Karte und Marken (941 C + 942 A) einwandfrei und tiefstsigniert D. Schlegel BPP!
Gestempelt stark unterbewertete Variante mit Plattenfehler I, tiefstsigniert Schlegel D. BPP
Aktuelle Klassifikation wie folgt:
1. Buchstabe = Lage des BZ im Bogenrand: L = links / R = rechts,
2. Buchstabe = Ausrichtung des BZ: A = nach außen / I = nach innen,
Die vier Ziffern bezeichnen die Bogenreihen neben dem die Ziffern des BZ liegen.
Im hier vorliegenden BZ liegten die ersten drei Ziffern neben der fünften, die Letzte neben der sechsten waagerechten Bogenreihe.
Aktuelle Klassifikation wie folgt:
1. Buchstabe = Lage des BZ im Bogenrand: L = links / R = rechts,
2. Buchstabe = Ausrichtung des BZ: A = nach außen / I = nach innen,
Die vier Ziffern bezeichnen die Bogenreihen neben dem die Ziffern des BZ liegen.
Im hier vorliegenden BZ liegt die Erste neben der fünften, die restlichen Drei neben der sechsten waagerechten Bogenreihe.
Mit breitem Zahn mitte links, durch abgebrochene Zahnnadel. Im Walzendruck selten zu finden!
Mit Plattenfehler F05.1 von Feld 5 nach Ostermann "Farbpunkte in den rechten Einfassungslinien neben der Schulter"
Oberränder der b-Farbe sind so gut wie nicht vorhanden und sehr selten!
Mit breitem Ausgleichszahn im Oberrand unten.
Oberränder der b-Farbe sind so gut wie nicht vorhanden und sehr selten!
Oberränder der b-Farbe sind so gut wie nicht vorhanden und sehr selten!
Der Oberrand hat keinen Befund sondern wurden signiert "ArGe Bernhöft", da sie aus der Anfangszeit der Farbe im Jahr 2005 stammen, als noch nicht genau klar war wie selten die Farbe tatsächlich ist.. Heutzutage bekäme man auf jeden Fall einen Befund.
Nach über 70 Jahren gefundene, grandiose Neuentdeckung, welche im aktuellen MICHEL neu notiert ist!
Wie im MICHEL-Spezial explizit beschrieben, existiert von der Nr. 165 BY Z bisher nur eine gestempelte Marke.
Dies ist also das einzige postfrische Exemplar und zudem auch noch in der b-Farbet!!
Eine für die meisten Sammler sicher nicht erreichbare Toprarität dieses beliebten Sammelgebietes,
in erstklassiger Erhaltung und mit aussagekräftigem, aktuellen Attest!
Durch falschen Zuschnitt ist die Hälfte der Ziffer 1 des darüberliegenden Markenheftchens im oberen Rand sichtbar.
Kommt selten vor!
einwandfrei postfrisch, graue Plattenschutzleiste mit Abstand 13 mm
Randleistenvarianten nach Michel Handbuch RLV - XLV:
Ein seltenes Stück!
Randleistenvarianten nach Michel Handbuch RLV - IV mit sehr knapp auf/an den Rand gesetzten Klammerung :
Randleistenvarianten nach Michel Handbuch RLV - IV:
Randleistenvarianten nach Michel Handbuch RLV - XXXIX:
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
Einwandfrei postfrisch, nicht angetrennt, nicht vorgefaltet.
