mit eingekreistem Plattenfehler, eine vergrößerte Detailaufnahme, Eckdaten wie Feld und HAN sowie eine Beschreibung des Plattenfehlers.
Seltene portogerechte Einzelfrankatur der Nr. 960 in guter Verwendungsform. Ein absoluter Traumbeleg!
Mit Prüfgarantie!
Der Kreissteg-Altstempel ohne Gitter "Olpe Land " ist bisher unbekannt und auch im Altstempel-Handbuch von Richter/Griese nicht notiert! Auf top erhaltenem, seltenem Währungsreformbeleg vom Ersttag ein absoluter Traumbeleg.
Der Briefumschlag ist übrigens ein sauber gewendetes Drucksachenkuvert.
Liebhaberstück in einwandfreier Erhaltung! Katalogwert mindestens 2000,- €.
Bedarfsbrief mit seltenerer Sendungsart auf wiedereverwendetem Kuvert mit rückseitigem Postablagestempel "36" im Achteck.
Seltener 10-fach Postscheckbrief zur Zeit der Währungsreform. Der Vorbesitzer hatte im Jahr 1990 bereits auf der Auktion des Auktionshauses Felzmann / Düsseldorf 290,- DM gezahlt.
Der Kreissteg-Altstempel ohne Gitter "Olpe Land " ist bisher unbekannt und auch im Altstempel-Handbuch von Richter/Griese nicht notiert! Hier als Ankunftsstempel (in die Währungsreformzeit hinein!) auf Einschreibe-Fernkarte vom 19.06.48 nach Rhonard. Das Dorf Rhonard liegt etwa 2 km von Olpe entfernt, zählte gerade mal ca. 50 Einwohner und ist heute in Olpe eingemeindet. Vermutlich mußte der Beleg vom Landzusteller in das Olpener Hügelland befördert werden. Ein herrlicher Beleg!
Der Kreissteg-Altstempel mit Gitter "OEVENTROP (Kr. Arnsberg)" ist bisher unbekannt und auch im Altstempel-Handbuch von Richter/Griese nicht notiert. Hier auf außergewöhnlich aussagekräftigem Einschreibe-Retourenbrief, am 14.8.47 um 15-16 Uhr zweimal sauber abgeschlagen und zusätzlich nochmal um 18 Uhr mit Normstempel und Ankunftsstempel Münster 15.8.47. Dort Zustellversuch und da "Empfänger abgereist" plus Zusteller-Paraphe und Datum 15 / 8 handschriftlich auf Rückseite versehen. Zurück am Postamt Münster vorderseitig mit violettblauem ZURÜCK-Stempel und Datum 15 / 8 handschriftlich versehen, wieder zurück ans Postamt Oeventrop gesendet und dort am 16.8.47 um 9 Uhr morgens mit Antkunftsstempel versehen. Da der Absender nicht im Dorf Oeventrop wohnte sondern im etwa 2 km entfernten Dorf Freienohl wurde der Brief dorthin weitergeleitet und mit Ankunftsstempel Freienohl 16.8.47- 17 Uhr versehen. Ein herrlicher Beleg!
Exakt portogerechte Mischfrankatur alte Währung zu ein Zehntel plus neue Währung Bizone Netztaufdruck in sehr seltener Verwendung als Orts-Eilbotenbrief, vom Letzttag erste Briefkastenleerung mit Ankunftsstempel.
Nach Götz-Katalog werten bereits einfachste Belege der Währungsreform West Eilbote im Ort mit 800,- !!!
Exakt portogerechte Mischfrankatur alte Währung zu ein Zehntel plus neue Währung mit Handstempelmarke als seltener Verwendung als Ortspostkarte.
Zwei glasklare Stempelabschläge auf einwandfreiem Bedarfsbeleg.
Mit Primärmerkmal PM 6 "Ecke oben rechts auf der rechten Seite zweimal leicht eingedellt" auf Feld 6 eines jeden 10er-Nutzens der Druckplatten.
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!
Mit Plattenfehler von Feld 95 einer Teilauflage "Waagerechter, heller Strich oder Fleck hinter T von POST.".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!
Mit Plattenfehler von Feld 90 einer Teilauflage "Heller, kleiner Punkt rechts neben Fuß der Wertziffer 1". Zusätzliches Sekundärmerkmal ist ein "Deutlich verdickter und beschädigter Markenbildrand unten, hinter POST.".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!
Mit Plattenfehler von Feld 90 einer Teilauflage "Heller, kleiner Punkt rechts neben Fuß der Wertziffer 1". Zusätzliches Sekundärmerkmal ist ein "Deutlich verdickter und beschädigter Markenbildrand unten, hinter POST.".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!
Mit seltenem Plattenfehler von Feld 84 einer Teilauflage "Zierlinien unter C von DEUTSCHE retuschiert und verdickt.".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!
Mit seltenem Plattenfehler von Feld 83 einer Teilauflage "Innere Ovallinie hinter PFENNIG unterbrochen.".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!
Mit seltenem Plattenfehler von Feld 83 einer Teilauflage "Innere Ovallinie hinter PFENNIG unterbrochen.".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!
Mit Plattenfehler von Feld 79 einer Teilauflage "Feine, weiße Randlinie und Zierlinien vor P von POST unterbrochen.".
Meine umfangreiche Ausarbeitung zu den Plattenfehlern der Nr. 911, können Sie sich unter der Shop-Rubrik " Plattenfehler-Katalog " als PDF-Datei herrunterladen!
